Suchergebnisse für Kawasaki Seite 102
(3.912)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 22.06.2015
Motor und Fahrwerk in Stand gesetzt, Offroad Bereifung von Heidenau, Crosslenker, Faltenbälge, Scheinwerfer mit Schutzgitter, Minitacho Miniblinker, Ledersitzbank, Kotflügel vorne & hinten Starnummerntafeln seitlich Aluminium roh, Tank entlackt. Sebring 4-1 (Klassiker von 1979!!) mit Hitzeschutz gewickelt! Fotos: malerisch untalentiert
Sturzpad-Kit für RahmenmontageZusätzlichen Schutz im Falle eines Sturzes geben Rahmen-Sturzpads. Form, Oberfläche und Material sorgen für hervorragende Gleiteigenschaften und verringern Schäden am Motorrad. Die robuste Alu-Unterkonstruktion lässt sich leicht montieren und bei Bedarf lassen sich die CNC-gefrästen Schleifpads aus abriebfestem Polyamid schnell austauschen.Schutz von Rahmen, Motor und VerkleidungFormsc
Erstellt am: 15.06.2015
Kawasaki Teamfahrer James Hillier fuhr bei einem Showlauf im Rahmen der Tourist Trophy auf der Isle of Man mit einer über 300 PS starken Kawasaki H2R über 330 km/h schnell.
EVO SeitenträgerDer EVO Seitenträger vereint einfaches Handling, perfekte Passform und höchste Flexibilität. Das patentierte QUICK-LOCK System ermöglicht den schnellen An- und Abbau des Trägers nach einer Vierteldrehung an den Anbaupunkten lässt sich der Träger komplett abnehmen und schon verbleiben am Motorrad nur unauffällige Trägerpunkte. Dank separat erhältlicher Adapterkits gibt der EVO Kofferträger wahlweise Koffern von SW-MOTECH oder anderer gängiger Her
Erstellt am: 09.06.2015
Kawasaki Neuheiten 2016: Die neue Kawasaki KX450F 2016! Mit 32 AMA-Supercross-Titeln – das ist mehr, als jeder andere Hersteller errungen hat – kann die KX-Familie mit Recht als „Meistermacher“ bezeichnet werden. Die neueste Generation der KX450F ist 2016 mit einem signifikant leichteren Motor und Fahrwerk ausgestattet. Das verspricht noch schnellere Rundenzeiten in der MX1-Klasse, wozu auch das schmälere Chassis und der noch kraftvollere Motor beitragen sollen.
Erstellt am: 08.06.2015
Mit 32 AMA-Supercross-Titeln – das ist mehr, als jeder andere Hersteller errungen hat – kann die KX-Familie mit Recht als „Meistermacher“ bezeichnet werden. Die neueste Generation der KX450F ist 2016 mit einem signifikant leichteren Motor und Fahrwerk ausgestattet. Das verspricht noch schnellere Rundenzeiten in der MX1-Klasse, wozu auch das schmälere Chassis und der noch kraftvollere Motor beitragen sollen.
SturzbügelPassend zum Motorradmodell werden die Sturzbügel aus Stahlrohr mit 27 mm Durchmesser mit witterungs- und korrosionsbeständiger Pulverbeschichtung in Schwarz angeboten. Die Oberflächenveredelung erfolgt in einer hochmodernen Anlage im SW-MOTECH Werk im tschechischen Brünn.Sturzbügel von SW-MOTECH geben das nötige Plus an Sicherheit für Tank, Verkleidung und Komponenten. Die spezifisch zum Motorradtyp gefertigten Elemente passen sich nahtlos in d
SturzbügelPassend zum Motorradmodell werden die Sturzbügel aus Stahlrohr mit 27 mm Durchmesser mit witterungs- und korrosionsbeständiger Pulverbeschichtung in Schwarz angeboten. Die Oberflächenveredelung erfolgt in einer hochmodernen Anlage im SW-MOTECH Werk im tschechischen Brünn.Sturzbügel von SW-MOTECH geben das nötige Plus an Sicherheit für Tank, Verkleidung und Komponenten. Die spezifisch zum Motorradtyp gefertigten Elemente passen sich nahtlos in d
Erstellt am: 27.05.2015
Auch die kleine Schwester der Kawasaki Versys 1000 ist im Jahr 2015 mit einer neuen Modellgeneration auf den Markt. Das passende Zubehör-Angebot von SW-MOTECH umfasst Gepäcksysteme für Tour und Kurzstrecke und lässt auch die Sicherheit von Fahrer und Fahrzeug nicht außen vor.
Erstellt am: 16.05.2015
Jahrelang war sie die einzige Japanerin die gegen die BMW etwas ausrichten konnte. In der Saison 2015 ist die Konkurrenz nicht nur aus Europa stärker als je zuvor und aus Japan kommt mit der R1 ein echter Überflieger. Ist die Kawa noch schnell genug? Antwort im Superbike Vergleichstest am Lausitzring.
Erstellt am: 16.05.2015
1000PS war beim großen MOTORRAD Vergleichstest am Lausitzring mit dabei. Ist die Kawasaki Ninja ZX-10R noch schnell genug? Antwort im Superbike Vergleichstest 2015 auf der Rennstrecke am Lausitzring. Hier Bilder vom großen Vergleichstest von der Kawasaki Ninja ZX-10R
Erstellt am: 06.05.2015
Natürlich hätte ich die neue Kawasaki Z300 ganz artgerecht in der Stadt und auf der Landstraße testen können - da verrichtet die fesche Grüne ihren Dienst erwartungsgemäß gut und nach Vorschrift. Allerdings wollte ich auch herausfinden, wie sich solch ein 300 Kubik-Einsteiger auf einer schnellen Rennstrecke anstellt.
Navi-Halter im CockpitUm eine optimale Positionierung zu erreichen, sichert ein pulverbeschichtetes Stahlblech die stabile Befestigung des Navi-Halters an original Befestigungspunkten im Cockpit. Geschickte Positionierung, Vibrationsdämpfung und leichtes Abnehmen: Dies vereinen die fahrzeugspezifisch abgestimmten Navi-Halter. Die schwenkbare Halterung lässt sich mit einem Handgriff abnehmen und gibt dank des universellen Lochmusters vielen aktuellen Na
Navi-Halter im CockpitUm eine optimale Positionierung zu erreichen, sichert ein pulverbeschichtetes Stahlblech die stabile Befestigung des Navi-Halters an original Befestigungspunkten im Cockpit. Geschickte Positionierung, Vibrationsdämpfung und leichtes Abnehmen: Dies vereinen die fahrzeugspezifisch abgestimmten Navi-Halter. Die schwenkbare Halterung lässt sich mit einem Handgriff abnehmen und gibt dank des universellen Lochmusters vielen aktuellen Na
Erstellt am: 14.04.2015
Die langjährige Erfahrung sowie das hohe technologische Niveau des renommierten Gepäckherstellers Ogio in Verbindung mit der Leidenschaft und Leistung von Kawasaki machen aus diesen einmaligen Rücksäcken und Taschen den idealen Reisebegleiter für alle Kawasaki-Fans.
Erstellt am: 09.04.2015
Die neue Kawasaki Z 300 vereint das Design der Z-Reihe mit der Technik der Ninja 300. Das neue A2-taugliche 300er Nakedbike ist eine sinnvolle Erweiterung in der Kawasaki-Modellpalette und richtet sich an Einsteiger wie auch erfahrene Motorradfahrer, die ein einfach zu fahrendes Motorrad zum günstigen Preis suchen.
Erstellt am: 02.04.2015
Die Modellvarianten XC/XCX/XCA der 2015-er Triumph Tiger 800 wurden vor allem mit Blick auf den Geländeeinsatz ausgelegt. Als echtes Adventure-Bike eignet sich der agile Reihen-Dreizylinder aber auch in den XC-Versionen für die entspannte Straßen-Tour. SW-MOTECH hat für das Motorrad ein breites Gepäck- und Zubehör-Angebot für beide Einsatzbereiche am Start.
Erstellt am: 02.04.2015
Neben der 310 PS starken Ninja H2R wird auch der österreichische IFBB Pro Athlet Tony Breznik am Samstag und Sonntag am Kawasaki Stand (Bike-Austria, 10. - 12.4.15) für erstaunte Blicke sorgen.
Erstellt am: 02.04.2015
Im Motocross-Jahr 2015 gibt es die Rothhaupt-Benzinbrüder gleich in geballter Ladung: MX 2 Vizestaatsmeister Armin Rothhaupt startet sein Comeback und gibt erstmals in der offenen Klasse „MX OPEN“ Gas. Christoph möchte auf den Rennerfolgen des letzten Jahres aufbauen – Beide erwarten sich in der Staatsmeisterschaft „Top Ten“ Resultate und starten für Kawasaki Ernecker!
Erstellt am: 01.04.2015
Bei Kauf eines Kawasaki Offroad-Modells über einen autorisierten Kawasaki-Händler wird ab sofort das Kawasaki Auslieferungszertifikat ausgestellt. Dieses Zertifikat bestätigt, dass das erworbene Kawasaki Offroad-Modell von der Moto GmbH, Generalimporteur Kawasaki in Österreich, importiert und über einen österreichischen Vertragspartner ausgeliefert wurde.
Erstellt am: 31.03.2015
Etwas stärker, etwas schöner, etwas schwerer - Kawasaki hat sein Erfolgsmodell Versys 1000 zum Jahr 2015 angemessen überarbeitet. Fast zeitgleich zieht Hepco & Becker nach und macht das vielseitige Motorrad noch reisetauglicher.
Erstellt am: 18.03.2015
Die Moto GmbH hat am 13.03.2015 eine neue Preisliste veröffentlicht, die den endgültigen Preis der Ninja H2 Modelle beinhaltet. Die H2R ABS kostet laut Liste 55.200 Euro, die straßenzugelassene H2 ABS nur 31.000 Euro. Bei sind in der Farbe Grau erhältlich.
Erstellt am: 17.03.2015
"Die stärksten Ikonen sind grün!" tönt es mächtig von der Kawasaki Austria Zentrale - wobei die Grünen mit den beiden Brachial-Modellen H2 und H2 R tatsächlich dem Publikum zwei Ikonen präsentieren, die mehr als nur Aufsehen erregen. Zusätzlich will Kawasaki auf der Bike-Austria Tulln von 10. bis 12. April 2015 mit einem einzigartigen Messeauftritt und einer mächtigen Überraschung hervorstechen.