Suchergebnisse für KTM Seite 70
(3.447)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Gabelfaltenbalg Satz GELB 45/50mm 460mm lang für 45 bis 50mm Gabel (z. B. Marzocchi Magnum 45 oder White Power Extreme 50mm)
Gabelfaltenbalgsatz ROT 35mm/330mm lang für Marzocchi 35mm Gabel
Gabelfaltenbalg Satz schwarz 35mm 330mm lang für 35mm Marzocchi oder Ceriani Gabel
Gabelfaltenbalgsatz blau 35mm/330 lang für Marzocchi 35mm Gabel
Gabelfaltenbalg Satz schwarz 38mm 300mm lang für 38mm Gabel
Gabelfaltenbalg Satz ROT 38mm 300mm lang für 38mm Gabel
Gabelfaltenbalg Satz BLAU 38mm 300mm lang für 38mm Gabel
Gabelfaltenbalg Satz GRÜN 38mm 300mm lang für 38mm Gabel
Gabelfaltenbalg Satz GELB 38mm 300mm lang für 38mm Gabel
Gabelfaltenbalgsatz klein 28/30mm 180mm Länge schwarz Moped/Mokick
Gabelfaltenbalg Satz 32mm 250mm lang für Penton/KTM Modelle mit 32mm Ceriani Gabel
Kupplungsausrückwelle KTM 250 GS/MX 1987-1989 Typ 545 und KTM 350/440/500/540/550 MX/MXC/SX/GS 1989-1996 Typ 555/565
Spannungsregler 12 Volt ab 1990 für KTM LC4 Modelle. Ersetzt den alten Regler mit Teilenummer 491.11.434.100 und 583.11.034.100, Elektrikteile sind von der Rückgabe ausgeschlossen
Kupplungskorb lose KTM 500/600 LC4 1987-1992 and KTM 350/440/500/540/550 MX/MXC/SX/GS 2-Takt Motoren (Type 555 und 565) 1988-1996
Seitenständer Moose Racing schwarz für KTM Modelle ab 1998 Länge 377mm
Seitenständer SW Motech KTM LC4 Adventure 620/640 1997-1998, passt mit Modifikationen auch an andere LC4 Modelle
Federlasche für Hauptständer KTM 250/300/360 1990-1997 54603027000
Erstellt am: 31.08.2021
Nach echten Rennmaschinen wie der RC4 R, oder RC8 C bringt KTM wieder zwei waschechte Supersportler für die Straße: Die Geschwister RC 125 und RC 390.
Erstellt am: 23.08.2021
KTM Walzer präsentiert die vier Fahrer des Trophy Teams! Teamchef Berni Walzer sowie das Team rund um KTM Walzer übernahm in diesem Jahr die komplette Organisation für das Trophy Team bei der diesjährigen International Six Days of Enduro Rennveranstaltung welche in seiner 95. Ausgabe in der Lombardei in Italien stattfindet. Es sind sozusagen die Olympischen Spiele des Enduro Sports bei der rund 500 Fahrer aus 30 Nationen an den Start gehen und für Ihr Land an sechs Tagen Racing alles geben! Sechs Tage Racing, jeden Tag davon bis zu sieben Stunden am Motorrad und dabei mehr als 1.000 Offroad-Kilometer liegen vor den Teilnehmern. Eine Mammut-Aufgabe für die Fahrer denenphysisch und psychisch alles abverlangt wird.
Versicherung Vollkasko ( Selbstbehalt € 1.000,- ) Kaution €365,-
ION TankringDer ION Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid gibt Tankrucksäcken der ION-Serie sicheren Halt. Der ION Tankrucksack wird aufgeschoben und rastet mit einem Klick ein. Über einen Zugriemen lässt sich der Schnellverschluss wieder entriegeln. Die modellspezifische Entwicklung garantiert einfache Montage und festen Sitz, auch abseits der Straße.Nur für ION TankrucksäckeUnkomplizierte Montage an original
PRO TankringIm PRO Tankring verbindet sich perfekt die Innovationskraft zweier deutscher Unternehmen: Der seit Jahren bewährte QUICK-LOCK Rastmechanismus der SW-MOTECH Tankringe lässt sich durch die magnetische Führungshilfe der Fidlock-Technik jetzt noch leichter bedienen. Die Positionierung des Oberrings haben wir wesentlich verbessert: Der verschiebbare Oberring ist bereits mit einer Führungsschiene am Tankrucksack vormontiert und der Tankrucksack muss nicht
Erstellt am: 07.08.2021
Welcher Hersteller baut 2021 die beste Big-Reiseenduro? Wir ließen mit BMW R 1250 GS, Ducati Multistrada V4S, Harley-Davidson Pan America 1250 Special und KTM 1290 Super Adventure S jene vier Protagonisten, die quasi die Speerspitze der rundum ausgestatteten Reise-Flaggschiffe bilden, in einem ausgiebigen Vergleichstest in der Buckligen Welt auf Asphalt sowie über Stock und Stein gegeneinander antreten. Alle mit 19/17-Zoll-Rädern, alle mit elektronischem Fahrwerk und vollgestopft mit modernster Technik. Wie schlägt sich die „Ready-to-Race-Ausgabe“, die Super Adventure von KTM?
Erstellt am: 28.07.2021
In der Klasse der großen Reiseenduros blieb 2021 kein Stein auf dem anderen. Der Platzhirsch, die BMW R 1250 GS, muss sich härteren Gegnern als je zuvor stellen. Die Leistung der neuen Motorräder ist atemberaubend, die Preise leider auch. Doch am Ende bekommt man jede Menge Hightech, Luxusausstattung, Fahrkomfort und Speed geboten.