Suchergebnisse für KTM Seite 142

(3.512)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.05.2005

Wie gehts weiter mit den 2 Taktern? Wenn man so zurückblickt gab es ja immer wieder Lichtgestalten die uns schon so manches prophezeit haben. So auch der wohl Berühmteste unter ihnen, Nostradamus. Doch in all seinen unglaublich bizarren Ausführungen steht nicht wie die Sache mit den 2-Taktern im Offroadsport so weitergeht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.04.2005

Dichtes Starterfeld beim ersten ACC Lauf 2005 in Reisersberg. Verschnaufpausen gab es auf der Runde keine und Gnade ließen die Gegner ebenfalls nicht walten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.04.2005

Neue Strecken bei der Austrian Cross Country Championship. Jungfräuliches Enduro Gelände wird in Angriff genommen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.04.2005

An alle Nachwuchs Racer! Wer möchte einen gratis Race-Kit und eine Tasche, die es nirgends zu kaufen gibt?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.04.2005

Die Enduro Saison hat begonnen! Beim 5 Stunden Rennen am Balaton hatten die 100 Enduristen feinste Bedingungen einen einen gelungenen Saisonauftakt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.03.2005

KTM, GasGas, Husky und Husaberg im Clinch. Bei allerfeinstem Dreckswetter wurden die 4-Takt 450er ordentlich durch den Fleischwolf gedreht. Andauernder Regen, ein Profi, ein Amateur und ein Anfänger als Tester.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.03.2005

In der Saison 2005 wird es sich lohnen all die Strapazen der Enduro Saison auf sich zu nehmen. In der Saison 2005 heißt es: Punkte sammeln bei den Rennen im Enduro Austria Kalender.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.03.2005

KTM unterstützt die erstmals speziell für Enduro-Amateure ausgelegte Orange Trophy - eine offene Rennserie mit insgesamt vier 10 Stunden Enduro Läufen für Zweier Teams.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.03.2005

Die Enduro Saison 2005 scheint echt stressig zu werden. An jedem Wochenende zumindest ein feines Rennen. Damit man nicht den Überblick verliert, stelle ich hier mal kurz ein paar Serien vor.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.02.2005

Am Samstag fand im Stadtsaal von Mattighofen die "Nacht der Meister" des MSC Mattighofen statt. Schon der Eingang ließ erahnen das dies keine gewöhnliche Clubfeier werden würde. So war auch der ganze Saal geschmückt mit den Bikes von allen KTM Weltmeistern und Werksfahrern.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.02.2005

Aufi aufn Berg! Beim KTM Snow Hillclimb musste Österreichs Offroad Motorsport Elite zeigen, dass sie auch im Schnee ordentlich Feuer geben kann.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.01.2005

Fabrizio Meoni kam auf der 11. Etappe der Rally Dakar schwer zu Sturz. Trotz raschest möglicher ärztlicher Hilfe konnte Fabrizio Meoni nicht mehr geholfen werden und er verstarb vor Ort an seinen Unfallverletzungen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.12.2004

Reifendruck absenken oder nicht? Am Ausgangspunkt unserer Reise stand eben diese Frage! Genauer gesagt lautete Sie: Wenn man auf 5000 m Höhe mit der Enduro unterwegs ist, muss man da den Reifendruck weiter absenken wie auf tiefer gelegenen Pisten? Und wenn ja, um wie viel?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.12.2004

News von den Südamerika Touristen, Jürgen und Andi. Nachdem die letzte Nachricht von ihnen "wir stürzen uns jetzt ins Nachtleben" war, glaubte ich eher an ein versumpern in den Beisln von Miramar...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.12.2004

Die ersten Lebenszeichen der Tiroler auf der Chicas Calientes Tour sind eingetroffen. Erst ein paar Tage auf Reisen und schon die ersten mächtigen Troubles, Jürgen und Andi berichten uns aus Südamerika...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.11.2004

Bei KTM schaut der Nikolaus vorbei. Er bringt nicht nur die neuen Bikes, Bekleidung und Zubehör mit, sondern auch zwei gaaanz große Weihnachtsgeschenke!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.11.2004

Tritt Michi Staufer das große Erbe von Erwin Machtlinger in Österreich an? Er sitzt jedenfalls in der nächsten Motocross Saison auf KTM und ist gut in Form. Der 25-jährige Hafnerlehrling aus dem niederösterreichischen Sieding erreichte in der letztjährigen Motocross Inter-ÖM den Vizetitel knapp hinter Erwin Machtlinger. In der kommenden Saison wird Michael Staufer auf KTM sowohl die MX Open Klasse (ehemalig Inter-ÖM) in Österreich als auch die MX3-WM auf KTM bestreiten. Also endlich wieder ein Österreicher in der Moto Cross WM.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.11.2004

NastyNils fährt die stärkste Kanten. 120 PS, ultraagiles Handling und ein hammerhartes Design. Irrer Spaß auf 2 Rädern!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.10.2004

Am Wochenende trafen sich ca. 130 Endurist(inn)en zum Granitbeisser in Schrems. Das Rennen fand in einem Großen Granitsteinbruch statt und bot eine tolle Kulisse. Man konnte vom Fahrerlager aus einen Großteil der 10km langen Strecke einsehen, und diese hatte es in sich. Alles absolut schön zum fahren, aber kein Meter zum lumpen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.10.2004

Der letzte Enduro-WM Lauf in Zschopau (Deutschland) wurde von den Weltmeistern dominiert. Juha Salminen bestätigt seinen Ruf als schnellster Endurofahrer als er sowohl einen Klassensieg

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.10.2004

Nach dem dramatischen Saisonfinale der österreichischen Supermoto-Meisterschaft gibt es noch ein SM-Event, das man auf keinen Fall versäumen sollte. Das Langstrecken Rennen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.09.2004

Beim Enduro ÖM Lauf in Nagytarcsa hab ich wieder mal einiges gelernt. Damit euch diese schmerzvollen Erfahrungen erspart bleiben hier ein paar Enduro Tipps für euren ersten Einsatz bei einem Enduro ÖM Rennen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.09.2004

Bei der zweiten Auflage des Bridgestone Big Enduro Rennens gab es wieder harte Duelle. V-Stroms, Varaderos, Tuttelbomber, Cagivas und Transalps kämpften hart. Doch gewonnen hat Berzerk auf der 950er KTM.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.08.2004

Schmutz und Schweiß für Jedermann / Frau. So oder so ähnlich könnte das Motto für die ACC Serie lauten. Beim Saisonfinale in Nagycenk gab es eine feine und flotte Cross-Country Runde.