Suchergebnisse für Yamaha Seite 50
(3.157)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 06.12.2022
Die beliebten Motorradtrainings von Ex-Profirennfahrer Roland Resch finden ab Jänner 2023 auch in Deutschland statt.
Erstellt am: 03.12.2022
Yamaha überarbeitet Großteile der Modellpalette für 2023! Hier der Überblick zu allen neuen Yamaha Motorrad Modellen für 2023.
Sturzpad-Kit für VorderachseDie Sturzpads für die Vorderachse aus abriebfestem Kunststoff schützen die Gabel vor Beschädigungen im Falle eines Sturzes. Mit einem Glasfaseranteil von 30% ist der Kern der Sturzpads widerstandfähig beim Aufprall. Die glatte Oberfläche sorgt zudem für hervorragende Gleiteigenschaften. Das polierte, rote Bullen-Logo sorgt für ein optisches Highlight an deinem Motorrad.Schutz der GabelDe
BJ: 1999, 86290 km, 1251 cm³, 98 PS
Erstellt am: 24.11.2022
Zard präsentiert eine neue 2-1 Slip-On Auspuffanlage aus der "Sabbia"-Serie für die Yamaha Tenere 700 Modelle aus den Baujahren 2020 bis 2023.
Erstellt am: 22.11.2022
Seit fast 30 Jahren ist Yamaha im eBike-Sektor tätig und stellte bereits 1993 mit dem Yamaha PAS ("Power Assist System") das weltweit erste Serien-eBike vor, welches für die Wege zur Arbeit und zum Einkaufen gedacht war. Obwohl sich das revolutionäre Konzept gut in Japan verkaufte, konzentrierte man sich in weiterer Folge vorrangig auf die Entwicklung und Produktion von modernen Motorsystemen, was Yamaha zum wichtigen Lieferanten vieler führender eBike-Hersteller machte. Bis heute verkaufte das Unternehmen mehr als 2 Millionen Fahrräder in Japan und 4 Millionen Antriebseinheiten weltweit.
Erstellt am: 08.11.2022
Mit der Scrambler XSR700 Legacy präsentiert Yamaha ein bekanntes Modell mit neuem Namen und Features, die Yamaha XSR125 erhält außerdem eine neue Farbpalette.
Erstellt am: 07.11.2022
Das sportlichste Dreirad der Welt wurde deutlich überarbeitet. Die einzigartige Yamaha Niken GT bekommt für 2023 einen neuen Motor, ein großes TFT Display und weitere Verbesserungen.
Erstellt am: 07.11.2022
Die Yamaha Modelle Tracer 7 und Tracer 7 GT erhalten technischen Optimierungen, die das Fahrerlebnis noch vielseitiger machen sollen. Die Tracer 7 GT soll außerdem reisetauglicher werden.
Erstellt am: 07.11.2022
Yamahas Tracer-Konzept ist durchdacht und zahlt sich daher aus - sowohl Tracer 9 samt besser ausgestatteter Tracer 9 GT als auch die kleinere Tracer 7 samt GT-Version kommen beim Publikum gut an. Nun schicken die Japaner eine noch besser bestückte Yamaha Tracer 9 GT+ ins Rennen - samt großem Farb-TFT-Display, Abstandsradar und sogar Radar-Bremssystem!
Erstellt am: 06.11.2022
Das Jahr 2022 ist fast vorbei. Höchste Zeit also, Bilanz für die Motorräder zu ziehen, die in der Kategorie für den A1-Führerschein in Österreich in den ersten drei Quartalen am häufigsten verkauft wurden. Welche Modelle lagen in den Charts oben? Hier gibt's die Antwort.
Erstellt am: 03.11.2022
Als Yamaha 2008 die allererste R125 auf den Markt brachte, zogen damit fortschrittliches Supersport-Design und moderne Technologien in die 125 Kubik-Klasse ein. Die R125 2023 erhält nun einen völlig neuen Look, eine Traktionskontrolle und ein 5 Zoll Farb-TFT-Display - um den Bonsai-Sportler fit für die Zukunft zu machen!
Erstellt am: 01.11.2022
Die Yamaha Tenere 700 und die Tenere 700 Rally Edition profitieren 2023 von den Upgrades der, letztes Jahr präsentierten World Raid - nun kommen alle Tenere-Modelle mit 5 Zoll Farb-TFT-Display, Connectivity und mehr Einstellmöglichkeiten beim ABS!
Erstellt am: 28.10.2022
Mit dem Motorrad ans Limit des Grips - und darüber hinaus! Beim Hallentraining von Roland Resch wagt man sich an die Grenzen des machbaren, rutscht über beide Räder und liegt auch mal auf der Schnauze. Warum das trotzdem so einen riesen Spaß und Sinn macht? Die 1000PS-Redaktion testet.
Erstellt am: 27.10.2022
Die Japaner präsentieren für 2023 die komplett neue, vernetzte XMAX Modellreihe, die mit ihrem markanten X-förmigen Scheinwerferer-Layout noch schärfer geschnitten daher kommt - dabei aber eindeutig als XMAX erkennbar bleibt!
Erstellt am: 26.10.2022
Wenn eine SlipOn-Auspuffanlage in viererlei Hinsicht - Gewicht, Leistung, Klang und Optik - eine Optimierung sein soll, dann ist man bei Akrapovic an der richtigen Adresse. Die Slip-On Line Titanium der Slowenen für die Yamaha MT-10!
Erstellt am: 25.10.2022
Yamaha präsentiert die neue MT-07 mit wohlverdientem Elektronik-Update. Wer das nicht möchte, kann auch noch zur Pure-Version greifen.
Erstellt am: 25.10.2022
Yamaha greift ins Volle, viele Features der neuen MT-125 sind nicht einmal in weit höheren Klassen Standard - für 2023 wird die MT-125 mit einem neuen 5 Zoll-Farb-TFT-Display aufgerüstet, das Smartphone-Konnektivität bietet und bekommt auch noch eine Traktionskontrolle spendiert!
Scheinwerferschutz mit BlendeDer Scheinwerferschutz mit transparenter und äußerst fester Schutzscheibe aus Makrolon hält Steinschlag und Fremdkörper ab. Der Trägerrahmen sind aus gelasertem und hochfestem Stahl gefertigt.Trägerrahmen aus gelasertem, hochfestem StahlSchutz gegen SteinschlagPassend zur Form des Original-ScheinwerfersLieferumfang2 x Sc
BJ: 0, 0 km, 321 cm³, 42 PS
PRO TankringDer PRO Tankring der Ténéré 700 World Raid sitzt auf einem modellspezifischen Anbauelement, das an den beiden Tankeinfüllstutzen befestigt ist. Das Anbauelement ist auf dem Tank des Motorrads fest verschraubt.Im PRO Tankring verbindet sich perfekt die Innovationskraft zweier deutscher Unternehmen: Der seit Jahren bewährte QUICK-LOCK Rastmechanismus der SW-MOTECH Tankringe lässt sich durch die magnetische Führungshilfe der Fidlock-Technik jetz
Erstellt am: 11.09.2022
Mit entweder 700 oder 900 Kubik bietet Yamaha zwei spannende Retro-Bikes an, durch deren Adern purer Sport fließt. Doch die Unterschiede hören hier nicht auf! Wir klären: XSR700 XTribute vs XSR900 - muss es immer die Große sein?
BJ: 2024, 0 km, 125 cm³, 12 PS
Erstellt am: 08.09.2022
Die neue Yamaha R1 GYTR (Genuine Yamaha Technology Racing) lässt die Herzen von ambitionierten Racern höher schlagen! Sie wird speziell für die Rennstrecke gebaut und kann entweder gleich so, wie sie ab Werk geliefert wird, eingesetzt, oder mit einer riesigen Auswahl an optionalen GYTR-Teilen und der Unterstützung der Rennsportexperten ganz individuell aufgebaut werden.