Suchergebnisse für Yamaha
(1.223)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 26.06.2025
Yamaha frischt 2026 seine Offroad-Palette auf. Vom überarbeiteten Topmodell YZ450F über die optimierte YZ125 bis zur PW50 für Einsteiger – hier gibt’s alle Details zu Technik, Design und Jubiläumseditionen.
Erstellt am: 24.06.2025
Wir sind für euch nach Portugal zur internationalen Pressevorstellung der neuen Yamaha Tracer 7 und GT des Jahrgangs 2025 gereist. In diesem Bericht erfahrt ihr alles: von den technischen Neuerungen über den Vergleich zur MT-07 bis hin zur Entscheidungshilfe: Tracer 7 oder Tracer 7 GT? Und vor allem – ist sie ihr Geld wert?
Erstellt am: 17.06.2025
Wir haben mit QJ Motor SRT 700 SX, Honda XL750 Transalp & Yamaha Ténéré 700 drei Reiseenduros verglichen, die sich in Zielgruppe und Preis fundamental unterscheiden, aber in derselben Schubladen landen.
Erstellt am: 17.06.2025
Die Yamaha XSR900 begeistert seit ihrer Einführung mit ihrem Mix aus moderner Technik und klassischem Naked-Bike-Look. Wer das Heck dieser Maschine noch klarer und minimalistischer gestalten will, stößt früher oder später auf die Kennzeichenhalterung von New Rage Cycles (NRC).
Erstellt am: 16.06.2025
2012 war sie Teststar, heute ein Geheimtipp: Die Super Ténéré 1200 im modernen Retro-Check. Lohnt sich der Griff zum gebrauchten Dauerläufer? Wir schauen ganz genau hin.
Erstellt am: 02.06.2025
Drei Mittelklasse-Reiseenduros, Yamaha Tenere, Honda Transalp und Aprilia Tuareg Rally, zeigen im 1000PS-Test, wie vielseitig sie wirklich sind. Aber welche überzeugt auf der Straße am meisten?
Erstellt am: 30.05.2025
Die Yamaha Tenere 700 kehrt 2025 mit wichtigen Updates auf die Straße zurück. Wir haben das Adventure-Bike abseits von Wüste und Piste im realitätsnahen Straßentest durch Österreich gejagt – mit spannenden Erkenntnissen.
Erstellt am: 28.05.2025
Warum brauchen wir 2025 eigentlich noch Schlüssel, um einen Seitenkoffer zu öffnen? Türen öffnen sich mittlerweile per App, Autos starten per Knopfdruck, und selbst der Kühlschrank weiß, wann er Nachschub braucht. Nur beim Motorradkoffer hantieren wir noch mit Metallzähnchen? Nicht mehr lange, sagen Yamaha und NAD – die Mutterfirma der Zubehörmarke SHAD – und präsentieren den ersten Seitenkoffer, der ganz ohne Schlüssel auskommt.
Erstellt am: 27.05.2025
Mit dem Tricity 125 präsentiert Yamaha für 2025 eine überarbeitete Version seines Dreiradrollers, der speziell für den urbanen Pendelverkehr entwickelt wurde.
Erstellt am: 18.05.2025
Die Yamaha Ténéré 700 gilt als Inbegriff der Abenteuerlust - Hepco&Becker liefert jetzt das passende Zubehör, um die neue 2025er-Version fit für große Reisen, kleine Touren und raue Pfade zu machen.
Erstellt am: 13.05.2025
Die neue Yamaha Tracer 9 GT+ 2025 verbindet topmoderne Technik mit echtem Motorrad-Feeling. Matrix-LED, Y-AMT-Getriebe und Radartempomat treffen auf einen verspielten Charakter und den mitreißenden CP3-Dreizylinder. Hebt dieses elektronische Wunderwerk das Fahren auf ein neues Level?
Erstellt am: 12.05.2025
Mit der Modellpflege für das Jahr 2025 schärft Yamaha das Profil seiner Mittelklasse-Sporttourer Tracer 7 und Tracer 7 GT deutlich nach. Neue Technik, überarbeitetes Design und umfangreiche Komfortfeatures sollen das Fahrerlebnis sowohl auf täglichen Pendelstrecken als auch auf ausgedehnten Touren deutlich verbessern.
Erstellt am: 09.05.2025
Die neue Yamaha R9 im großen Landstraßentest: Nach der Präsentation auf der Rennstrecke folgt nun die Standortbestimmung abseits der Curbs. Kann die Yamaha R9 auch als sportlicher Partner für die Hausstrecke überzeugen oder bleibt sie ein Gerät für Trackdays? Wir haben sie im sonnigen Kroatien auf 120 Landstraßenkilometern erstmals ausfahren können.
Erstellt am: 07.05.2025
Die neue Yamaha R3 ist mehr als ein Einstiegsbike — zumindest will sie das sein. Schon beim ersten Anblick wird klar: Die R3 ist optisch ganz nah an ihre großen Schwestern herangerückt. LED-Scheinwerfer, scharfe Linien, die gedrungene Seitenverkleidung — das wirkt erwachsen, sportlich, hochwertig. Im Vorbeifahren könnte man sie glatt für eine R7 oder R9 halten. Wer aufsteigt, hat gleich das Gefühl, ein "richtiges" Sportmotorrad zu fahren. Und das tut nicht nur dem Selbstbewusstsein gut.
Erstellt am: 30.04.2025
Mehr Gepäck, mehr Schutz, mehr Möglichkeiten: Mit den neuen Hepco&Becker Teilen für die MT-07 2025 holst du mehr aus deinem Bike heraus.
Erstellt am: 06.04.2025
Die Yamaha Tenere 700 und ihre Rally-Modellschwester wurden für das Jahr 2025 größer überarbeitet. Ob die T7 ihren puristischen Charakter behält, oder sich nun durch Traktionskontrolle und Fahrmodi ganz anders anfühlt, haben wir beim ersten Test in Marokko herausgefunden.
Erstellt am: 03.04.2025
2001 hat Yamaha mit dem ersten TMAX – nach eigenen Angaben – das Segment der Maxi-Scooter / Sport-Scooter begründet. 2025 geht der Rolle in seine neunte Generation, ist rundum schick gemacht worden und bietet ganz viel Ausstattung für seine Fahrer. Aber: Der gute TMAX Tech Max hat einen stolzen Preis. Vielleicht sogar etwas zu stolz.
Erstellt am: 30.03.2025
Die MT-07 ist für Yamaha extrem wichtig. Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 wurden alleine in Europa bis dato rund 195.000 Stück verkauft. Für das Jahr 2025 hat Yamaha der MT-04 ein großes Update gegönnt, denn die vierte Generation sollte reifer werden, um noch mehr Motorradfahrer anzusprechen. So viel sei schon jetzt verraten: Das ist geglückt. Die neue Yamaha MT-07 ist definitiv die beste MT-07, die wir bis jetzt hatten. Aber: Es könnte für Yamaha und deren Händler auch zu einem Luxus-Problem werden.
Erstellt am: 20.03.2025
Sportliche Performance trifft Alltagstauglichkeit. Wir hatten exklusiv die Gelegenheit, sowohl die Ducati Panigale V2 S als auch die Yamaha R9 auf derselben Rennstrecke in Sevilla zu testen. Doch wie schlagen sich die beiden Maschinen im direkten Vergleich?
Erstellt am: 12.03.2025
Für Fahrer, die die Fahreigenschaften ihrer R9 weiter optimieren möchten, bietet Öhlins verschiedene Fahrwerkskomponenten an. Mit dem FKR 100 Cartridge-Kit, dem TTX GP Stoßdämpfer und dem NIX 30 Cartridge-Kit stehen mehrere Lösungen zur Verfügung.
Erstellt am: 09.03.2025
Akrapovic hat ein neues Komplettsystem für die Yamaha R9 präsentiert. Die Racing Line (Titanium) orientiert sich optisch und technisch an den Auspuffanlagen für die Yamaha R6, R7 und R1.
Erstellt am: 07.03.2025
Mit der R9 präsentiert Yamaha ein völlig neues Kapitel in der legendären R-Serie. Diese Maschine verbindet die jahrzehntelange Erfahrung aus dem Rennsport mit modernster Technik und setzt neue Maßstäbe im Supersport-Segment. Dabei richtet sich die R9 sowohl an Fahrer, die den Nervenkitzel auf der Rennstrecke suchen, als auch an Enthusiasten, die ein leistungsstarkes, aber dennoch alltagstaugliches Sportmotorrad bevorzugen.
Erstellt am: 20.02.2025
Remus bringt ein neues Offroad-Auspuffsystem für die Yamaha Tenere 700 auf den Markt. Fahrer können zwischen einer EC-zugelassenen und einer Racing-Version wählen.
Erstellt am: 01.02.2025
Das neue Öhlins Federbein TTX AR-X 40 präsentiert sich als die nächste Generation von Zweirohrdämpfern für Adventure-Motorräder, die deutlich mehr Komfort auf der Straße und mehr Performance im Gelände bieten.