Suchergebnisse für Triumph Seite 87

(2.463)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Modellspezifische LenkererhöhungMehr Fahrkomfort durch eine veränderte Sitzposition: Diese speziell auf das Fahrzeug angepassten Lenkererhöhungen aus robustem, CNC-gefrästem Aluminium erhöhen den Lenker um 20 mm. Eine Verlängerung der Bowdenzüge und Bremsleitungen ist nicht erforderlich.Erhöhung des Lenkers um 20 mmModellspezifische Auslegung garantiert beste PassformKorrosionsschutz durch silberne Pulver

ALU-RACK GepäckträgerDas elegante und vielseitige ALU-RACK macht als Gepäckträger eine gute Figur. Der Allrounder aus Aluminium gibt in Kombination mit einer entsprechenden Adapterplatte Topcases von SW-MOTECH oder anderen Herstellern sowie SysBag 30 Taschen sicheren Halt. Die einfache Montage der Adapterplatte auf dem ALU-RACK erfolgt mit nur drei Schnellverschlüssen. Zum Arretieren des Topcases auf der Adapterplatte ist wiederum nur ein Handgriff nötig dank Q

ALU-RACK GepäckträgerDas elegante und vielseitige ALU-RACK macht als Gepäckträger eine gute Figur. Der Allrounder aus Aluminium gibt in Kombination mit einer entsprechenden Adapterplatte Topcases von SW-MOTECH oder anderen Herstellern sowie SysBag 30 Taschen sicheren Halt. Die einfache Montage der Adapterplatte auf dem ALU-RACK erfolgt mit nur drei Schnellverschlüssen. Zum Arretieren des Topcases auf der Adapterplatte ist wiederum nur ein Handgriff nötig dank Q

EVO SeitenträgerDer EVO Seitenträger vereint einfaches Handling, perfekte Passform und höchste Flexibilität. Das patentierte QUICK-LOCK System ermöglicht den schnellen An- und Abbau des Trägers nach einer Vierteldrehung an den Anbaupunkten lässt sich der Träger komplett abnehmen und schon verbleiben am Motorrad nur unauffällige Trägerpunkte. Dank separat erhältlicher Adapterkits gibt der EVO Kofferträger wahlweise Koffern von SW-MOTECH oder anderer gängiger Her

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.05.2014

Der renommierte Reiseanbieter Edelweiss und Triumph geben Kooperation bekannt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.05.2014

Erster Ausblick auf das Programm der diesjährigen Triumph Tridays 2014.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.05.2014

Helmspezialist Nolan und der britische Traditionshersteller Triumph haben eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.05.2014

Triumph im ersten Quartal in DE und AT um 12% bzw. 40% über dem Vorjahr.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.05.2014

TRITON von Britalmoto. Wenn Norton und Triumph sich vereinen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.05.2014

MG Biketec Teile für die Triumph Street Triple

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.04.2014

Roter, einäugiger Straßen-Renner von FCR Original.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.04.2014

Triumph Bonneville SE 2014 in Pastelltönen für Individualisten.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.04.2014

Ausgestattet mit einem 128 PS starken Dreizylinder, Schaltautomat, feinstem Öhlins-Fahrwerk, Sport-ABS, Carbonteilen uvm. stand die Triumph Daytona 675R plötzlich vor dem 1000PS-Büro. Völlig überraschend wurde sie gestern in unserer Abwesenheit angeliefert und wir werden sie so schnell nicht mehr hergeben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.03.2014

Auspuffsytseme von Arrow für Triumph Street Triple, Speed Triple, Daytona 675, Bonneville etc.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.03.2014

Nochmals alle Infos zum Street Triple Cup 2014 in einem Video-Interview.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.03.2014

Test Triumph Thunderbird LT in Kalifornien. 380 Kilo an Größe und Grazie.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.02.2014

Triumph Thunderbird Commander Test in Kalifornien. Englische Machtdemonstration in der Neuen Welt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.02.2014

Triumph Neumodelle mit 4 Jahren Garantie.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.02.2014

Preise Deutschland für die neue Triumph Thunderbird Commander und Thunderbird LT.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.02.2014

Preise Österreich für Triumph Thunderbird Commander und Thunderbird LT.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2014

Triumph präsentierte seine beiden neuen Cruiser Thunderbird Commander und Thunderbird LT selbtbewusst in Kalifornien. Nach der Testfahrt steht fest, dass das Selbstbewusstsein absolut seine Berechtigung hat.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2014

Kräftiger als die Standardversion und imposanter als die Storm kommt die Commander daher. Mit Doppelscheinwerfer, massiver, verkleideter 47 mm Gabel, einem ausladenden 22 Liter Tank und einem breiten 200er Hinterreifen nimmt es die Commander mit den stärksten und schwersten Cruisern auf. 151 Nm und 94 PS leistet der größte Parallel-Twin der Welt mit 1699 Kubik. Aber im Vordergrund steht Genuss durch Komfort. Doppelt aufgepolsteter Sitz, Trittbretter, perfekte Ergonomie.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2014

In San Diego / Kalifornien präsentierte Triumph die neuen Big-Cruiser Thunderbird Commander und Thunderbird LT. Angetrieben vom weltgrößten Parallel-Twin mit 1699 Kubik, der hier eine Spitzenleistung von 94 PS und 151 Nm erreicht, beeindrucken die neuen Modelle vor allem mit einem hochwertigen, imposanten Design, durchdachten Details und überdurchschnittlichem Komfort.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2014

Die Thunderbird LT baut auf der Thunderbird auf und kommt mit Accessoires wie einem Windschild, Zusatzscheinwerfern, einer Sissy-Bar, Ledertaschen und der Welt ersten Weißwand-Radialreifen. LT steht kurz für Light Touring, und auch wenn die Thunderbird kein Leichtgewicht ist, fährt sie sich wie die Commander nicht nur sehr komfortabel, sondern auf Wunsch auch sportlich. Großartiger Motor, kräftige Bremsen und eine bequeme Ergonomie machen jede Ausfahrt zum Erlebnis.

Map Icon
Niederösterreich