Suchergebnisse für Yamaha Seite 71
(3.204)
                
                    Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
                
Erstellt am: 10.11.2020
Schwedengold im Heck, goldene Gabel vorne - daran erkennt man seit Jahren das Top-Modell der MT-09 Reihe. Das SP Modell für 2021 bietet aber noch mehr.
Erstellt am: 08.11.2020
Heikle Mission für Yamaha 2021: Die beliebten Kassenschlager MT-09 und MT-07 werden für kommende Saison neu aufgelegt. Aber hier ist nicht Schluss. Alle Infos zu den neuen Modellen im Bericht.
Erstellt am: 06.11.2020
Technisch steht die neue Yamaha MT-09 für 2021 keineswegs in der Kritik: Es ist so gut wie gesetzt, dass ein japanisches Naked Bike, das leichter und stärker ist, bestimmt nicht schlechter als das Vorgängermodell sein wird. Hinzu kommt die verfeinerte Elektronik und schon ist die Fortsetzung des Erfolgs vorprogrammiert. Wäre da nicht die ungewöhnliche Optik an der Front, die nun mal ganz anders als bei der schnittig aggressiven Vorgängerin ist. Kann die neue MT-09 so überhaupt ein Verkaufsschlager werden?
Erstellt am: 06.11.2020
Eine Achterbahn der Gefühle im Coronafall rund um Valentino Rossi! Nach einem weiteren positiven COVID-Test am Dienstag wurde der Doktor nun am Donnerstag als Corona-negativ deklariert. Somit wartet nur mehr eine Hürde auf den Italiener...
Erstellt am: 03.11.2020
Eines der meistverkauften Motorräder Europas bekommt 2021 eine lang erwartete Überarbeitung. Optisch modernisiert geht der Bestseller MT-07 in die nächste Saison.
Erstellt am: 31.10.2020
Roller sind für viele Menschen das Nummer 1 Fahrzeug, um in die Arbeit, zur Uni, oder in die Schule zu kommen. Hartgesottene fahren das ganze Jahr durch und sind somit weder auf öffentliche Verkehrsmittel gebunden, noch werden sie von Autokolonnen aufgehalten. Noch praktischer wird es mit drei Rädern, die ein zusätzliches Plus in Sicherheit bringen. Hier unsere Top 5.
Erstellt am: 28.10.2020
Wie viel Naked-Power braucht man eigentlich? Müssen es tatsächlich abartige 208 PS der aktuell stärksten nackten Kanonen sein, oder reichen nicht auch 150 gebrauchte Pferde für das wahre Glück? Wir lassen als letzte unseres Gebraucht-Quartetts nach Honda CB1000R, Kawasaki Z 1000 und KTM 990 Super Duke R nun die Yamaha FZ1 antreten. Allesamt mit Continental ContiSportAttack 4 bereift überrascht auch die Letzte der vier Nakeds mit erstaunlich modernem Fahrverhalten!
Erstellt am: 27.10.2020
Wird ein Erfolgsmodell angegriffen, ist der Hersteller unter besonders strenger Beobachtung. Es scheint aber, Yamaha hat bei der Neugestaltung seines beliebten Mittelklasse-Nakeds an den richtigen Schrauben gedreht.
Erstellt am: 23.10.2020
Letztes Wochenende gastierte die FIM Superbike World Championship das erste Mal seit 27 Jahren am Circuito Estoril in Portugal. Yamaha brachte zu diesem Event eine ganz spezielle Yamaha R1 mit, die nun unter den Hammer kommt.
Erstellt am: 21.10.2020
Die Wogen gingen bei der Vorstellung der Yamaha Niken hoch. Drei Räder statt zwei - Ist das überhaupt noch ein Motorrad? Und wie fährt sich das? 600 km lang bin ich genau diesen Fragen auf den Grund gegangen. Die Antwort: Unfassbar!
Erstellt am: 19.10.2020
Einmal quer durch die Schweiz, von Fribourg über Bern bis nach Locarno, bin ich mit der Tracer 700 gefahren. Auf 400 Kilometern voller mächtiger Pässe und Gebirgsketten wurde sie auf Herz und Nieren getestet. 73 PS, unter 200 kg - Reicht das für große Touren?
Erstellt am: 14.10.2020
Die Yamaha MX Pro Tour ist mit der Yamaha YZ-Range 2021 zurück. Nutzt Eure Chance, die neuen 2021 Modelle zu testen.
Erstellt am: 10.10.2020
Mit der Yamaha Tenere 700 unterwegs in Kärnten in der Friaul. Im Oktober genossen wir noch einmal die Freiheit auf der Enduro.
Erstellt am: 09.10.2020
Schwerer Schlag für Yamaha: Sechs namhafte Ingenieure mussten sich in Quarantäne begeben, weil ein Techniker Anfang der Woche positiv auf COVID-19 getestet wurde. Die Fahrer sind nicht betroffen.
Erstellt am: 06.10.2020
Auch am letzten Tag der 1000PS Kurzreise durch die Schweiz werden noch einmal Pässe genossen und Kurven gefressen. Die Yamaha Niken GT zeigt noch einmal, was in ihr steckt. Stärken werden unterstrichen und Mängel aufgedeckt!
Erstellt am: 05.10.2020
Yamaha muss eine gewaltige Rückrufaktion wegen eines unscheinbaren Teils starten: Aufgrund möglicher Probleme beim Fertigungsprozess könnten Rückstrahler auf einigen Yamaha Modellen fehlerhaft sein.
SturzbügelHöhere Sicherheit bei Sturz oder Kollision: Der robuste Seitensturzbügel bietet mit einem Rohrdurchmesser von 27 Millimetern zuverlässigen Schutz für Bauteile, Tank und Verkleidung. Der speziell für die MT-03 entwickelte Sturzschutz wird an Befestigungspunkten am Originalrahmen angebracht. So wird ein hoher Grad an Stabilität erreicht, zudem sind zur Montage weder Schweißen noch Bohren erforderlich. Eine schwarze Pulverbeschichtung schützt die Stahlro
PRO TankringDer PRO Tankring der Ténéré 700 sitzt auf einem modellspezifischen Anbauelement. Das Anbauelement ist auf dem Tank des Motorrads fest verschraubt.Im PRO Tankring verbindet sich perfekt die Innovationskraft zweier deutscher Unternehmen: Der seit Jahren bewährte QUICK-LOCK Rastmechanismus der SW-MOTECH Tankringe lässt sich durch die magnetische Führungshilfe der Fidlock-Technik jetzt noch leichter bedienen. Die Positionierung des Oberrings habe
AERO ABS Seitenkoffer-SystemAerodynamisches Design, geringes Gewicht, komfortable Details: Der AERO ABS Seitenkoffer besticht durch seine windschnittige Form und die moderne, besonders pflegeleichte Oberfläche. Die Seitenkoffer aus hochbelastbarem ABS-Kunststoff bieten pro Seite 25 l Stauraum bei nur 1,8 kg Eigengewicht und sind in Kombination mit den abnehmbaren Seitenträgern von SW-MOTECH die ideale Gepäcklösung für sportliche Motorradreisende auf befestigten
Erstellt am: 04.10.2020
Kann sich die Yamaha Niken GT auf den Schweizer Alpenpässen behaupten? Fahren drei Räder gleich gut, oder sogar besser als zwei? Im zweiten Teil der 1000PS Schweiz Reise geht es vom Tessin über Italien nach Graubünden und dann in Richtung Luzern.
Erstellt am: 02.10.2020
Unser TuneUp der Yamaha Tenere 700 soll Euch ein gutes Beispiel dafür sein, was Ihr mit Eurer Tenere 700 alles anstellen könnt. Mörderisches Öhlins-Fahrwerk gefällig? Praktische und hochwertige Anbauteile und Gepäcklösungen von Hepco & Becker? Edle Tuning-Parts von Magura und Gilles Tooling? Oder vielleicht ein herrlich klangvoller Zard-Auspuff? Es muss nicht, kann aber alles sein!
Erstellt am: 30.09.2020
Auf der dreitägigen Motorradreise durch die Schweiz wurden Pässe erklommen, Seen umrundet und Sporttourer auf Herz und Nieren geprüft. Doch wie schlägt sich die Tracer 700 im Schweizer Hochgebirge? Ist Yamahas kleinster Sporttourer Alpen-tauglich?