Suchergebnisse für KTM Seite 79

(3.448)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.03.2020

Es sind Zeiten, die besondere Vorkehrungen erfordern - wer jetzt schnell reagiert, wird am Ende (hoffentlich) belohnt. So ist es auch durchaus positiv zu begrüßen, dass KTM, seit kurzem als Pierer-Mobility-Group firmierend, die Schotten von 30. März bis 10. April 2020 in Mattighofen dicht macht. Grund dafür sind neben Voraussicht auch Engpässe bei Teilelieferungen aus Italien.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.03.2020

Die große Reiseenduro unter professioneller Anleitung im Gelände bewegen? KTM und das in Sachsen ansässige ENDURO ACTION TEAM schließen offizielle Kooperation mit aktuellen KTM ADVENTURE Leihfahrzeugen für Offroad Fahrtrainings.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.03.2020

An vorerst drei Nachmittagen im März und April lädt die KTM Motohall zum ultimativen Tech-Talk in die lebende Werkstatt ein - und zwar nur für die weiblichen Geschöpfe (Frauen) unter den KTM-Fans.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.03.2020

Über 10.000 Liter an Treibstoff, 575 Fahrtage und 119 überquerte Landesgrenzen: diese beeindruckende Statistik gehört zu Lyndon Poskitts Projekt 'Races2Places' in dem er die Welt bereist und an internationalen Rennen auf verschiedensten Kontinenten teilnimmt. Als Abschluss hat er sich das Africa Eco Race ausgesucht, das den Spuren der originalen Rally Dakar folgt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.03.2020

2020 prescht KTM mit der kleinsten Adventure-Ausgabe in ein Segment vor, welches bis dato ohnehin sehr spärlich besetzt ist, nämlich jenes der A2-Reiseenduros. Die Latte wird von den Österreichern dabei enorm hoch gelegt, denn keiner der Mitbewerber kann in Sachen Ausstattung auch nur annähernd mit der 390er mithalten. Kamerakind Schaaf war auf Teneriffa unterwegs, um herauszufinden, ob das Technikfeuerwerk auch im echten Einsatz brillieren kann, oder bloß auf dem Papier eine gute Figur macht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.03.2020

Der klassische Ausdruck „Naked Bike“ ist für die beiden Raketen Kawasaki Z H2 und KTM 1290 Super Duke R eigentlich schon zu wenig, man müsste sie Power-Naked Bikes oder gar Hyper-Naked Bikes nennen – am besten wohl Hyper-Power-Naked Bikes! An Kraft mangelt es also beiden nicht, doch welche ist in Sachen Gesamtperformance die Beste?

Kategorie: Motorradverleih

Probefahrt: 1 Stunde auf Anfrage Verleih: 1/2 Tag ….€95.- 1 Tag ……..€190.- 1 Wochenende €420.- Die genauen Leihbedienungen sowie Reservierungen erfragen Sie bitte unter verkauf@rameis-motorrad.at

Map Icon
Oberösterreich

URBAN ABS Topcase-SystemDie passende Kombination aus Topcase und Gepäckträger: Das aerodynamische URBAN ABS Topcase und der schlanke STREET-RACK Gepäckträger bieten dir zusammen eine sportliche und gleichzeitig alltagstaugliche Lösung für dein Gepäck. Das im Set enthaltene schlanke STREET-RACK wurde gezielt für sportliche Motorräder, Naked Bikes und kleinere Straßenmaschinen entwickelt. SW-MOTECH fertigt das STREET-RACK aus pulverbeschichtetem Aluminiu

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.02.2020

Zum Saisonstart finden europaweit die KTM ORANGE DAYS statt. Österreichs KTM-Händler laden am Samstag, dem 28. März 2020 zum KTM ORANGE DAY ein. Starte READY TO RACE in die kommende Saison mit einem Besuch bei deinem KTM Händler.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.02.2020

Ab sofort gibt es bis einschließlich 31. Mai 2020 für KTM-Fans die Möglichkeit sich den 800 € KTM Offroad-Bonus zu sichern.

STREET-RACK GepäckträgerDas schlanke STREET-RACK wurde gezielt für sportliche Motorräder, Naked Bikes und kleinere Straßenmaschinen entwickelt. Ganz ohne Werkzeug mit nur einem Handgriff lässt sich das URBAN ABS Topcase oder eine Adapterplatte auf dem Gepäckträger arretieren. Die Adapterplatte bietet eine stabile Basis für Topcases von SW-MOTECH, Givi, Krauser und Shad oder eine SysBag 15/30 Tasche mit Adapterplatte. In Kombination mit der separat erhä

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.02.2020

Ab sofort erhalten KTM-Kunden eine attraktive Eintauschprämie für dein altes Motorrad beim Neukauf eines ausgewählten KTM-Straßenmodells des Modelljahres 2019.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.02.2020

Seit der feierlichen Eröffnung im vergangenen Frühjahr können Besucher der KTM Motohall in Mattighofen tief in die Welt der legendären Motorradmarke eintauchen. Auf 2600 m² lässt sich in einer modernen Ausstellung die Faszination von KTM hautnah erleben - und das alles barrierefrei, mit interaktiven Displays, virtuellen Rundgängen und jeder Menge Originalmaschinen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.02.2020

Heute um 18:00 Uhr präsentierte das KTM Racing Team die MotoGP Aufstellung für die Saison 2020. Brad Binder #33 und Pol Espargaro #44 starten für das KTM Factory Team, während Miguel Oliveira #88 und Iker Lecuona #27 das KTM Tech3 Team vertreten. Hier alle Bilder und Informationen zur Team Präsentation.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.02.2020

Es war eine kreative Reise mit viel Teamarbeit, die zur Geburt von 'The Mad Rabbit' führte, dem ultimativen Stuntbike, auf dem Rok Bagoros zukünftig seine waghalsigen Shows zeigen wird.

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2024, 0 km, 1350 cm³, 190 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.02.2020

Ab der Saison 2020 bietet die KTM RIDERS ACADEMY by Klaus Schwabe Kombitrainings in der Nähe von Salzburg an. So können die Teilnehmer das Training mit einem kleinen Urlaub verbinden. Vielleicht anschließend in der KTM Motohall noch ganz tief in die KTM Welt eintauchen und direkt im Anschluss in den Bergen noch einige Pässe fahren.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.02.2020

Der KTM RIDE OUT hat sich in den vergangenen Jahren zum Highlight der KTM-Eventsaison entwickelt. Jedes Jahr folgen 150 Motorradbegeisterte dem Aufruf von KTM zur gemeinsamen Frühlingsausfahrt. 2020 findet der KTM RIDE OUT bereits in seiner 5. Auflage am Samstag, dem 16. Mai statt.

KTM spricht ganz offen von "The Beast 3.0" und schickt das Power Naked für 2020 in die nächste Runde. Nach der letzten Überarbeitung in der Saison 2017, setzt KTM nun für 2020 wieder zum großen Schlag an. Diesmal mit einem von Grund auf neu konstruierten Rahmen, überarbeiteter Geometrie und natürlich der vollen Ladung an verfügbarer Elektronik-Features. Wird die Bestie damit gezähmt oder gar weichgespült? In keinster Weise! Dem Grundgedanken blieb man treu. Leistung und Drehmoment satt in allen Lebenslagen und Fahrspaß pur, egal ob auf Landstraße oder Rennstrecke.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.01.2020

Es muss sich angefühlt haben wie Ostern, Weihnachten und Geburtstag am selben Tag als Maximilian Kofler in dieser Woche zum ersten Mal seine KTM RC250, die er dann ab März in der Motorrad-Weltmeisterschaft der Klasse Moto3 fahren wird, entgegennahm. In den heiligen Hallen der Rennsportabteilung von KTM übernahm der 19-Jährige aus Attnang-Puchheim seine Rennmaschine für diese Saison.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.01.2020

...ein kleiner Ausschnitt von unserer Reise zur KTM Motohall in Mattighofen

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.01.2020

Die Rallye Dakar fand letzte Woche ihr Ende und die Helden auf zwei Rädern kehren langsam zurück. So auch Matthias Walkner, der seine Rückkehr mit einem großen Live Talk und Meet & Greet in der KTM Motohall feiert. Sei dabei und wirf einen Blick hinter die Kulissen der gefährlichsten Rallye der Welt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.01.2020

Nach dem Erfolg und dem positiven Feedback aus der Motorsport Saison 2019 setzt KTM Deutschland seine Motorsportförderung auch in 2020 fort. Um ambitionierte Piloten im Motorsport zu unterstützen, bietet KTM auch in der bevorstehenden Rennsaison in verschiedenen Klassen der Disziplinen Enduro, Hard Enduro und Cross Country attraktive Prämien und Ersatzteilpakete.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.01.2020

Es wurde bereits viel spekuliert, ob große Einzylinder noch fortbestehen können. Alles quatsch! KTM bestätigt uns, dass der totgeglaubte LC4 noch weiter entwickelt wird, auch wenn die 690 Duke bereits aus dem Programm gefallen ist. Deshalb blicken wir auf 33 großartige Jahre mit KTMs Motor zurück und klären, wie er zu seinem legendären Ruf gekommen ist!