Suchergebnisse für KTM Seite 89
(3.476)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 20.08.2018
Motorradhersteller KTM hat die Qualitätsbewertung seiner Partner für das Jahr 2017 abgeschlossen. Ergebnis: MOTOREX wiederholt seine Erfolge aus den Vorjahren und erhält erneut die Auszeichnung „KTM Supplier Quality Excellence Award 2017“. Damit wird der Schmiermittelspezialist weiterhin als „A+ Lieferant“ eingestuft und erfüllt die höchsten Standards des Motorradherstellers.
Erstellt am: 20.08.2018
Im Tausch gegen die Schlüssel des alten Bikes bietet KTM Schweiz ab 16. August Eintauschprämien beim Kauf von KTM 1290 Super Duke R oder Adventure-Modellen.
Erstellt am: 13.08.2018
Ein Kindheitstraum wird wahr. Eine 2-Takt Supermoto mit rund 60 PS und 17" Felgen steht als Testobjekt bereit. Die federleichte Maschine sorgt für Begeisterung aber auch für Angst und Schrecken.
URBAN ABS Seitenkoffer-SystemHarte Schale, aerodynamische Form: mit den leichten und zugleich robusten URBAN ABS Koffern wird aus der Straßenmaschine im Nu ein Reisemotorrad. Mit nur einem Handgriff lassen sich die URBAN ABS Koffer am SLC Seitenträger per Schnellverschluss mit integrierter Diebstahlsicherung sicher befestigen. Die kompakten Koffer aus ABS-Kunststoff vereinen leichtes Gewicht mit besonderer Belastbarkeit, unterstreichen die Dynamik des Bikes und
Erstellt am: 10.08.2018
KTM Sonderaktion mit bis zu 2.000 € Inzahlungnahme Prämie beim Neukauf eines KTM V-Twins bis zum 31. Oktober.
SLC Seitenträger linksDie präzise, modellspezifische Entwicklung der Seitenträger erlaubt die einfache und sichere Montage an original Haltepunkten am Fahrzeug. Über ein Schnellverschluss-System lassen sich Seitentaschen mit wenigen Handgriffen anbringen und abnehmen, ohne dass der Fahrer auf eine zuverlässige Taschenbefestigung verzichten muss. Der SLC Träger gibt den Legend Gear Seitentaschen LC1/LC2, den URBAN ABS Seitenkoffern, den SysBag Taschen mit Adapte
Oberer SturzbügelDie oberen Sturzbügel werden aus pulverbeschichtetem Stahl konstruiert und werden als Ergänzung des originalen KTM-Sturzbügels montiert.Die exklusiv für dieses Motorrad entwickelten Elemente passen sich nahtlos in die Optik des Fahrzeuges ein und garantieren eine einfache Montage. Die oberen Sturzbügel schützen vornehmlich die Verkleidung des Motorrads und verleihen dem Motorrad einen individuellen Look. <
Erstellt am: 31.07.2018
Der 92-seitige KTM PowerWear Street-Katalog 2018 strotzt nur so vor funktioneller Bekleidung, um dich von Kopf bis Fuß einzukleiden und ergänzt perfekt deinen Stil und deine Bedürfnisse – egal, zu welcher Art Abenteuer du unterwegs bist.
BugspoilerDer auf das Design des Bikes abgestimmte Bugspoiler von SW-MOTECH bietet zuverlässigen Schutz vor Steinschlag und bei ungewolltem Bodenkontakt. Die Pulverschichtung der Oberfläche ist äußerst strapazierfähig und schützt dauerhaft vor Korrosion. Der äußerst stabile Unterbodenschutz lässt sich mittels mitgelieferter, maßgeschneiderter Anbauelemente aus Stahl problemlos ohne Bohren und Schweißen an Original-Befestigungspunkten anbringen.
EVO Nebelscheinwerfer-KitDiese Kit umfasst alle Teile, die zur einfachen und sicheren Montage der EVO Scheinwerfer an der KTM 1290 Super Adventure erforderlich sind.Die modellspezifischen Scheinwerferhalter werden an original Anbaupunkten befestigt und ermöglichen die optimale Positionierung der Scheinwerfer. Die besonders breite Lichtstreuung der EVO Nebelscheinwerfer sorgt für besseres "Sehen und Gesehen werden" bei Nebel bzw. schlechter Witterung.
STREET-RACK GepäckträgerDas schlanke STREET-RACK wurde gezielt für sportliche Motorräder, Naked Bikes und kleinere Straßenmaschinen entwickelt. Ganz ohne Werkzeug mit nur einem Handgriff lässt sich das URBAN ABS Topcase oder eine Adapterplatte auf dem Gepäckträger arretieren. Die Adapterplatte bietet eine stabile Basis für Topcases von SW-MOTECH, Givi, Krauser und Shad oder eine SysBag 15/30 Tasche mit Adapterplatte. In Kombination mit der separat erhä
Erstellt am: 27.07.2018
Nach einem Tag wie dem gestrigen Offroad Tag 1 der Red Bull Romaniacs morgens um Sechs Uhr wieder auf ein Motorrad zu steigen, dürfte etwas Überwindung gekostet haben. Genau das stand aber heute auf der Tagesordnung - so wie an den kommenden beiden Tagen. Nach wochenlangem Regen hatte sich die Rennstrecke in einen unvorstellbaren Zustand verwandelt. Die Strapazen gestern waren so groß, dass selbst Veranstalter Martin Freinademetz respektvoll den Hut zog und dem Durchhaltewillen der Fahrer Tribut zollte. Zur Belohnung wurde die Strecke von der “Schlecht-Wetter” Version noch einmal entschärft und umgesteckt. Das bedeutete für alle Klassen - bis auf Gold - deutlich kürzere Fahrzeiten und einen etwas reduzierten Schwierigkeitsgrad. Auch das Wetter spielte mit, und so gab es bis auf einige Schauer zumindest von oben kein Wasser, blauen Himmel und etwas trockenere Bedingungen. Die Route zog sich heute durch die Valcan Berge rund um das Skigebiet Straja, wo der Red Bull Romaniacs Tross noch e
Erstellt am: 26.07.2018
Die Regenfälle der vergangenen Wochen und der aktuelle Wetterbericht ließen keine Zweifel offen, dass der Streckenzustand der Red Bull Romaniacs 2018 “nass” sein wird. Starke nächtliche Schauer und immer wiederkehrende Regenfälle während des Rennens sorgten nicht nur für eine rutschige und schlammige Strecke, sondern verwandelten ganze Abschnitte in sumpfige Landschaften. Aus Abfahrten wurden “Bob- Bahnen” - die bei Winter-Olympioniken den blanken Neid erweckt hä7en. Hügel wurden zu unüberwindlichen Hindernissen, und Auffahrten sowie Felsen waren rutschig wie eine Eisbahn - um beim Wintersport zu bleiben. Die Zustände erinnerten stark an die besonders feuchte 2010er Ausgabe der Red Bull Romaniacs - und auch die war legendär!
Erstellt am: 25.07.2018
Die Red Bull Romaniacs eröffneten 2018 schon am Vortag des offiziellen Starts der Rally mit einem Enduro-Korso durch die historische Innenstadt von Sibiu. Ziel war der zentrale Platz “Piata Mare”, wo den begeisterten Fans und den teilweise überraschten Touristen die 53 teilnehmenden Länder vorgestellt wurden. Veranstalter Martin Freinademetz nutzte die Gelegenheit, die Fahrer zur härtesten Enduro-Rally der Welt zu begrüßen und auf den positiven Einfluss der Veranstaltung auf die Region hinzuweisen. Die Gold Klasse bekam danach Gelegenheit, den Prolog zu testen, was mit steigenden Herzfrequenzen und Panik bei den zusehenden Silber- und Bronze-Fahrern quittiert wurde.
Erstellt am: 17.07.2018
Zwei brandneue Helme aus dem KTM PowerWear-Katalog 2018 sind ab KW 30 bei den offiziellen KTM-Händlern erhältlich – der X-SPIRIT III und der HORNET ADVENTURE. Vom legendären japanischen Helmhersteller SHOEI exklusiv für KTM entworfen, sind diese beiden Premium-Straßenhelme die ideale Ergänzung für die kultivierte, qualitativ hochwertige und auf Sicherheit ausgerichtete KTM-Street-Reihe und passen somit perfekt zum READY TO RACE-Fahrstil, für den sie designt werden.
Erstellt am: 02.07.2018
Hier einige Bilder unserer MX Piloten Race for IT
Erstellt am: 27.06.2018
KTM nahm die EUROPEAN ADVENTURE RALLY am 20. Juni zum Anlass, der Öffentlichkeit einen exklusiven ersten Blick auf die KTM 790 ADVENTURE R des Modelljahres 2019 zu gewähren.
Erstellt am: 27.06.2018
KTM macht keine halben Sachen, wenn es um Rennsport geht. Einen erneuten Beweis für Kompromisslosigkeit im positivsten Sinne stellt die nun erhältliche RC390 R dar, welche sich mit dem „Supersport 300 Race Kit“ in eine WM-taugliche Supersport-Rakete verwandelt. Hinter dessen Entwicklung steckt die KTM Customer Racing Abteilung, welche eine Handvoll Journalisten und mich zur Testfahrt auf den schönen Salzburgring einlud. Besonders der schmale Grenzbereich der wahrhaftig scharf abgestimmten SSP300 ist mir, den Mechanikern vor Ort und meinem Leder ganz speziell in Erinnerung geblieben...doch dazu mehr am Ende meines Berichts.
Erstellt am: 27.06.2018
Ein paar Eindrücke vom KTM Offroadtesttag beim MCC Dornbirn & beim MCC Möggers!!!
Erstellt am: 06.06.2018
KTM stellt sein Bekenntnis zur Verbesserung der Sicherheit von Motorradfahrern und zur Unfallvermeidung dadurch unter Beweis, dass das Unternehmen als erster Motorradhersteller Adaptive Cruise Control (adaptive Geschwindigkeitsregelung) und Blind Spot Detection (Toter-Winkel-Überwachung) für Motorräder vorstellt.
Erstellt am: 04.06.2018
Auch 2018 wurde das Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble seinem Ruf als härtestes Xtreme Enduro Rennen der Welt wieder gerecht. Der Kampf gegen den eisernen Berg brachte am Sonntag selbst die Weltbesten der Szene erneut an ihre Grenzen, nur 23 Fahrer erreichten im vorgegeben Zeitfenster von vier Stunden das Ziel. Der Brite Graham Jarvis raste in einer Rekordzeit von 2 Stunden und 6 Minuten nach einem extrem spannenden Rennen zum Sieg, dicht gefolgt von Jonny Walker (UK/KTM) und Manuel Lettenbichler (DE/KTM). Dieter Rudolf (KTM) finishte als bester Österreicher mit einem hervorragenden elften Platz. ServusTV und Red Bull TV lieferten spektakuläre Live-Bilder vom "Berg aus Eisen".
Erstellt am: 02.06.2018
Am zweiten Erzbergrodeo-Veranstaltungstag ging mit knapp über 1.500 Teilnehmern das größte und bunteste Starterfeld des Motorrad-Offroadsports in den High-Speed Kampf gegen den "Berg aus Eisen". Der 21-jährige Spanier geigte bei seinem Erzbergrodeo-Debut mit einer eindrucksvollen Bestzeit auf seiner KTM 300 EXC TPI mächtig auf und verweist Rally Dakar Sieger Matthias Walkner (AUT/KTM) und US-Superstar Colton Haaker (USA/Husqvarna) auf die Plätze. Der 5-fache Prolog-Champion Ossi Reisinger (AUT/Husqvarna) wird Vierter am heutigen ersten Prolog-Renntag.
Erstellt am: 01.06.2018
Es klingt vielleicht etwas kitschig, aber es passt nun mal perfekt: Sie kam, sah und siegte. Die neue KTM 790 Duke ist ein unfassbares Spaßgerät, das in Sachen Handling nur ganz schwer zu toppen ist. Der Reihen-Zweizylinder hat mit dem niedrigen Gewicht keine Mühe und das umfangreiche Elektronik-Paket ist einzigartig in dieser Klasse. Der niedrige Preis gibt ihr schließlich noch den Rest - da muss man schon ganz gründlich suchen, um Fehler zu finden!
Erstellt am: 29.05.2018
Mit der aktuellen, zwei Segmente übergreifenden KTM READY TO RACE Promotion rückt der Traum von deiner neuen KTM in greifbare Nähe. Die Motorradsaison 2018 ist noch lang, ausreichend Zeit deine neue KTM auszuführen und Gummi auf dem Asphalt zu hinterlassen oder in das große Abenteuer aufzubrechen.