Suchergebnisse für KTM Seite 53
(3.494)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 07.05.2024
Das Motto “Ready to Race“ ist bei KTM seit jeher keine aussagelose Floskel sondern purer Ernst. Spätestens seit dem Einstieg in die MotoGP-Klasse ist klar, dass die Mattighofener auch auf befestigten Rennstrecken hoch hinaus wollen. Umso mehr wundert es, dass die Orangen keine Nachfolgerin der allseits beliebten 1190 RC8 R gebracht haben - mit der neuen KTM 990 RC R ist es ab 2025 nun endlich soweit!
BJ: 2021, 2337 km, 125 cm³, 15 PS
Erstellt am: 03.05.2024
In Spanien konnten wir zwei sportliche KTM Neuheiten, die 990 Duke und die 1390 Super Duke R EVO testen. Nach zwei Tagen im Sattel waren Schaaf und ich uns einig: Die 990 Duke macht uns mehr Spaß. Aber warum? Und ist die Super Duke deswegen ein schlechtes Motorrad? Zeit für einen Vergleichstest.
Erstellt am: 01.05.2024
KTM Motorsport-Förderung für 2024 soll als Unterstützung für aktive Sportfahrer in der aktuellen Saison in Form von Ersatzteilgutscheinen und Neumotorradrabatten im Gesamtwert von rund 30.000,- € dienen.
Erstellt am: 27.04.2024
Alltagstest statt Rennstrecken-Massaker. Dieser Test ist für jene, die mit der KTM 1390 Super Duke R oder EVO nicht nur am Oval vollstrecken wollen. Wir schauen uns an, wie gut KTMs neuestes Biest im Alltag und auf der Landstraße funktioniert.
Erstellt am: 23.04.2024
Mit der 450 RALLY REPLICA hat KTM schon zahlreiche Erfolge geschrieben. Für 2025 erfährt das Modell das bislang umfassendste Update.
BJ: 2024, 0 km, 399 cm³, 45 PS
Erstellt am: 22.04.2024
Beim KTM Museums-Frühling treffen im Mai Oldtimer auf Junior-Techniker und Museumsschätze warten darauf, entdeckt zu werden.
BJ: 2024, 0 km, 947 cm³, 123 PS
Erstellt am: 19.04.2024
Für die FIM International ISDE Six Days 2024 vom 14. bis 18. Oktober 2024 in Spanien bietet KTM Fahrern ein exklusives Service-Paket rund um die Rennstrecke an.
Erstellt am: 19.04.2024
Es wird eng für den bisherigen Supermoto Platzhirschen, die KTM 690 SMC-R. Ducati hat 2024 mit der Hypermotard 698 Mono eine heiße Konkurrentin auf den Markt gebracht. Welche sich heuer Königin der Supermotos nennen darf, das haben wir in Spanien überprüft.
Erstellt am: 18.04.2024
Die Reihenzweier-Dukes stehen seit ihrer Entstehung für maximalen Fahrspaß auf der Landstraße. Kein Wunder also, dass unser flottes Kamerakind Schaaf ganz besonders großes Interesse an der österreichischen Nackten zeigt. Das frühlingshafte Katalonien bot ihm nun das perfekte Testumfeld, um herauszufinden, ob die Duke in dritter Generation immer noch ein echter Spaßbringer ist!
Abholung und Rückgabe ausschließlich während der Öffnungszeiten. Ohne Autobahnvignette, Ohne Kilometer Begrenzung. Vollkasko versichert mit 1000€ Selbstbehalt. Bei der Abholung ist eine Kaution von € 50,- in BAR zu hinterlegen. (reinigen & tanken), wird das Fahrzeug gereinigt und getankt zurück gebracht wird die Kaution retourniert. Das Motorrad darf nicht im Wettbewerb oder auf der Rennstrecke bewegt werden. Reservierungen bitte telefonisch oder per E-Mail.
Erstellt am: 13.04.2024
KTM bietet allen Fahrzeughaltern der LC8c 2024 und der LC8 Street und Travel-Modelle an, die geltende Garantielaufzeit kostenlos zu verlängern.
BJ: 2024, 0 km, 373 cm³, 44 PS
Erstellt am: 06.04.2024
Um den Titel von Andrea Adamo in der MX2-Weltmeisterschaft 2023 zu feiern, präsentiert KTM die KTM 250 SX-F "Adamo Edition", die mit einigen Extras und limitierter Stückzahl auf den Markt kommt.
Vollkasko-Versicherung mit Selbstbehalt 1000€
BJ: 2023, 10500 km, 1301 cm³, 175 PS
MotorschutzDer robuste Motorschutz bietet zusätzlichen Schutz für den Motor und den Kunststofftank der KTM 790 Adventure und KTM 890 Adventure. Das 4 mm starke Aluminiumblech aus hochwertiger Aluminium-Legierung kann den Motor bei Steinschlag und Bodenkontakt schützen und bietet dadurch ein Mehr an Sicherheit und einen individuellen Look.Unterbodenschutz vor Steinschlag und KollisionBelastbare und einfache Montage
Erstellt am: 30.03.2024
WPs neue Apex Pro-Komponenten richten sich an alle KTM 990 Duke-Fahrer, die die Präzision, Kontrolle und das allgemeine Fahrerlebnis ihrer Maschine optimieren wollen.
BJ: 2009, 25000 km, 654 cm³, 65 PS