Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 44
(1.549)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 24.07.2019
Leistungsdaten, die noch vor gar nicht allzu langer Zeit exklusiv in Racing-Bikes zu finden waren, werden nun ganz salopp in Naked Bikes eingefüllt. In den Alpen gelten aber bekanntlich andere Regeln als auf der normalen Landstraße oder auf der Rennstrecke: Brachiale Power ist im argen Winkelwerk noch schwerer auf die Straße zu bringen und das Fahrwerk sollte auch nicht zu straff sein, damit der Fahrer bei den zahlreichen Fahrbahnschäden nicht aus dem Sattel geworfen wird. Wir testen die neue KTM 1290 Super Duke R im Gebirge!
Erstellt am: 23.07.2019
Der erfahrene Custom Bike Bauer und Gründer von JvB-moto Jens vom Braum meldet sich mit einem neuen Umbau zurück. Die CP3 basiert auf der 2019 Yamaha XSR900 und wurde am Cafe Racer Festival präsentiert, wo sie gleich den Preis in der Kategorie 'Best of Show' kassierte.
Erstellt am: 21.07.2019
Zard startet wie es scheint eine wahre Offensive, um die Motorradneuheiten 2019 mit mehr Sound auszustatten! Nach der Hypermotard 950 rüstet der Auspuffspezialist nun die Triumph Scrambler 1200 mit einer hübschen Slip-On Anlage aus. In 2 Versionen erhältlich!
Erstellt am: 18.07.2019
Überraschenderweise wagt sich ausgerechnet Harley-Davidson als erster der namhaften und etablierten Hersteller an die Serienfertigung eines Elektromotorrads. Schätzt man doch gerade an dieser Marke die Tradition mit großvolumigen und charakterstarken V2 Motoren, ordentlichem Blubbern aus den Endtöpfen und ein gewollt großzügigem Maß an Vibrationen. Mit der LiveWire soll eine neue Generation von Bikern angesprochen, aber gleichzeitig auch bekannte Qualitäten und Tugenden der Marke beibehalten werden. Ob das machbar ist? Wir haben Sie für Euch getestet!
Erstellt am: 14.07.2019
125er-Maschinen werden von Fahrwerk, Rahmen und Geometrie her immer sportlicher und auch die Motoren bieten mit den gesetzeskonformen 15 PS eine erstaunliche Menge Spaß und Sportlichkeit. Nur bei den Reifen, also den beiden Handteller großen Flächen, die das Motorrad mit der Straße verbinden, wird seltsamerweise öfters gespart. Wir finden mit drei verschiedenen Dunlop-Reifen heraus, wie viel man für guten Grip ausgeben muss!
Erstellt am: 07.07.2019
Wie der Name schon erahnen lässt, bietet Euch das neue Carbon im Forged Carbon Design die Möglichkeit Euer Motorrad mit einem noch exklusiveren Style auszustatten.
Erstellt am: 05.07.2019
Klassisch, unverfälscht, ursprünglich – und luftgekühlt. Dafür stehen die BMW R nineT Modelle. Mit der neuen R nineT /5 wird die erfolgreiche BMW Motorrad Erlebniswelt Heritage jetzt um einen weiteren Ableger mit besonderen historischen Wurzeln ergänzt: Das Jubiläumsmodell anlässlich des 50. Geburtstages der legendären /5-Baureihe und dem zeitgleichen Beginn der BMW Motorrad Fertigung im BMW Werk Berlin Spandau.
Erstellt am: 04.07.2019
So eine BMW R80RT geht auch genial gut als Scrambler-Umbau – zum sich (und andere) richtig dreckig machen. Wenn im Schlamm und Staub wühlen voll Spaß machen soll, dann erst recht mit dieser auf Scrambler umgebauten BMW R 80 RT aus dem Ursprungsbaujahr 1988! Derselbe Macher der COFFEE-ROCKET (online seit dem 26.06.2019) stellte knallhart diesen Modellumbau auf die Räder – und rockte das Gerät mit folgenden Gadgets:
Erstellt am: 04.07.2019
Die neue Suzuki Katana war seit ihrer ersten Präsentation ein faszinierendes und polarisierendes Motorrad! Für all ihre Fans hat Akrapovic jetzt ein Zuckerl parat: ab sofort ist ein Endtopf aus Karbon erhältlich!
Erstellt am: 01.07.2019
Ducati Pilot Carlin Dunne lässt sein Leben am Pikes Peak. Der Rennfahrer hat im Qualifying die Bestzeit aufgestellt und war am Weg den nächsten Rekord zu brechen. Laut dem Organisator des Events stürzt er nur wenige Meter vor dem Ziel und verunglückt dabei tödlich.
Erstellt am: 29.06.2019
Die Umstellung auf Euro4 packte Aprilia bei der Tuono V4 1100 im Jahr 2017 mit Bravour. Jetzt spendierte man dem schärfsten Naked am Markt ein semiaktives Fahrwerk von Öhlins. Weltklasse!
Erstellt am: 28.06.2019
Jedes Motorrad hat seine eigene Faszination. Doch Hondas CB650R und die 690 Duke von KTM stehen im Naked Bike Segment für die beiden Extreme: Einzylinder und Vierzylinder. Weniger oder mehr Töpfe werden zurzeit bei den Nackten nirgends geboten, weshalb sich uns die Frage stellt? Welches Konzept taugt und welches Motorrad löst mehr Emotionen aus?
Erstellt am: 25.06.2019
Wie könnte eine elektrische BMW aussehen? BMW Motorrad liefert einen Ausblick auf die Zukunft der Ikone "BMW Boxer". Der Name der Vision: BMW Motorrad Vision DC Roadster
Erstellt am: 24.06.2019
Es tut sich wieder Einiges bei KTM – die Gerüchte über neue KTM-Modelle und Neuerungen an bestehenden Husqvarna-Modellen verdichten sich. Wir servieren Euch dank Peter Panimages höchst exklusiv Bilder der mutmaßlichen KTM 890 Duke, berichten über eine geplante KTM SMC 790 und haben schon ein Bild davon, wie Husqvarna mit der Kritik an den LCD-Instrumenten der Modelle 701 Vitpilen und 701 Svartpilen umgeht.
Erstellt am: 20.06.2019
Honda Motor Europe nahm auch heuer wieder am Wheels and Waves Festival teil, das bereits zum 8. Mal stattfand und feierte dabei zeitgleich das 50-jährige Jubiläum der Vierzylinder-Reihenmotoren sowie des Verkaufsstarts der CB750 im Jahr 1969. Die Wheels and Waves (W&W) ist heute ein internationales Event, das auch in Japan und den USA stattfindet und die etwas andere Custom-Bike Show. Gefeiert werden nicht nur Motorräder, sondern auch das Surfen, Skateboarden und die Musik – und das alles vor dem großartigen Hintergrund von Biarritz an der französischen Baskenküste.
Erstellt am: 17.06.2019
Bisher wurde die Elektromobilität von vielen potentiellen Kunden nur belächelt. Dank Curtiss Motorcylces könnte sich das nun ändern - zumindest in den USA. Mit dem Zeus geht der amerikanische Hersteller ab 2020 in Serie und bietet entweder in Bobber- oder Cafe Racer-Konfiguration das wahrscheinlich schnellste E-Bike der Welt an. Oder wie Curtiss sagt: The all-electric Hot Rod God.
Erstellt am: 13.06.2019
Ducati bereitet sich auf den Broadmoor Pikes Peak International Hill Climb (PPIHC) vor. Bei der diesjährigen Ausgabe des weltbekannten Bergrennens, die am 30. Juni stattfindet, wird Mehrfach-Sieger Carlin Dunne, mit einem Prototyp der neuen Ducati Streetfighter V4 an den Start gehen.
Erstellt am: 13.06.2019
Das Motorrad an sich hat sich in unseren Breiten stark vom praktischen Transportmittel weg hin zum Spaßgeräte entwickelt – daher steht auch in vermeintlich gemütlichen Kategorien immer mehr die Sportlichkeit, der Funfaktor und nicht zuletzt die fesche Optik im Vordergrund. Dass dies nicht zwangsläufig mit viel Kubik zu tun haben muss, beweisen die beiden 125er-Hondas Monkey 125 und Super CUB 125, beide auf ihre ganz spezielle Weise cool und spaßig. Aber welche von den beiden hat denn nun den besseren Style?
Erstellt am: 13.06.2019
Die KTM 790 Duke begeisterte uns durch eine famose Basis und ein großartiges Preis- / Leistungsverhältnis. In der Maschine steckt viel und wir erweckten den Geist des KTM Twins zum Leben - mit einem leiwanden Umbau.
Erstellt am: 11.06.2019
Was tun, wenn es ganz leicht nieselt und man 200 Newtonmeter Drehmoment auf einem Elektro-Motorrad unter dem Hintern hat?! Na einfach Gas, Verzeihung, Strom geben! Denn abgesehen davon, dass die Kraftentfaltung der Energica Eva 107 und ihrer etwas gezähmten Schwester Eva EsseEsse9 äußerst harmonisch einsetzt, verfügen die 2019er-Modelle nun auch allesamt über eine Traktionskontrolle. Ein Fahrbericht, der besonders unter Spannung steht!
Erstellt am: 31.05.2019
Die bei der Intermot gezeigten Modelle „Glanville 250 X“ und „Saxby 250“ sind bei den BRIXTON-Händlern eingelangt! Bei BRIXTON MOTORCYCLES geht es Schlag auf Schlag. Binnen kürzester Zeit konnte sich BRIXTON MOTORCYCLES in fast ganz Europa unter den beliebtesten Marken in der 125 cm³-Klasse etablieren. In 13 Ländern vertreibt KSR die Fahrzeuge selbst, in 28 weiteren Ländern auf insgesamt 4 Kontinenten, zum Beispiel Korea, Vietnam oder Peru, werden BRIXTON MOTORCYCLES über unabhängige Importeure vertrieben.
Erstellt am: 22.05.2019
Wer nicht zu viel investieren möchte, für ein teures Fahrwerk / Set up, aber trotzdem von den Vorteilen eines verbesserten Fahrwerkes profitieren möchte, für den gibt es die “HYPERPRO STREETBOX”.
Erstellt am: 15.05.2019
Pünktlich zur Swiss Moto hat Suzuki Switzerland die zweite Generation der legendären Virus an den Start geschoben. Ein radikales Power-Naked mit 202 PS bei nur knapp über 200 Kilogramm. Die Kleinserie auf Basis der neusten Suzuki GSX-R 1000 R, welche exklusiv vom Schweizer Importeur angeboten wird, hat von Beginn weg viele neugierige Blicke auf sich gezogen. Wir hatten kürzlich Gelegenheit, sie in der Schweiz für Euch zu testen.
Erstellt am: 06.05.2019
Heutzutage reicht es für die Hersteller wohl nicht mehr, mit einem guten Motorrad in der passenden Kategorie anzutreten, die Maschine sollte auch noch das gewisse Etwas haben, sei es technisch, optisch oder innovativ. Indian geht „all in“ und bedient gleich alle drei Attribute: Ein neuer Motor in einem Flat Tracker-Kleid mit einzigartiger Bereifung. Kann die brandneue Indian FTR 1200 samt S-Version aber auch fahrtechnisch überzeugen?