Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 47

(1.553)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.11.2018

Die KTM 790 Duke ist bekannt als super sportliches Naked Bike. Niedriges Gewicht, ordentlich Power und scharfes, präzises Handling zeichnen sie aus. Aber taugt sie auch gedrosselt auf 48 PS zu etwas? Können Fahreinsteiger und A2-Führerschein-Neulinge den wilden Hengst zähmen? Oder sollten nur erfahrene Piloten einen Ritt wagen? Ich, selbst noch komplett grün hinter den Ohren, habe das überprüft. Ein Test von einem Anfänger, für Anfänger!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.10.2018

Triumph macht Ernst: Während andere Hersteller das Thema „Scrambler“ sehr halbherzig angehen, indem die Retro-Modelle zwar optisch sehr schick wirken, mit Offroad aber rein gar nichts am Hut haben, wagen sich die Engländer mit den beiden neuen Scrambler 1200 XC und Scrambler 1200 XE tatsächlich ins Gelände. Ein bäriger Reihen-Zweizylindermotor, lange Federwege und Offroad-Reifen sind untrügliche Indizien dafür, dass es die beiden neuen Scrambler-Modelle wirklich können. Aber will man mit solchen Schmuckstücken tatsächlich in den Dreck?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2018

Die sportliche Seite des Tourenfahrens – TT-Legende Michael Rutter peitscht die 2019er GT einmal um die Isle of Man

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.10.2018

Du bist auf der Suche nach einem neuen Motorrad? Im 1000PS Marktplatz und in der 1000PS Marktplatz App finden sich tausende Angebote. Doch wie das richtige Modell finden? Mit unseren Top 5 Listen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.10.2018

HOREX stellt auf der Intermot 2018 in Köln das neueste Mitglied seiner VR6-Modellfamilie vor. Mit der VR6 RAW verbindet die Motorradmanufaktur aus Landsberg am Lech eine sportlichpuristische Grundaussage mit dem bekannten High-End-Finish der VR6-Serienmodelle.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.10.2018

Ex-Skirennläufer und KTM-Markenbotschafter Matthias Lanzinger konnte sich beim „International Bridgestone Handy Race“, einer Rennserie für gehandicappte Motorradfahrer auf seiner eigens für ihn umgebauten KTM 1290 SUPER DUKE R den 2. Platz sichern.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2018

Honda präsentiert auf der Modial Paris ein neues Konzeptbike im Neo Sports Café Design. Genaue Angaben, ob es sich wirklich um die neue CB650F handelt sind noch nicht bekannt, der Reihenvierzylinder und die Lücke im aktuellen Honda Modellprogramm lassen es aber vermuten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2018

Seit ihrer Präsentation im Jahr 2017 ist die Street-Familie eine gute Wahl für viele Motorradfahrer, die ein klassisch designtes Motorrad für verschiedene Einsatzzwecke suchen. Die Triumph verbindet den kräftigen Durchzug des 900er Bonneville-Twins mit eleganter Optik und moderner Motorradtechnik.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2018

Während die verkleidete Schwester Super Duke GT ein umfangreiches Update bekommt, bleibt das sportliche Naked Bike Super Duke R für 2019 technisch unverändert. Um ihr für die kommende Saison frischen Wind einzuhauchen, bietet KTM zwei neue Grafikkits für die 1290 Super Duke R an.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2018

3 Jahre nach der Premiere von BRIXTON MOTORCYCLES auf der EICMA in Mailand hat die Marke in fast ganz Europa in der 125 ccm Klasse gut Fuß gefasst. Darüber hinaus werden BRIXTON MOTORCYCLES in vielen weiteren Ländern rund um den Globus vertrieben, zum Beispiel in Korea, Vietnam oder Peru.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2018

Die Ducati Scrambler Café Racer ist die Scrambler Interpretation der legendären 60er Jahre Motorräder, die eine wahre Motorrad-Revolution ausgelöst haben. Freigeist und Stil: Die Scrambler Café Racer erinnert mit ihrer neuen Farbgebung Silber-Eis-Matt und dem blauen Rahmen an Ducati Sportmaschinen der Vergangenheit wie die 125GP Desmo.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2018

Die Full Throttle orientiert sich an dem Flat Track-Rennmotorrad, das vom mexikanischen Rennfahrer Frankie Garcia 2018 in der American Super Hooligan Championship 2018 eingesetzt wurde. Für 2019 bekommt die Ducati technische Updates, die wir bereits aus dem Basismodell, der Icon, kennen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2018

Vor ein paar Wochen hat Kawasaki bereits die ersten Bilder des neuen A1 Naked Bikes Z125 präsentiert, auf der Intermot platzieren die Japaner noch die fehlenden Puzzleteile. Alle Informationen zur Kawasaki Z125 findest du hier.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.10.2018

Inspiriert von der Geschichte und dem Erfolg von Indian Motorcycle im Flat-Track-Rennsport, nehmen die FTR 1200 und die FTR 1200 S Design- und Styling-Elemente des seit der Einführung im Jahr 2016 dominierenden FTR750 Rennbikes und von der FTR1200 Custom, die vor einem Jahr vorgestellt wurde. Die Plattform liefert ein amerikanisches Motorrad mit echtem Flat-Tracker-Stil und der dazu passendenLeistung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.10.2018

Optisch setzt Aprilia weiterhin auf den Look, den die Shiver seit vielen Jahren hat - warum aber auch nicht, das V2-Naked Bike mit 900 Kubik Hubraum sieht immer noch ziemlich lecker aus. In Sachen Elektronik wird hingegen nochmals nachgelegt, das Display wird in Verbindung mit dem Smartphone ein Navigationsgerät!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.10.2018

Mit der V9 Sport präsentiert Moto Guzzi auf der INTERMOT ein neues Naked Bike, das auf der Basis der Modellpalette aufbaut, aber seinen eigenen Weg geht. Mit Single-Seat, Öhlins Fahrwerk, Slip-On Auspuff und einem neuen Look legt die V9 Sport ihren Fokus auf sportlich motivierte Fahrer.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.10.2018

Die Aprilia Tuono Modellreihe zählt zu den schärfsten Naked Bikes am Markt und wird oft in höchsten Tönen gelobt. Während die Tuono V4 1100 RR schon ein sehr präzises Motorrad darstellt, ist die V4 1100 Factory nochmals exklusiver und kommt 2019 mit einem semi-aktiven elektronischem Fahrwerk.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.09.2018

Royal Enfield ist der älteste, permanent produzierende Motorrad-Hersteller der Welt – und das wird sich wohl nicht so schnell ändern! Denn Wachstum heißt die Prämisse der Inder, die mit den beiden neuen Top-Modellen Royal Enfield Continental GT 650 und Interceptor 650 einiges vorhaben. Und siehe da, der erste Test der neuen Twins bringt einige Überraschungen an den Tag!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.09.2018

Es ist erst fünf Jahren her, seit Yamaha die erste MT-09 der Öffentlichkeit vorstellte. Mit ihrem drehmomentstarken Crossplane-Motor, dem unverkleideten Design und dem agilen Handling brachte dieses Motorrad „The Dark Side of Japan" nach Europa. Diese neue Design- Philosophie bekam ihre Inspirationen aus der japanischen Underground Custom Szene.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.09.2018

Die Zusammenarbeit von Pirelli und MV Agusta geht weiter. Die beiden italienischen Unternehmen zeichnen sich durch ihre Industriegeschichte aus, genießen weltweit hohes Ansehen und teilen gemeinsame Werte, beispielsweise ihr exklusives Design „made in Italy“ und die starke Verbindung mit dem Motorsport. Aus dieser Synergie entstand die „Dragster 800 RR PIRELLI“. Das in limitierter Auflage gefertigte Bike wurde als Weltpremiere am 22. September bei der Einweihung der neuen P ZERO™ World in Monte Carlo präsentiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.09.2018

Ob Ducati selbst so einen Erfolg der Scrambler-Baureihe erwartet hätte, ist heute schwer zu sagen, doch nach circa 55.000 verkauften Einheiten seit dem Marktstart in 2015 kann man die kompakten Naked Bikes von Ducati als echten Erfolg bezeichnen. Begonnen beim Scrambler Icon sind in den letzten Jahren viele Modelle gekommen und gegangen, beziehungsweise wurden sie durch neue Versionen ersetzt. Jetzt, vier Jahre später, präsentiert die italienische Edelmarke den Scrambler Icon für 2019, der nicht nur optisch, sondern auch technisch deutlich aufgefrischt wurde. Der Horvath war in Siena, Italien und konnte im Land of Joy das neue Modell auf Herz und Nieren testen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.09.2018

Die Street Triple Modelle von Triumph werden in vielen Testberichten hoch gelobt, vor allem der Motor begeistert. Nun dürfen auch A2-Führerschein-Besitzer in den Genuss einer Street Triple kommen, denn Triumph hat mit viel Aufwand eine A2-Version der Street Triple S auf die Beine gestellt. Doch können Fahranfänger und Führerschein-Neulinge mit so einem hochwertigen, aber auch teuren und kräftigen Bike etwas anfangen? Oder überfordert die Vielzahl an Möglichkeiten und Features nur? Ich, Gregor, 1000PS-Praktikant und Fahranfänger, kann euch das beantworten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.09.2018

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Seit 2014 wird die Yamaha MT-125 abgesehen von neuen Lackierungen unverändert gebaut - das macht sie zum ältesten Motorrad in unserem 125er Naked Bike Vergleich. Kann die Yamaha MT-125 also noch mit der aktuelleren Konkurrenz mithalten?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.09.2018

Mit dem Neo Sports Café Design hat Honda 2017 die neue Ära ihrer Naked Bikes eingeleitet. Nach der CB 1000 R folgten die CB 125 R und die CB 300 R. Auf der INTERMOT 2018 erwartet uns noch eine Neuheit im Neo Sports Café Design – vielleicht in der Mittelklasse? Während des 125er Trackdays im Motorsportpark Bad Fischau haben wir uns das Küken – die CB 125 R – zur Brust genommen. Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?