Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 42
(1.549)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 28.11.2019
Zard präsentiert diverse Auspufflösungen für die Indian FTR 1200. Der Flat-Tracker für die Straße bekommt dadurch eine noch sportlichere Note wird mit dem snake welded Titan Krümmer zum echten Hingucker!
Erstellt am: 18.11.2019
Auf Basis der aktuellen Suzuki GSX-R 1000 R bauten wir im Zuge unseres TuneUp Projektes, nach Schweizer Vorbild, eine Suzuki Virus II auf. Bei den glücklichen Eidgenossen steht sie als offizielles Modell im Schauraum der Suzuki Händler. Wir hingegen haben uns den Umbau-Kit besorgt und packten gemeinsam mit Peter Bogoly, seines Zeichens österreichischer Suzuki Händler, das Projekt an. Wie mittlerweile bei 1000PS üblich, spendierten wir dem ohnehin schon begehrenswerten Power-Naked aber noch eine ordentliche Portion an edlen Zubehörteilen von namhaften Herstellern wie Lightech, Akrapovic, Thyssenkrupp, Ilmberger Carbon, Magura, HEL und noch einigen mehr...
Erstellt am: 16.11.2019
1989 begannen ein Vater mit seinem Sohn in einer kleinen Werkstatt in Wenzhou, China, mit der Produktion von Motorradzubehör für ältere Maschinen. Mit viel Leidenschaft und Vision legte FCMOTO den Grundstein für das Unternehmen, dass sich schnell etablieren sollte. Durch die erfolgreiche Entwicklung des ersten chinesischen 650cm³ Naked-Bikes sowie des ersten chinesischen 800cm³ ATV hat FCMOTO in China eine Reihe technischer Lücken geschlossen.
Erstellt am: 15.11.2019
Kawasaki verspricht maximalen Fahrspaß mit der Z900, Hepco & Becker verspricht optimalen Schutz und Tourentauglichkeit dank dem umfangreichen Zubehör-Programm für dieses Supernaked Bike. Mit dem C-Bow Halter für Hepco & Becker Seitenkoffer, dem Sportrack, dem Lock-it Tankring für Hepco & Becker Tankrucksäcke, der Seitenständerplatte und Motorschutzbügel inklusive Protectionpad wird die Z900 perfekt für Alltag und Reise aufgemöbelt.
Erstellt am: 12.11.2019
Yamahas beliebte Retro-Modelle XSR700 und XSR900, die auf der MT-Modellreihe basieren bekommen für die Saison 2020 neue Farben. Zwar waren sie bisher schon sehr geschätzte Alternativen zu ihren aggressiv gestylten Naked Bike Schwestern, doch mit den neuen Farben stehen sie für 2020 noch hübscher dar, als je zuvor!
Erstellt am: 11.11.2019
Ducati präsentiert auf der EICMA 2019 nicht nur 200+ PS Raketen wie den neuen Streetfighter V4 und die überarbeitete Panigale V4, sondern auch zwei Concept Bikes auf Basis der beliebten Scrambler-Modellpalette. Zwei Motorräder, wie Ducati schreibt, mit einer Konzentration aufs Wesentliche beim Motorradfahren – zwei Räder, breiter Lenker, schlichtes Design und viel Fahrspaß.
Erstellt am: 08.11.2019
Die neuen Motorräder für 2020 werden im Winter auf diversen Motorrad-Messen und Events präsentiert. Doch viele Motorradnews werden schon vorab verraten. Diese Übersicht hier wird laufend aktualisiert und hilft euch den Überblick zu behalten.
Erstellt am: 06.11.2019
Die auf 100 Stück limitierte AMB 001 entstand aus einer Kooperation zwischen Aston Martin und Brough Superior und soll nur das erste Modell dieser Zusammenarbeit werden. Auf der EICMA 2019 wurde das für die Rennstrecke entwickelte Motorrad erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Höchst exklusiv!
Erstellt am: 06.11.2019
Letztes Jahr präsentierte Brixton das BX500 Concept, das nicht nur eine spektakuläre Optik, sondern auch den ersten selbstentwickelten Zweizylinder hauste. Auf der diesjährigen EICMA 2019 sehen wir nun endlich das fertige Produkt in Form der neuen Crossfire 500 und Crossfire 500 X!
Erstellt am: 06.11.2019
Auf Basis der Brutale 1000 RR präsentiert MV Agusta auf der EICMA 2019 die neue Rush 1000. Sie wurde als mächtiger Dragster konzipiert, die aber dank guter Ausstattung und wunderschöner Optik auch auf der Straße eine gute Figur machen soll. Wir haben die Infos und Technischen Daten!
Erstellt am: 05.11.2019
Indian Motorcylces, Amerikas erster Motorradhersteller, präsentiert auf der EICMA 2019 die neue FTR Rally. Die Rally zeichnet sich durch ihre Titanium Smoke Lackierung, Aluminium Speichenfelgen mit rotem Pinstripe, braunem Sattel, einem neuen Windschild und den Pirelli Scorpion Rally STR Reifen aus.
Erstellt am: 05.11.2019
Die Husqvarna Vitpilen- und Svartpilen-Modelle sind nun im dritten Produktionsjahr – und haben immer noch nichts von ihrem Reiz eingebüßt. Das ist der Lohn dafür, dass KTM bei der schwedischen Tochter ein völlig neuartiges Designkonzept verfolgt. Für die kommende Saison präsentieren sich alle Vit- und Svartpilen-Modelle überarbeitet, die großen 701er kommen außerdem in atemberaubend feschen Farben daher.
Erstellt am: 05.11.2019
Klotzen nicht kleckern- das war wohl das Motto der Ingenieure in Mattighofen beim Entwickeln der neuen 890 Duke R. An praktisch allen Stellen, wo bei der kleinen Schwester der Sparstift angesetzt wurde, ist jetzt die feinste Ware verbaut. Ist das die perfekte Mischung zwischen 790 Duke und 1290 Super Duke R?
Erstellt am: 05.11.2019
KTM behandelt die Super Duke R seit jeher mit sehr viel Stolz. Das verrät schon der Beinahme „The Beast“ - also ein wahres Monster für die Straße. Um sie für die kommende Saison und die wachsende Konkurrenz zu rüsten, wurde die neue KTM 1290 Super Duke R jetzt noch stärker und deutlich leichter! Neues Chassis im Beast!
Erstellt am: 05.11.2019
BMW beantwortet die Frage, die wir uns schon lange gestellt haben: wie geht es mit der Zweizylinder Mittelklasse weiter? Nachdem die Reiseenduro bereits den neuen 850er Motor bekam, wurde die nackte F 800 R unverändert weitergeführt. Jetzt präsentieren die Bayern die neue F 900 R auf der EICMA 2019.
Erstellt am: 05.11.2019
Das Jahr 2020 wird ein ganz besonderes für Kawasaki. Kaum ein Modell bleibt unangetastet und so wird auch eines der beliebtesten Motorräder 2019, die Z 650 – sie hält aktuell immerhin Platz 4 in der deutschen Zulassungsstatistik inne – deutlich überarbeitet. Was konnten die Grünen hier noch verbessern?
Erstellt am: 05.11.2019
Was sollte ein Hersteller tun, um ein ohnehin äußerst beliebtes Modell mit überschaubarem Aufwand wieder voll fit für die kommenden Jahre zu machen? Als probates Mittel haben sich auf den ersten Blick LED-Scheinwerfer und TFT-Farbdisplay im Cockpit erwiesen – genau die beiden Dinge, die Kawasaki nun auch der Z900 für 2020 angedeihen lässt. Damit der Erfolg aber noch länger währt, wurde zusätzlih ein schlaues Elektronik-Paket für das rassige Naked Bike geschnürt.
Erstellt am: 05.11.2019
Triumph und Bud Ekins verbindet eine epische Geschichte. Eine Geschichte von Motorrad-Enthusiasmus, Rekordversuchen, Hollywood-Stars und dem Aufstieg der Marke Triumph in Amerika. In Gedenken an diese Geschichte und Bud Ekins bringt Triumph 2020 die Modelle Bonneville T100 und T120 in einer Bud Ekins Special Edition.
Erstellt am: 05.11.2019
Was passiert, wenn ein Motorradhersteller das sportlichste Modell einer Baureihe nicht mehr sportlich genug findet? Ganz einfach, es wird ein noch sportlicheres Modell nachgeschoben! Zumindest funktioniert es bei Triumph so erfrischend banal. Nach der bisherigen Speerspitze der Modern Classics-Reihe, der Thruxton R (abgesehen von der streng limitierten Thruxton TFC), betritt also die Thruxton RS die Bühne: Stärker, leichter und mit noch mehr Performance!
Erstellt am: 04.11.2019
Die MV Agusta Brutale 1000 ist zurück! Massiv Leistung und super-sportliche Austattung sagen Ducatis Streetfighter V4 den Kampf an. Der Wettstreit um den Titel des stärksten Naked Bikes ist in vollem Gange. MV Agusta führt ein Serienmodell in Form der Brutale 1000 RR und ein High-End Edelmodell in Form der Brutale 1000 Serie Oro ins Gefecht.
Erstellt am: 29.10.2019
Der Name Benelli verheißt Tradition, Sportlichkeit und italienisches Flair. Mit dem neuen Modell 752 S schafft es Benelli schon mal sehr gut, zumindest in Sachen Optik diese Erwartungen zu erfüllen – ganz im Stil der MV Agusta Brutale-Reihe könnte der Look kaum italienischer sein. Kann die Benelli 752 S aber auch bei den Fahrleistungen überzeugen? Wir unterziehen sie einem ausgiebigen Test!
Erstellt am: 23.10.2019
Zusätzlich zu all den Ducati Modellneuheiten bekommt auch die Diavel 1260 Seine sanfte Überarbeitung: in Form einer neuen Farbe. Mit der Diavel 1260 S Red wollen die Italiener den klassischen Ducati Spirit in das gewaltige Naked Bike einhauchen.
Erstellt am: 23.10.2019
Seit der Prototyp im Juni der Öffentlichkeit präsentiert wurde, fragt man sich, wann und in welcher Form die Serienversion auf die Straße kommt. Nun ist es soweit. Aber wie viel Supersportgene stecken noch in ihr? Bleibt es bei hoher Lenker rauf und Verkleidung runter oder hat Ducati hier wirklich etwas für die Straßentauglichkeit getan?
Erstellt am: 23.10.2019
Die Ducati Scrambler Modellreihe hat sich in nur wenigen Jahren fest im Modellkatalog der Italiener etabliert und bildet sogar schon eine eigene Untermarke in der Ducati-Welt. Für 2020 werden die Modelle auf Euro5 angepasst und eine neue abgespeckte Version der Scrambler Icon vorgestellt: die Icon Dark.