Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 40

(1.552)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.06.2020

Mehrere Tage waren Juliane, Tibor und Dennis in Deutschland für Euch unterwegs, um der Ducati Monster 1200 S auf den Zahn zu fühlen. Wie hat sich “die größte aller Monster-Modelle” in unserem Test geschlagen und womit kann das klassische Italo Naked Bike auf der Landstraße punkten? Ist die Monster 1200 S in Zeiten von Hyper Naked Bikes mit mehr als 200 PS nach wie vor ein echter Muskelprotz?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.06.2020

In einer weiteren Ausgabe der Serie "Muss es immer die Große sein?" kommen wir zum nächsten markeninternen Duell: Kawasaki Z650 gegen Z900. Die beiden Naked Bikes der Mittelklasse kommen nicht nur im ähnlichen Design, sondern können auch jeweils mit dem A2 Führerschein bewegt werden. Welche soll es also sein?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.05.2020

Wenn brutale Naked Bikes dein Ding sind, dann sollte die 1290 Super Duke R von KTM ganz oben auf deiner Einkaufsliste stehen. Ein Bike, das KTM selbst mit dem Spitznamen "The Beast" versehen hat.Ohne Rücksicht auf Verluste, lässt sie sich als verrückt, böse und sehr, sehr wild beschreiben. Aber ist sie für die meisten Fahrer einfach ein bisschen zu wild? Das hängt davon ab, wie man sie zähmen möchte.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2020

Das Segment der sogenannten "Einsteigermotorräder", also 125er-Eisen für A1-Piloten, wird schon längst nicht mehr auf die leichte Schulter genommen. Die Hersteller haben inzwischen das Potential dieses Marktsektors erkannt und entwickeln echt ernstzunehmende Bikes für die 125er-Klasse. Auch die italienische Traditionsmarke SWM bringt 2020 das neue Varez 125 Modell.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.05.2020

Wenn Honda feiert, dann ordentlich - das 50-jährige Jubiläum der Vierzylinder-Reihenmotoren sowie des Verkaufsstarts der CB750 im Jahr 1969 wurde standesgemäß auf dem letztjährigen Wheels and Waves-Festival gefeiert, indem 12 atemberaubende Umbauten der Honda CB1000R präsentiert wurden – demnächst steht fest, welche die Schönste im ganzen Land ist!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.05.2020

Sie zieht die Blicke an und fasziniert aus jeder Blickrichtung. Die radikale Maschine ist auch für Laien sofort als bitterböses Motorrad zu entlarven. Im 1000PS Test punktet die Maschine gewaltig, zeigt aber auch kleine Schwächen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.05.2020

Die aktuellen Power-Nakedbikes parkten in Reih und Glied im 1000PS Büro. Wie fährt die Z H2 auf der Landstraße? Zonko und NastyNils machten imposante Erfahrungen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.05.2020

Die Z900 von Kawasaki kann sehr umgänglich, zugänglich und gemütlich fahren. Bei Bedarf wird sie aber auch zu einem sportlichen und bösen Streetfighter. Das Paradenakedbike ist 2020 besser als je zuvor.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.05.2020

Natürlich wünschen wir uns alle eine mächtige Zweizylinder-Husqvarna auf Basis der KTM 1290 Super Duke R, am besten also eine Vitpilen 1301 mit riesigem V2-Motor. Es ist aber durchaus verständlich, dass die Austro-Schweden zuerst den bekannten LC8c-Reihenzweizylinder aus 790 Duke, 790 Adventure und 890 Duke R nutzen, um in die Sphäre der Zweizylinder vorzudringen. Beweis dafür sind erste Erlkönig-Fotos einer nackten Husky mit Reihen-Zweier – vielleicht eine Svartpilen 901?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.05.2020

WP Suspension stellt Premium Fahrwerkskomponenten für die KTM 890 Duke R und KTM 1290 Super Duke R vor.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.05.2020

Die GSR 750 von Suzuki: Ein Motorrad, das damals häufig übersehen wurde, verdient eigentlich mehr Applaus, als sie normalerweise erhält. Ja, sie hat den Flair eines "universellen japanischen Motorrads", aber wenn man etwas tiefer gräbt, wird man feststellen, dass es sich eigentlich um ein sehr gutes Vierzylinder-Naked-Bike handelt, das ein Quell der Freude ist!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.05.2020

Indian reicht 2020 ein neues Topmodell der FTR 1200 nach, es geht noch exklusiver als die FTR 1200 S Race Replica – die FTR Carbon ist da! Das neue 2020er-Modell beweist seine Attraktivität durch zahlreiche exquisite Kohlefaser-Teile und einen tief montierten schwarzen Akrapovič Auspuff. Inspiriert durch die Indian FTR750, die das Flat Track Racing mit drei Grand National Titeln in Folge dominierte, ist klar zu erkennen: Die FTR Carbon trägt Rennsport in ihrer DNA!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.04.2020

Es liegt vor allem an der neuen Geometrie, dass KTMs Biest jetzt härter vollstreckt denn je. Herbrennung deluxe.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.04.2020

Die Saison 2020 ist angebrochen. Eigentlich ein wenig zu spät, um auf dem Gebrauchtmarkt ein Schnäppchen zu machen, oder? Aber man muss ja auch nicht immer nur auf Schnäppchen schielen, ein wertstabiles Bikes kaufen kann ja auch eine gute Strategie sein.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.04.2020

Die neue KTM 890 Duke R im Test. Die neue Maschine wirkt am Papier wie ein Upgrade der 790er. Doch in der Praxis entpuppte sie sich als schwerer Gegner für die 1290er. Ein Geheimtipp - aber mit klarem Focus!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.04.2020

Der Kawasaki ER-6n gebührt der Verdienst, den aktuellen Trend für Mittelklasse Parallel-Twins wie die Yamaha MT-07, KTM 790 Duke und Honda CB500 gesetzt zu haben. Indem Kawasaki über den Tellerrand hinausblickte und ein leichtes, preisgünstiges Mittelgewicht anbot, das in seiner Preisklasse unter den traditionellen Reihen-Vieren saß, öffnete Kawasaki 2006 die Türen zu einem völlig neuen Fahrertyp und in der Folge war die ER-6n ein großer Erfolg. Und das zu Recht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.04.2020

Treuer Begleiter auf Land-oder Bergstraßen: So präsentiert sich die R1250R und profitiert dabei natürlich auch vom ShiftCam-Boxermotor. Hornig hat es sich zur Aufgabe gemacht den Roadster mit den hauseigenen Zubehörteilen zu optimieren und so dazu beizutragen, dass man während des Ausfluges auf diesem BMW-Naked-Bike noch sicherer, komfortabler und stilvoller unterwegs ist.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.04.2020

Wenn man bedenkt, dass Suzuki derzeit in seiner Modellpalette ziemlich fantasielos scheint, ist es kaum zu glauben, dass die Japaner 2001 die Motorradwelt aufhorchen ließen, als sie ein nacktes Concept-Bike präsentierten, das von einem aufgeladenen Hayabusa-Motor angetrieben wurde. Und das Beste daran war, dass Suzuki versprach, dieses Ding tatsächlich zu bauen! Und das alles fast 15 Jahre bevor Kawasaki die kompressorgeladene H2-Modellreihe enthüllte. Aber sie taten es wirklich, doch als 2008 schließlich die Suzuki B-King kam, war die Enttäuschung dennoch groß…

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.04.2020

Sehr gut möglich, dass eine 1290 Super Duke R wichtiger für das Image der Marke KTM ist, das Geld machen die Mattighofener aber mit kleineren Modellen – wie etwa der 390 Duke. 2012 vorgestellt, fünf Jahre später mit einem ordentlichen Facelift gelungen verjüngt, verkauft sich die nackte 390er in über 80 Ländern dieser Welt sehr gut und hat sich schnell zu einem der global wichtigsten Modelle für KTM gemausert. Ab 2021 soll eine völlig neue und noch schärfere 390 Duke auf Kundenjagd gehen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.04.2020

Honda gibt nicht auf, erneut präsentieren uns die Japaner ein cooles 1000er-Naked Bike, die Honda CB-F Concept im angesagten Retro-Look. Weniger futuristisch als ihre Basis CB1000R im Neo Sports Cafe-Stil, aber sportlicher als die CB1100-Modelle. Hat die CB-F Concept als Revival der Honda CB900F aus den frühen 1980er-Jahren vielleicht Chancen auf eine Serienproduktion?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.03.2020

Rizoma präsentiert eine Fülle an Zubehör für die aktuelle Generation der Yamaha MT-09. Die bereits scharfe Linie des Naked Bikes wird durch Produkte wie den Lenkerendspiegel Quantum, Griffe Icon, Lauflichtblinker Vision, Tankdeckel und kurzem Kennzeichenhalter Fox nochmals hervorgehoben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.03.2020

Wie weit kommt man in 24 Stunden auf einem elektrisch angetriebenen Motorrad? Die Antwort wurde soeben neu definiert – von Michel von Tell, einem Schweizer Kabarettisten, Journalisten, Unternehmer und – viel wichtiger – Harley-Fan reinsten Wassers.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.03.2020

Nach dem Prototyp beim Pikes Peak und der Präsentation kurz vor der EICMA 2019 ist der Hype um Ducatis Streetfighter ungebrochen. Nun hält fast ganz Europa aufgrund der aktuellen Coronavirus Pandemie den Atem. Nichtsdestotrotz hatten wir die Möglichkeit, unter Einhaltung aller erdenklichen Sicherheitsmaßnahmen, die neue Ducati Streetfighter V4 in der S Variante auf der Landstraße zu testen. Eine willkommene Abwechslung in diesen herausfordernden Zeiten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.03.2020

Was sind Einsteiger-Nakedbikes? Zugängliche, einfach zu bewegende Motorräder, die dennoch aber Emotion und Leidenschaft versprühen können und obendrein noch wenig kosten. Man soll zwar keine Angst vorm Gas haben, doch auch nicht am Hebel einschlafen. Die fünf besten Bikes mit diesen Eigenschaften findet ihr hier.