Suchergebnisse für Yamaha Seite 93
(3.149)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Seitenständerfuß-VerbreiterungDie großzügige Auflagefläche der robusten Fuß-Verbreiterung bietet sicheren Stand auch auf unebenem Boden und weichem Untergrund. Passgenauigkeit und leichtes Handling im Fahralltag standen bei der Produktentwicklung gleichermaßen im Fokus. Die profilierte Oberseite der Fuß-Verbreiterung erleichtert das Ausklappen des Ständers auch mit schweren Stiefeln.Beste Passform und sicherer Halt garantiert
Erstellt am: 26.05.2015
Michelin sucht sich für den Sportreifen-Test 2015 nicht weniger als die Rennstrecke mit der schnellsten Start-Ziel-Geraden am MotoGP-Kalender aus - Mugello. Nächstes Jahr beliefert man die Königsklasse. Zeit, die Karten auf den Tisch zu legen.
Erstellt am: 21.05.2015
2 Tage, 80 Runden, 200 PS! Der Bridgestone V-02 Slick musste auf der neuen R1M zeigen was er kann.
Erstellt am: 20.05.2015
Mit der dynamisch gestalteten Verkleidung erinnert der NMAX an die begehrten X-Max und T-Max Sportroller von Yamaha, die zur Spitzenklasse gehören. Auch der neue Roller tritt mit seinem schicken Design, dem spurtstarken Motor, der überragenden Sparsamkeit und seinem handlichen Fahrwerk überaus selbstbewusst auf.
Erstellt am: 19.05.2015
Das neue "Evolution Line"-Kit wurde im härtesten Umfeld, dem sich Racing-Technologie stellen kann, entwickelt und getestet - im heiß umkämpften Rennsport auf Strecken rund um den Globus. Gemacht für alle R1-Fahrer und Teamst, die im Auspufftuning keine Kompromisse eingehen und ihren Maschinen mit einem präzisen Renn-Setup noch mehr Performance verleihen möchten.
Erstellt am: 17.05.2015
Ganz arger Angriff! Radikaler als alle R1sen zuvor. Ein reinrassiger MotoGP Ableger. Beim Test waren alle Journalisten begeistert. Wie sind ihre Rundenzeiten im direkten Vergleich mit allen 1000ern der Saison 2015? Antwort beim Superbike Vergleich am Lausitzring.
Erstellt am: 07.05.2015
Die brandneue Yamaha YZF-R1 und ihre noch edler ausgestattete Schwester R1M sind ohne Zweifel äußerst potente Rennstrecken-Geräte. Dass es aber immer noch etwas besser geht, zeigt Remus mit den Hochleistungs-Komplettanlagen aus Edelstahl oder sogar Titan.
SturzbügelPassend zum Motorradmodell werden die Sturzbügel aus Stahlrohr mit 22 mm Durchmesser mit witterungs- und korrosionsbeständiger Pulverbeschichtung in Schwarz angeboten. Die Oberflächenveredelung erfolgt in einer hochmodernen Anlage im SW-MOTECH Werk im tschechischen Brünn.Sturzbügel von SW-MOTECH geben das nötige Plus an Sicherheit für Tank, Verkleidung und Komponenten. Die spezifisch zum Motorradtyp gefertigten Elemente passen sich nahtlos in d
Erstellt am: 27.04.2015
321 Kubik, 42 PS, 29,6 Nm, 169 kg. Und will ein Supersportler sein, na klar. Im kalten Schatten der Atomkraft brennt die R3 die katastrophale Rennstrecke von Calafat ab. Überraschend in jeder Hinsicht.
Erstellt am: 10.04.2015
Es gibt bestimmt viele Gründe, warum die MT-09-Serie von Yamaha so beliebt und erfolgreich ist, ein besonders schwerwiegender Grund ist aber gewiss der herrliche Motor. Egal ob sportlich oder souverän, das universelle Reihen-Dreizylinder-Triebwerk kann nahezu alles. Kein Wunder also, dass die Japaner für die heurige Saison auch eine tourentauglichere Version namens MT-09 Tracer auf den Markt werfen, deren Ausstattung nun durch Hepco & Becker perfektioniert wird.
Erstellt am: 01.04.2015
Der Kreis der X-lite Werksfahrer in der MotoGP wird noch größer - 2015 fährt auch der Ex-Moto2-Weltmeister Stefan Bradl mit dem X-lite X-802R, dem Topmodell der italienischen Edelmarke um auf die Jagd nach WM-Punkten zu gehen.
Erstellt am: 30.03.2015
Präsentation des neuen Supersportlers am 26. März im RAINER Megastore Nord in Wien.
Erstellt am: 25.03.2015
gilles.tooling ist nun offizieller Sponsor des Movistar Yamaha MotoGP Teams. Die beiden Yamaha YZR-M1 bikes von Valentino Rossi und Jorge Lorenzo tragen unser Logo für mindestens die nächsten drei Jahre.
Erstellt am: 25.03.2015
Für die neue XV950 Racer stand der Prototyp des bekannten deutschen Customizers Marcus Walz 'El Ratón Asesino' Pate – ein wunderschönes Bike im Café-Racer-Stil. Ein Custombike, das nun in Serie geht.
Erstellt am: 09.03.2015
So schnell wie Peter Lietz auf der Rennstrecke seine Runden dreht, so eilig hat er es auch, die neuesten und besten Motorräder in seinen Schauraum zu bekommen. Jüngster Neuzugang: Die Yamaha YZF-R1 2015.
Erstellt am: 05.03.2015
Yamaha schickt noch einmal den riesigen luftgekühlten Motor mit der XJR 1300 und der XJR 1300 Racer ins Rennen. Erster Test.
Erstellt am: 04.03.2015
Das Öhlins Electronic Racing Suspension Fahrwerk ist das Herzstück der neuen Yamaha R1M. Beim Test in Australien sprach NastyNils auch mit dem Mann von Öhlins.
Erstellt am: 04.03.2015
Immer noch ist es so, dass man als Motorradfahrer erst mal gehörigen Respekt hat, sobald einem das Bordmenü solch umfangreiche Möglichkeiten offenbart wie bei der R1. Doch bei der neuen Yamaha arbeitet man sich sehr schnell ein. Hier ein Überblick.
Erstellt am: 02.03.2015
Neue Zeitrechnung! Eine würdige Nachfolgerin der ersten R1. NastyNils fuhr die Speerspitze von Yamaha beim weltexklusiven Test im Sydney Motorsport Park.
Erstellt am: 02.03.2015
Nein, es ist kein Schreibfehler, Yamaha präsentiert schon jetzt die Schneemobil-Neuheiten für den Jahrgang 2016! Der Crossover-Bereich wird um zwei sportlich orientierte Modelle (S-SRViper TX DX 146 und SRViper S-TX DX 137) erweitert. Die bereits bewährten Motorschlitten Apex X-TX (weltweit einziger 4-Takt-4-Zylinder!) und RS Venture TF wurden technisch überarbeitet und auch im Sortiment der "Gebrauchsfahrzeuge" legt Yamaha zu: Die Wiedergeburt des legendären Vikings unter dem neuen Namen Viking VK Professional II.
Erstellt am: 02.03.2015
Bridgestone schiebt in der Modellpalette zwischen dem Slick V-02 und dem tollen Straßensportreifen S20 Evo zwei weitere Reifen ein. Volle Auswahl.
Erstellt am: 26.02.2015
Die Slip-On Line markiert den ersten Schritt im Auspuff-Tuning bei Akrapovic - und wir wissen, wie ernst es die Slowenen mit der Qualität selbst bei den "Einsteiger"-Produkten nehmen. Dementsprechend hochwertig präsentiert sich der neue Endtopf, der speziell für die neue Yamaha YZF-R1 entwickelt wurde.
Erstellt am: 25.02.2015
Zugabe! Die R1 2015 mit elektronischem Öhlins Fahrwerk sowie leckeren Details. Test in Australien.
Erstellt am: 25.02.2015
Dainese and Yamaha haben ihre Zusammenarbeit beim weltweiten Launch der R1 und R1M erneuert. Während der Präsentation für die internationale Presse im australischen Eastern Creek enthüllte Dainese die Sonderanfertigung des D-air Racing Rennanzugs, basierend auf Farben und Aufbau der R1M.