Suchergebnisse für Yamaha Seite 64
(3.236)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Sturzpad-Kit für VorderachseDie Sturzpads für die Vorderachse aus abriebfestem Kunststoff schützen die Gabel vor Beschädigungen im Falle eines Sturzes. Mit einem Glasfaseranteil von 30% ist der Kern der Sturzpads widerstandfähig beim Aufprall. Die glatte Oberfläche sorgt zudem für hervorragende Gleiteigenschaften. Das polierte, rote Bullen-Logo sorgt für ein optisches Highlight an deinem Motorrad.Schutz der GabelDe
Erstellt am: 11.05.2021
In der Tat sind sich die beiden Motorräder sehr ähnlich. Eher aufrechte Sitzposition, goldrichtig dimensionierte Leistung und hochwertige Komponenten. Die Yamaha MT-09 SP gegen die KTM 890 Duke R.
Erstellt am: 09.05.2021
Manchmal passt einfach alles bei einem Motorrad zusammen - Motor, Fahrwerk, Handling und Ergonomie. Die Yamaha MT-09 SP ist genau solch ein Bike. Sie war es zwar schon vorher, nun ist sie es aber in weiter perfektionierter Form. Was die neue Yamaha MT-09 SP so gut macht und warum der Begriff Funbike bei ihr so richtig passt!
Sturzpad-Kit für HinterachseDie Sturzpads für die Hinterachse aus abriebfestem Kunststoff schützen die Schwinge vor Beschädigungen im Falle eines Sturzes. Mit einem Glasfaseranteil von 30% ist der Kern der Sturzpads widerstandfähig beim Aufprall. Die glatte Oberfläche sorgt zudem für hervorragende Gleiteigenschaften. Das polierte, rote Bullen-Logo sorgt für ein optisches Highlight an deinem Motorrad.Schutz der Schwinge
Erstellt am: 07.05.2021
Wie schlägt sich der japanische Dreizylinder im ultimativen 1000PS Mittelklasse Naked-Bike-Vergleich? Die Zutaten für das 2021er Update stimmen: Mehr Leistung, mehr Ausstattung, mehr Elektronik, weniger Gewicht. Wirft man einen Blick auf die Eckdaten der jüngsten MT-09, mitsamt ihrer überkompletten serienmäßigen Ausstattung, klingt das Wort "Mittelklasse" schon fast etwas abwertend. Insgesamt hat sich hier in den letzten Jahren sehr viel bei den Herstellern getan. Was bis vor kurzem nur den feinsten Superbikes und Power-Nakeds vorbehalten war, gibt es jetzt auch für ein breites Publikum leistbar in der mittleren Naked Bike Liga. Doch wie verhält sich die MT-09 im Vergleich mit den direkten Mitbewerbern auf der Landstraße - 1000PS hat für Euch getestet!
Erstellt am: 25.04.2021
Kaum ein anderes Motorrad schafft es so wie die Yamaha MT-07 mit vergleichsweise wenig Leistung so viel Spaß zu bereiten! Die etwas mehr als 73 PS reichen für richtig gute Fahrleistungen und ermöglichen Wheelies förmlich am Fließband. Reichen da vielleicht sogar die A beschränkt- bzw. A2-tauglichen 48 PS auf dieser herrlichen Spaßmaschine?
Erstellt am: 24.04.2021
Obwohl die FZ8 Fazer und FZ8 zu ihrer Zeit wegen ihres weichen Fahrwerks und hohen Preises viel geschmäht wurden, waren sie in vielerlei Hinsicht Gegenstand ziemlich unfairer Kritik. Ja, Yamaha hat die UVPs vermasselt (ein Ergebnis der Finanzkrise, die die japanischen Hersteller aufgrund von Währungsschwankungen hart getroffen hat), aber in Bezug auf das Styling und die Gesamtleistung haben die FZ8-Modelle vieles richtig gemacht.
Sturzpad-Kit für VorderachseDie Sturzpads für die Vorderachse aus abriebfestem Kunststoff schützen die Gabel vor Beschädigungen im Falle eines Sturzes. Mit einem Glasfaseranteil von 30% ist der Kern der Sturzpads widerstandfähig beim Aufprall. Die glatte Oberfläche sorgt zudem für hervorragende Gleiteigenschaften. Das polierte, rote Bullen-Logo sorgt für ein optisches Highlight an deinem Motorrad.Schutz der GabelDe
Sturzpad-Kit für HinterachseDie Sturzpads für die Hinterachse aus abriebfestem Kunststoff schützen die Schwinge vor Beschädigungen im Falle eines Sturzes. Mit einem Glasfaseranteil von 30% ist der Kern der Sturzpads widerstandfähig beim Aufprall. Die glatte Oberfläche sorgt zudem für hervorragende Gleiteigenschaften. Das polierte, rote Bullen-Logo sorgt für ein optisches Highlight an deinem Motorrad.Schutz der Schwinge
Sturzpad-Kit für RahmenmontageZusätzlichen Schutz im Falle eines Sturzes geben Rahmen-Sturzpads. Form, Oberfläche und Material sorgen für hervorragende Gleiteigenschaften und verringern Schäden am Motorrad. Die robuste Alu-Unterkonstruktion lässt sich leicht montieren und bei Bedarf lassen sich die CNC-gefrästen Schleifpads aus abriebfestem Polyamid schnell austauschen.Schutz von Rahmen, Motor und VerkleidungFormsc
Erstellt am: 03.04.2021
Die Liechtensteiner Custom-Schmiede Bobber-Garage und Yamaha Schweiz haben gemeinsam eine XSR700 in einen Sprint-Racer verwandelt. Edle Komponenten & feinste Metallarbeiten - Die XSR700 Fujin macht Eindruck
Erstellt am: 02.04.2021
Es ist ein Vergleich, zu dem wir viele E-Mails bekommen haben. Natürlich kommen wir Euren Wünschen nach und präsentieren Euch nun unseren Test der beiden Großroller Honda Forza 750 und Yamaha TMAX 560 Tech MAX! Welcher Motorrad-Roller hat die Nase vorne? Horvath und Zonko sind der Frage auf den Grund gegangen!
Erstellt am: 29.03.2021
Zwei Nullen weniger im Namen - nicht die einzige Veränderung der Tracer 9 im Vergleich zur Tracer 900. Zum Euro 5-Update hat Yamaha mächtig am Sporttourer gefeilt und ihn mit einem umfangreichen Elektronikpaket ausgestattet. Die GT Version bietet noch einige zusätzliche Schmankerl für extra viel Fahrkomfort ohne Kompromisse beim sportlichen Fahren einzufordern.
Erstellt am: 29.03.2021
Für die beliebte Yamaha Tracer 700 und ihre (lediglich beim Namen geänderte) Nachfolgerin Tracer 7 ist ab sofort ein Öhlins Upgrade sowohl für die Vorderradgabel als auch für den hinteren Dämpfer verfügbar. Das NIX 22 Cartridge Kit passt hervorragend zum STX 46 Stoßdämpfer und sorgt nochmals für eine Steigerung der Performance bei dem ohnehin schon gut abgestimmten Bike.
Erstellt am: 23.03.2021
Nachdem bereits die Technikspenderin MT-09 für 2021 ein Update bekam, ist es nur mehr eine Frage der Zeit, bis das Heritage Modell XSR900 ihre längst überfällige Modellpflege erhält. Deshalb blicken wir auf das (noch) aktuelle Modell und erklären Euch, worauf man beim Kauf achten muss.
Erstellt am: 16.03.2021
Yamahas Erfolgsmodell bekommt 2021 eine Neuauflage. Verkauft sie sich auch nur halb so gut wie ihre Vorgängerinnen, wird es auch viel Bedarf an Zubehör geben. Hepco & Becker steht schon in den Startlöchern.
Stylischer in Lava rot gehaltener Zubehördeckel für einen Givi V46 Koffer -Neuteil
Erstellt am: 16.03.2021
Die Yamaha YZF-R7 war zur Jahrtausendwende die extremste Yamaha. Mit nur 500 produzierten Einheiten stellte sie das Homologationsmodell für die 750er Klasse der Superbike-Meisterschaft dar. Nun macht - zumindest der Name - ein Comeback. Mit dem Motor der MT-07.
Schutz SetDas Schutz Set enthält passend für die Yamaha Ténéré 700 die folgenden Anbauteile: Bremspumpen-Schutz, Krümmerschutz und Wasserpumpenschutz .Unsere Schutz Sets enthalten Komponenten, die verschiedene Bauteile deines Motorrades vor Beschädigungen durch Umfaller, Stürze oder Steinschlag bewahren können. Die modellspezifisch gefertigten Teile überzeugen durch optimale Passform. Sie lassen sich einfach an Originalbefestigungspunkten montieren und f
Schutz SetDas Schutz Set enthält passend für die Yamaha Tracer 900/GT die folgenden Anbauteile: Krümmerschutz und Motorgehäusedeckel-Schutz.Unsere Schutz Sets enthalten Komponenten, die verschiedene Bauteile deines Motorrades vor Beschädigungen durch Umfaller, Stürze oder Steinschlag bewahren können. Die modellspezifisch gefertigten Teile überzeugen durch optimale Passform. Sie lassen sich einfach an Originalbefestigungspunkten montieren und fügen sich n
Erstellt am: 06.03.2021
KTM und Yamaha bringen frischen Wind in die Mittelklasse. Grund genug für einen ersten Vergleichstest! Welches Konzept überzeugt eher? Wo gibts mehr fürs Geld?