Top 10 Elektromotorräder 2025 – Die besten E-Bikes im Vergleich
Diese 10 Elektromotorräder sind 2025 echte Zukunftsmodelle
Die 1000PS Top Awards 2025 zeigen die besten Elektromotorräder. Entdecke die Top 10 Modelle, die mit Design, Reichweite und Performance überzeugen – von LiveWire über NIU bis BMW.
Die Kategorie der Elektromotorräder
Elektromotorräder sind 2025 eindeutig am Markt angekommen. Sie bieten leistungsstarke Antriebe, modernes Design und hohe Alltagstauglichkeit - dazu kommt die nahezu lautlose Beschleunigung, die elektrisches Fahren so einzigartig macht. Ob sportlich, urban oder vielseitig: Die E-Bikes in unserem Ranking zeigen, wie spannend die Elektromobilität sein kann.
So funktioniert die Auswahl der Sieger
Die Sieger der 1000PS Top Awards 2025 werden von einer erfahrenen Jury gewählt. Jeder Tester erstellt unabhängig seine persönliche Rangliste der Favoriten von Platz 1 bis 14. Modelle, die nicht bewertet werden, erhalten automatisch Platz 15. Konnte ein Motorrad nur von wenigen Juroren gefahren werden, floss es in deren Bewertung ein und wurde von den übrigen mit dem letzten Platz versehen. Dadurch bleibt das Gesamtergebnis transparent und fair.
Wo war es knapp?
Die Entscheidung war 2025 besonders spannend: Die LiveWire S2 Mulholland sicherte sich mit 12,23 Punkten den Sieg, nur knapp vor der LiveWire S2 Del Mar und der NIU RQi, die beide punktgleich auf 12,38 Punkten landeten. Auf Platz vier folgt der BMW CE 02, der sich klar an urbane Fahrer richtet. Auffällig ist die starke Präsenz von LiveWire mit gleich drei Modellen in den Top 10, aber auch Hersteller wie NIU, Can-Am und Talaria mischen vorne mit.
1000PS Top Awards Elektromotorräder 2025 Platz 2: NIU RQi
Die NIU RQi ist das erste echte Elektromotorrad des chinesischen Herstellers und überzeugt mit modernem Design und innovativer Technik. Der Mittelmotor liefert rund 40 kW Leistung und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Dank Wechselakku-System lässt sich die Reichweite flexibel erweitern. Die Jury lobte vor allem die hohe Alltagstauglichkeit, die Konnektivität per App und das futuristische Design. Kritik gab es für das vergleichsweise hohe Gewicht. Insgesamt ist die RQi ein spannender Newcomer im E-Motorrad-Segment.
1000PS Top Awards Elektromotorräder 2025 Platz 2: LiveWire S2 Del Mar
Die LiveWire S2 Del Mar ist das Einstiegsmodell der Harley-Davidson-Tochter LiveWire. Mit ihrem 84 PS starken Elektromotor sprintet sie in unter 4 Sekunden auf 100 km/h und bietet eine Reichweite von rund 180 Kilometern im Stadtverkehr. Besonders positiv bewertet wurden das agile Handling, das kompakte Chassis und die hochwertige Verarbeitung. Abzüge gab es für die relativ geringe Reichweite auf der Autobahn. Dennoch gilt die S2 Del Mar als eines der dynamischsten E-Motorräder in der Mittelklasse.
1000PS Top Awards Elektromotorräder 2025 Platz 1: LiveWire S2 Mulholland
Die LiveWire S2 Mulholland ist das neueste Modell der S2-Baureihe und setzt auf kraftvolle Performance sowie edles Design. Der Elektromotor leistet 84 PS und sorgt für beeindruckende Beschleunigung. Mit einer Reichweite von rund 200 Kilometern ist die Mulholland auch alltagstauglich. Die Jury lobte die entspannte Sitzposition, das Chassis und die erstklassige Ausstattung mit Connectivity und Fahrmodi. Kritik gab es nur beim hohen Preis. Insgesamt ist die Mulholland ein Premium-E-Motorrad für Fahrer, die kompromisslose Performance suchen.
Die weiteren Top Awards Kategorien
Bericht vom 27.10.2025 | 725 Aufrufe