Bilder: Top 10 Elektromotorräder 2025 – Die besten E-Bikes im Vergleich

Die 1000PS Top Awards 2025 zeigen die besten Elektromotorräder. Entdecke die Top 10 Modelle, die mit Design, Reichweite und Performance überzeugen von LiveWire über NIU bis BMW.

Top 10 Elektromotorräder 2025 – Die besten E-Bikes im Vergleich - Bild 1
1 / 32

Top 10 Elektromotorräder 2025 – Die besten E-Bikes im Vergleich - Bild 2
2 / 32

Platz 10: Talaria Sting
3 / 32

Platz 10: Talaria Sting

Die Talaria Sting ist ein leichter E-Crosser für Offroad-Spaß.


Platz 10: Talaria Sting
4 / 32

Platz 10: Talaria Sting

Kompaktes Design und geringes Gewicht erleichtern die Handhabung.


Platz 10: Talaria Sting
5 / 32

Platz 10: Talaria Sting

Ihr agiles Fahrwerk macht sie ideal für Gelände und kurze Strecken.


Platz 9: Can-Am Pulse
6 / 32

Platz 9: Can-Am Pulse

Die Can-Am Pulse ist ein urbaner E-Cruiser mit futuristischer Optik.


Platz 9: Can-Am Pulse
7 / 32

Platz 9: Can-Am Pulse

Besonders für den Stadtverkehr ist sie ideal.


Platz 9: Can-Am Pulse
8 / 32

Platz 9: Can-Am Pulse

Smarte Elektronik und niedriger Schwerpunkt erleichtern das Handling.


Platz 8: LiveWire One
9 / 32

Platz 8: LiveWire One

Die LiveWire One ist das erste Serienmodell der Marke.


Platz 8: LiveWire One
10 / 32

Platz 8: LiveWire One

Mit 100 PS und Schnellladung bleibt sie eine starke Alternative.


Platz 8: LiveWire One
11 / 32

Platz 8: LiveWire One

Sportliches Nakedbike-Design macht sie besonders attraktiv.


Platz 7: Can-Am Origin
12 / 32

Platz 7: Can-Am Origin

Die Can-Am Origin bringt Offroad-Optik in die Elektrowelt.


Platz 7: Can-Am Origin
13 / 32

Platz 7: Can-Am Origin

Robustes Design und starke Performance zeichnen sie aus.


Platz 7: Can-Am Origin
14 / 32

Platz 7: Can-Am Origin

Vielseitige Ausstattung erlaubt Stadt- und Gelände-Einsätze.


Platz 5: Zero SR/S
15 / 32

Platz 5: Zero SR/S

Die Zero SR/S kombiniert sportliche Optik mit starker Reichweite.


Platz 5: Zero SR/S
16 / 32

Platz 5: Zero SR/S

Schnellladeoptionen und komfortable Ergonomie sind serienmäßig.


Platz 5: Zero SR/S
17 / 32

Platz 5: Zero SR/S

Ihr Elektromotor liefert über 100 PS und hohe Fahrdynamik.


Platz 5: Zero SR/F
18 / 32

Platz 5: Zero SR/F

Die Zero SR/F ist das Naked-Pendant zur SR/S.


Platz 5: Zero SR/F
19 / 32

Platz 5: Zero SR/F

Sie bietet kräftige Beschleunigung und bis zu 200 km Reichweite.


Platz 5: Zero SR/F
20 / 32

Platz 5: Zero SR/F

Moderne Elektronikpakete sorgen für Fahrspaß und Sicherheit.


Platz 4: BMW CE 02
21 / 32

Platz 4: BMW CE 02

Der BMW CE 02 ist ein urbaner E-Roller mit jugendlichem Design.


Platz 4: BMW CE 02
22 / 32

Platz 4: BMW CE 02

Mit rund 45 km/h oder 90 km/h Versionen ist er für die Stadt optimiert.


Platz 4: BMW CE 02
23 / 32

Platz 4: BMW CE 02

Smarte Features und Connectivity sprechen vor allem junge Fahrer an.


Platz 2: NIU RQi
24 / 32

Platz 2: NIU RQi

Die NIU RQi setzt auf futuristisches Design und smarte Konnektivität.


Platz 2: NIU RQi
25 / 32

Platz 2: NIU RQi

Wechselakkus ermöglichen flexible Reichweitenverlängerung.


Platz 2: NIU RQi
26 / 32

Platz 2: NIU RQi

Bis zu 160 km/h Höchstgeschwindigkeit sind für ein E-Bike dieser Klasse außergewöhnlich.


Platz 2: LiveWire S2 Del Mar
27 / 32

Platz 2: LiveWire S2 Del Mar

Die LiveWire S2 Del Mar bietet kompaktes Design und agiles Handling.


Platz 2: LiveWire S2 Del Mar
28 / 32

Platz 2: LiveWire S2 Del Mar

Reichweite und Technik machen sie zum attraktiven Mittelklasse-E-Bike.


Platz 2: LiveWire S2 Del Mar
29 / 32

Platz 2: LiveWire S2 Del Mar

Ihr Elektromotor leistet 84 PS und sorgt für sportliche Fahrleistungen.


Platz 1: LiveWire S2 Mulholland
30 / 32

Platz 1: LiveWire S2 Mulholland

Die LiveWire S2 Mulholland kombiniert Premium-Design mit starker E-Performance.


Platz 1: LiveWire S2 Mulholland
31 / 32

Platz 1: LiveWire S2 Mulholland

Eine Reichweite von 200 km erhöhen die Alltagstauglichkeit.


Platz 1: LiveWire S2 Mulholland
32 / 32

Platz 1: LiveWire S2 Mulholland

Der Elektromotor liefert 84 PS und beeindruckende Beschleunigung.


Galerie von: 1000PS.at
hochgeladen am 27.10.2025

Pfeil links Pfeil rechts