Zero Motorcycles verlagert globalen Hauptsitz nach Europa
Kalifornier setzen auf Europa als neues Machtzentrum
Der kalifornische Elektromotorradhersteller Zero Motorcycles vollzieht eine radikale Kehrtwende. Die Zentrale wandert von Kalifornien in die Niederlande. Europa wird damit zum neuen Machtzentrum des Unternehmens. Eine 50-Millionen-Dollar-Spritze soll helfen.
Zero Motorcycles verlegt globale Zentrale nach Europa
Der kalifornische Elektromotorradhersteller Zero Motorcycles strukturiert sich grundlegend um. Das Unternehmen verlagert zentrale globale Funktionen von seinem bisherigen Hauptsitz in Scott's Valley, Kalifornien, in die europäische Zentrale in Noord-Scharwoude in den Niederlanden. Die Niederlande werden damit zum neuen globalen Hauptsitz des nach eigenen Angaben weltweit führenden Anbieters von Elektromotorrädern und Antriebssträngen. Diese strategische Neuausrichtung wurde am 3. Oktober 2025 bekanntgegeben.
Strategische Neuausrichtung mit finanzieller Unterstützung
Die Umstrukturierung begründet Zero mit der Notwendigkeit, näher am am schnellsten wachsenden Markt des Unternehmens zu sein. Europa hat sich zum wichtigsten Wachstumsmotor entwickelt, weshalb die globalen Teams nun an einem zentralen Standort im Herzen dieses Marktes zusammengeführt werden. Der Hauptaktionär unterstützt diese Transformation mit einer Finanzspritze von 50 Millionen US-Dollar, was das langfristige Vertrauen in die neue Strategie unterstreichen soll.
Trotz der Verlagerung betont CEO Sam Paschel die anhaltende Fokussierung auf den US-Markt. Aufbauend auf der Markteinführung der Modelle XB und XE will das Unternehmen gemeinsam mit seinen Händlerpartnern weiterhin in die dortigen Mitarbeiter investieren. Scott's Valley bleibt als Standort für Forschung, Entwicklung und Technik erhalten. Von der Bay Area aus sollen weiterhin das Design und die Entwicklung der Antriebsstränge und Zweiräder vorangetrieben werden. Lediglich nicht-technische Initiativen und Abteilungen werden in die neue globale Zentrale verlagert.
Marktposition und globale Präsenz
Zero Motorcycles wurde 2006 gegründet und ist mittlerweile in über 40 Ländern vertreten. Das Produktportfolio umfasst zehn Modelle, die auf drei verschiedenen Plattformen basieren und sowohl für den Straßen- als auch für den Dual-Sport-Einsatz konzipiert sind. Für alle bei einem Händler in Europa erworbenen Zero Modelle gilt seit dem Modelljahr 2024 eine Herstellergarantie von fünf Jahren.
Die Verlagerung des Hauptsitzes soll eine größere Flexibilität, präzisere Umsetzung und verbesserte Zusammenarbeit mit Partnern weltweit ermöglichen. Paschel sieht das Unternehmen durch den starken globalen Vertrieb, das technische Know-how und die jüngste Finanzierungsrunde in einer Position, die Transformation der Powersport-Branche voranzutreiben. Die enge Koordination der globalen Hauptsitzfunktionen in Europa soll die Position im Bereich der Elektromotorräder festigen.
Bericht vom 27.10.2025 | 766 Aufrufe