Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 2
(1.543)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 28.08.2025
Die Yamaha MT-07 ist bekannt für Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. 2025 kommt sie mit einem großen Update: dem Y-AMT Automatikgetriebe. Wie schlägt sich das neue System im Alltag?
Erstellt am: 26.08.2025
Sportlicher Look, satter Sound und ein Dreizylinder zum Kampfpreis: Die CFMOTO 675NK sorgt für Aufsehen in der Mittelklasse. Aber wie fährt sie sich wirklich? Wir haben es ausprobiert.
Erstellt am: 23.08.2025
Der entspannte Rebell mit zwei Gesichtern. Wenn ein Motorrad den Arbeitstag wegwischt. Die Svartpilen 801 im Test!
Erstellt am: 22.08.2025
1996 summte die erste Hornisse in Japan, 1998 eroberte sie mit der CB600F Europa - und wurde für viele zum ersten großen Motorrad. Die Honda Hornet war immer mehr als nur ein Naked Bike: Sie war unkompliziert, sportlich und ein verlässlicher Begleiter für Alltag und Abenteuer. Heute, fast drei Jahrzehnte später, ist sie zurück - in Form der CB500, CB750 und CB1000 SP. Drei Modelle, ein Spirit: die Hornet, wie wir sie kennen und lieben, aber fit für 2025.
Erstellt am: 20.08.2025
Optisch nur leicht verändert, technisch spürbar verbessert: Die Honda CB750 Hornet erhält 2025 ein Fahrwerksupdate und überzeugt im Test mit neuer Stabilität und bewährtem Zweizylindermotor. Was kann das Naked Bike im Alltag und auf Tour?
Erstellt am: 19.08.2025
Fünf aktuelle Naked Bikes, erfahrene Testpiloten und drei unterschiedliche Terrains - der große 1000PS Vergleichstest zeigt schonungslos, welches Motorrad 2025 die Nase vorn hat. Von der Landstraße über die Rennstrecke bis zur Supermoto-Piste.
Erstellt am: 16.08.2025
Suzuki GSX S1000 Test 2025. 152 PS K5 Motor vs moderne Konkurrenz. 6 Tester Urteile zu Motor, Elektronik und Preis/ Leistung
Erstellt am: 14.08.2025
Die japanischen Vierzylinder-Naked Bikes sind zurück im Ring! Honda CB1000 Hornet SP, Kawasaki Z900 SE und Suzuki GSX-S1000 stellen sich dem ultimativen 1000PS-Vergleichstest. Welches Konzept überzeugt 2025 mit Power, Präzision und purer Emotion? Sechs unserer Testpiloten haben Motor, Fahrwerk und das Gesamtpaket dieser Maschinen gnadenlos bewertet – eine Kaufentscheidungshilfe für jeden, der das Herz Japans schlagen hören will.
Erstellt am: 11.08.2025
Zweizylinder Charakter der KTM 990 Duke gegen Dreizylinder Power der MT 09 SP gegen Vierzylinder Kultivierung der CB1000 Hornet SP. Welche Motorkonzept überzeugt 2025? 6 Tester vergleichen Charakter, Performance und Alltag.
Erstellt am: 10.08.2025
KTM 990 Duke Test 2025. 179 kg und 123 PS Zweizylinder. 6 Piloten bewerten Fahrspaß vs Preis. Lohnt sich die leichte Duke?
Erstellt am: 08.08.2025
Kawasaki Z900 SE 2025: Öhlins Fahrwerk, 124 PS Vierzylinder und der Quickshifter der Extraklasse. Sechs 1000PS-Testpiloten nehmen den Dauerbrenner gnadenlos unter die Lupe. Ist sie noch immer Geheimtipp oder technisch überholt?
Erstellt am: 06.08.2025
Wirklich so gut? Die Yamaha MT-09 SP im intensiven 1000PS Nakedbike Test. 6 Piloten sprechen Klartext
Erstellt am: 04.08.2025
Kawasaki hat 2026 einiges vor. Hier sind die bisher bestätigten 2026er Modelle. Wir halten diese Liste aktuell.
Erstellt am: 03.08.2025
Triumphs Bestseller Trident 660 bekommt für 2025 ein Elektronik-Upgrade. Kann der britische Dreizylinder damit die Mittelklasse-Krone zurückerobern?
Erstellt am: 26.07.2025
Der neue Streetfighter von Suzuki wirkt seriös – bis du Gas gibst. Dann zeigt die GSX-S1000 ihre wahre Natur. Beim Test am Pannoniaring haben wir sie von der Leine gelassen.
Erstellt am: 23.07.2025
Kawasaki bestätigt: Die W230 und Meguro S1 bleiben 2026 im Programm. Mit neuer Farbe für die W230 und stilistischen Details soll das Retro-Duo weiterhin Nostalgie auf zwei Rädern liefern.
Erstellt am: 23.07.2025
Die neue Hornet 1000 lässt den Namen wieder knistern: Mit 157 PS, edlem Fahrwerk und lässiger Performance drängt sie in die Liga der Power-Nakeds. Ich habe sie auf der Rennstrecke entfesselt.
Erstellt am: 16.07.2025
Zwei Generationen, ein Herzschlag: Die Moto Guzzi V7 Sport 2025 trifft auf die Euro 5-Version der V7 Stone in Arancione Rame. In unserem direkten Vergleichstest nehmen wir beide Klassiker unter die Lupe – nicht nur auf dem Papier, sondern mit echten Fahreindrücken. Was kann die neue V7 Sport wirklich besser? Wo punktet die alte V7 Stone mit Charme, Komfort und Charakter? Und für wen lohnt sich welches Modell jetzt, wo beide noch beim Händler stehen? Ein ehrlicher Blick auf Design, Technik, Emotion und Fahrverhalten.
Erstellt am: 15.07.2025
Wunderlich bringt mit dem PURE STRAIGHT einen neuen Heckumbau für die BMW R 12 nineT und R 12 S. Geradliniges Design, logische Integration und passende Optionen für Customizing-Fans inklusive.
Erstellt am: 15.07.2025
Suzuki bringt mit GSX-8T und GSX-8TT zwei Mittelklasse-Bikes mit Retro-Charme und moderner Technik. Eine Hommage an die Titan – und vielleicht der geistige Nachfolger der SV650X?
Erstellt am: 13.07.2025
Zum ersten Mal auf der Rennstrecke – ein Schritt, den viele Motorradfahrer lange vor sich herschieben. Ducati Schweiz macht den Einstieg leicht: Mit dem Warm-up Trackday am Anneau du Rhin wurde ein Event geschaffen, das sich speziell an Neulinge richtet. Perfekt gelegen nahe der Schweizer Grenze und in Zusammenarbeit mit Have Fun Fahrtrainings umgesetzt, bot der Tag eine entspannte Atmosphäre, eine top organisierte Struktur und eine ganze Flotte an Ducati-Testbikes.
Erstellt am: 08.07.2025
Triumph schiebt in der 400er-Klasse nach: Die neue Scrambler 400 XC kommt mit Speichenrädern, Schutzteilen und Offroad-tauglichem Setup. Was das neue Modell von der 400 X unterscheidet – hier alle Details.
Erstellt am: 07.07.2025
wie fühlt sich das Motorrad wirklich an – aus Sicht einer echten Anfängerin? Wir haben mit einer 163?cm grossen Einsteigerin gesprochen, die gerade erst ihren Führerausweis gemacht hat und auf der Yamaha XSR 125 ihre ersten Erfahrungen sammelt. Im Interview spricht sie über Sitzhöhe, Fahrverhalten, Retro-Design und ihre anfängliche Unsicherheit beim Stop-and-Go-Verkehr. Besonders spannend: Wie sehr beeinflusst eine Tieferlegung das Sicherheitsgefühl – und eignet sich die XSR 125 wirklich für kleine Fahrerinnen und Fahrer?
Erstellt am: 05.07.2025
Die neue MT-07 mit Y-AMT Automatikgetriebe auf der 1000PS Bestzeit-Strecke. Macht automatisches Schalten das charismatische Naked Bike langsamer oder schneller? Unser Test klärt auf.