Suzuki V-Strom 1050 XT 2020 vs. Aprilia Caponord 1200 Rally 2018

Aprilia Caponord 1200 Rally 2018

Bewertung

Suzuki V-Strom 1050 XT 2020
VS.
Aprilia Caponord 1200 Rally 2018
 

Suzuki V-Strom 1050 XT 2020 vs. Aprilia Caponord 1200 Rally 2018 - Vergleich im Überblick

Der Suzuki V-Strom 1050 XT mit ihrem 4-Takt 90 Grad V 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1.037 Kubik steht die Aprilia Caponord 1200 Rally mit ihrem 4-Takt 90 Grad V 2-Zylinder-Motor mit 1.197 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment der Caponord 1200 Rally von 117 Newtonmeter bei 6.800 Touren bietet etwas mehr Schub als die 100 Nm Drehmoment bei 6.000 Umdrehungen bei der V-Strom 1050 XT.

Bei der V-Strom 1050 XT federt vorne eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Kayaba mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein. Die Caponord 1200 Rally setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Sachs und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von Sachs.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Suzuki vorne eine Doppelscheibe mit 310 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 260 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die Aprilia vertraut vorne auf eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe Einkolben-Zange von Brembo verbaut.

Bei der Bereifung setzt V-Strom 1050 XT auf Schlappen mit den Maßen 110 / 80 - 19 vorne und 150 / 70 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Caponord 1200 Rally Reifen in den Größen 120/70-19 vorne und 170/60-17 hinten.

Der Radstand der Suzuki V-Strom 1050 XT misst 1.555 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 850 Millimeter. Die Aprilia Caponord 1200 Rally ist von Radachse zu Radachse 1.565 mm lang.

In den Tank der V-Strom 1050 XT passen 20 Liter Sprit. Bei der Caponord 1200 Rally sind es 24 Liter Tankvolumen.

Von der Suzuki V-Strom 1050 XT gibt es aktuell 4 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Aprilia Caponord 1200 Rally sind derzeit 1 Modelle verfügbar. Für die Suzuki gibt es aktuell 94 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Aprilia wurde derzeit 44 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Suzuki V-Strom 1050 XT 2020

Aprilia Caponord 1200 Rally 2018

Suzuki V-Strom 1050 XT 2020 Aprilia Caponord 1200 Rally 2018
Motor und Antrieb
Motorbauart V V
Grad 90
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC DOHC
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 1037 ccm 1197 ccm
Bohrung 100 mm 106 mm
Hub 66 mm 67,8 mm
Leistung 107 PS 125 PS
U/min bei Leistung 8500 U/min 8250 U/min
Drehmoment 100 Nm 117 Nm
U/min bei Drehmoment 6000 U/min 6800 U/min
Verdichtung 11,5 12
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6 6
Chassis
Rahmen Aluminium Aluminium
Rahmenbauart Brücken
Lenkkopfwinkel 64,7 Grad
Nachlauf 109 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Marke Kayaba Sachs
Durchmesser 43 mm
Federweg 160 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein Monofederbein
Aufnahme Umlenkung
Federweg 160 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Marke Sachs
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 310 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Technologie radial, Monoblock radial
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 260 mm
Kolben Einkolben Einkolben
Marke Brembo
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Traktionskontrolle Fahrwerk dynamisch, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 110 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 80 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll 19 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm 170 mm
Reifenhöhe hinten 70 % 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2265 mm 2245 mm
Breite 940 mm
Höhe 1465 mm
Radstand 1555 mm 1565 mm
Sitzhöhe von 850 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 247 kg
Tankinhalt 20 l 24 l
Führerscheinklassen A A

Stärken und Schwächen im Vergleich

Suzuki V-Strom 1050 XT 2020

Suzuki V-Strom 1050 XT im Langstreckentest

Fazit von Gregor vom 24.10.2020:

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Großenduros in den Alpen - Highbike Testcenter Ischgl 2016

Fazit von vauli vom 03.08.2016:

Auch wenn die neue V-Strom 1050 preislich in eine Liga aufgestiegen ist, in der sie sich mehr mit der Konkurrenz vergleichen lassen muss als früher, ist sie sich trotz modernster Sicherheitsfeatures treu bzw. ein unkompliziertes Motorrad geblieben, das bereit ist für die große Reise. Ihr Lieblingsrevier ist die Straße, die dank des guten Fahrwerks auch schlecht und rumpelig sein darf, Offroadpassagen sind ebenso kein Problem, wer allerdings regelmäßig gröberes Terrain sucht, wird aufgrund des mächtigen Gewichts eher weniger bei der Suzuki landen. Im geteerten Winkelwerk lässt sich die Masse aber erstaunlich flott und mühelos bewegen. Der süchtig machende Motor, das gelungene Retro-Design und die extreme Tourentauglichkeit machen die Suzuki V-Strom 1050 XT zu einem top Motorrad für große Reisen.

Die Aprilia Caponord 1200 Rally tritt unübersehbar als Topmodell der Capo-Reihe auf den Plan: Edles Kofferset, Sturzbügel, Motorschutz, LED-Zusatzscheinwerfer und ein extravaganter Speichenfelgen-Satz schmeicheln dem Auge ungemein. In Sachen Performance ist die Rally mit Traktionskontrolle, ABS und Temopomat nicht weit weg von ihrer „normalen“ Travel Pack-Schwester. Und auch der Motor ist und bleibt mit seinen 125 PS ein kräftiger Geselle, der vor allem durch seinen kernigen V2-Sound und den guten Durchzug betört. Das komfortable Fahrwerk muss man mögen - während die Fans der brettharten Liga die Nase rümpfen werden, erfreuen sich alle anderen am genialen aktiven Fahrwerk, das selbst die gröbsten Schläge ausbügelt. Offroad-Einsätzen steht eigentlich nur die Straßenbereifung im Weg, das vordere 19 Zoll-Rad würde mit anderer Bereifung gewiss auch den einen oder anderen Geländeausflug gerne mitmachen.

  • durchzugsstarker Motor
  • wunderbare Ergonomie
  • guter Wind- und Wetterschutz
  • umfangreiches Zubehör serienmäßig
  • gute Reifen-Erstausrüstung
  • Langstreckentauglichkeit
  • gelungene Retro-Optik
  • hohes Gewicht
  • ABS nicht abschaltbar
  • kein Quickshifter
  • Kräftiger V2-Motor mit herrlichem Sound
  • sehr sensibles und komfortables Fahrwerk
  • großes Windschild
  • angenehme Sitzposition
  • Traktionskontrolle und ABS serienmäßig und abschaltbar
  • Leistungsmodi
  • Tempomat
  • LED-Zusatzscheinwerfer
  • Alu-Kofferset
  • Fahrwerk wirkt auf guten Straßen etwas weich

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts