Suzuki Intruder VL 1500 LC 2005 vs. Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2013

Suzuki Intruder VL 1500 LC 2005

Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2013

Bewertung

Suzuki Intruder VL 1500 LC 2005
VS.
Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2013
 

Suzuki Intruder VL 1500 LC 2005 vs. Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2013 - Vergleich im Überblick

Der Suzuki Intruder VL 1500 LC mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1.462 Kubik steht die Honda VT 750 C2 Shadow Spirit mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit 745 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Suzuki vorne eine und hinten eine. Die Honda vertraut vorne auf eine Dreikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Einkolben-Zange verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der VT 750 C2 Shadow Spirit Reifen in den Größen 90/90-21 vorne und 160/80-15 hinten.

Der Radstand der Suzuki Intruder VL 1500 LC misst 1.700 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 700 Millimeter. Die Honda VT 750 C2 Shadow Spirit ist von Radachse zu Radachse 1.655 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 650 Millimeter.

In den Tank der Intruder VL 1500 LC passen 15 Liter Sprit. Bei der VT 750 C2 Shadow Spirit sind es 14,6 Liter Tankvolumen.

Von der Suzuki Intruder VL 1500 LC gibt es aktuell 3 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda VT 750 C2 Shadow Spirit sind derzeit 4 Modelle verfügbar. Für die Suzuki gibt es aktuell 52 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Honda wurde derzeit 1 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Suzuki Intruder VL 1500 LC 2005

Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2013

Suzuki Intruder VL 1500 LC 2005 Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2013
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 1462 ccm 745 ccm
Leistung 68 PS 45,5 PS
Antrieb Kardan Kardan
Ventile pro Zylinder 3
Bohrung 79 mm
Hub 76 mm
U/min bei Leistung 5500 U/min
Drehmoment 65 Nm
U/min bei Drehmoment 3500 U/min
Verdichtung 9,6
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor
Daten und Abmessungen
Radstand 1700 mm 1655 mm
Sitzhöhe von 700 mm 650 mm
Gewicht trocken 292 kg
Tankinhalt 15 l 14,6 l
Höchstgeschwindigkeit 168 km/h 151 km/h
Führerscheinklassen A A2
Reifenbreite vorne 90 mm
Reifenhöhe vorne 90 %
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm
Reifenhöhe hinten 80 %
Reifendurchmesser hinten 15 Zoll
Länge 2440 mm
Breite 835 mm
Höhe 1125 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 252 kg

Stärken und Schwächen im Vergleich

Suzuki Intruder VL 1500 LC 2001

Suzuki VL 1500 Intruder im Gebraucht-Test 2023

Fazit von Gregor vom 06.08.2023:

Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2007

Honda Shadow Spirit

Fazit von kot vom 06.06.2007:

Die Suzuki Intruder VL 1500 LC markiert die Schwelle zwischen den chopperesken 1400er Trudis und den späteren 1800er Power-Cruisern. Sie besitzt weder bemerkenswerten Bumms aus niedrigen Drehzahlen, noch tönt ein mächtiges Bollern aus ihrem Endtopf. Doch wer einen klassischen, extrem komfortablen und obendrein noch zuverlässigen Cruiser sucht, die vier Buchstaben im fahrenden Couchsessel versenken und ganz entspannt lange Etappen abspulen will, der kann getrost zur 1500er Intruder greifen.

Gebaut für Entspannung und Entschleunigung? Die Shadow ist spritziger als gedacht!

  • Guter Windschutz
  • Cruiser-typische Ergonomie
  • Komfortables, entspanntes Fahrerlebnis
  • Zuverlässig
  • Wenig Klangerlebnis mit Serienabgasanlage
  • Für 1500 cm³ Hubraum nicht übertrieben starker Druck aus niedrigen Drehzahlen.
  • Sehr tiefer Sitz
  • lauter, kräftiger Sound
  • einfaches Handling
  • äußerst kräftige Bremsanlage.
  • Extrem hohes Gesamtgewicht
  • Nur 90mm Federweg
  • Vibrationen sehr gut spürbar
  • relativ wenig Leistung

Weitere Motorrad Vergleiche

Pfeil links Pfeil rechts