Harley-Davidson Dyna Street Bob FXDB 2009 vs. BMW R 18 Classic 2022
Bewertung
Harley-Davidson Dyna Street Bob FXDB 2009 vs. BMW R 18 Classic 2022 - Vergleich im Überblick
Der Harley-Davidson Dyna Street Bob FXDB mit ihrem Motor und einem Hubraum von 1.584 Kubik steht die BMW R 18 Classic mit ihrem 4-Takt Boxer 2-Zylinder-Motor mit 1.802 Kubik gegenüber.
Das maximale Drehmoment der R 18 Classic von 158 Newtonmeter bei 3.000 Touren bietet ordentlich mehr Schmalz als die 123 Nm Drehmoment bei 3.125 Umdrehungen bei der Dyna Street Bob FXDB.
Die R 18 Classic setzt vorne auf eine Telegabel konventionell mit 49 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet ein Monofederbein.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Harley-Davidson vorne eine Vierkolben-Zange und hinten eine Zweikolben-Zange. Die BMW vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 300 Millimeter Durchmesser und. Hinten ist eine Scheibe mit 300 mm Durchmesser und verbaut.
Für Bodenkontakt sorgen auf der R 18 Classic Reifen in den Größen 130/90-16 vorne und 180/65-16 hinten.
Der Radstand der Harley-Davidson Dyna Street Bob FXDB misst 1.630 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 655 Millimeter. Die BMW R 18 Classic ist von Radachse zu Radachse 1.731 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 710 Millimeter.
In den Tank der Dyna Street Bob FXDB passen 18,2 Liter Sprit. Bei der R 18 Classic sind es 16 Liter Tankvolumen.
Der aktuelle Durchschnittspreis der Harley-Davidson Dyna Street Bob FXDB beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 14.191 Euro und ist damit spürbar günstiger als der Preis der BMW R 18 Classic mit 18.618 Euro im Durchschnitt.
Von der Harley-Davidson Dyna Street Bob FXDB gibt es aktuell 13 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der BMW R 18 Classic sind derzeit 9 Modelle verfügbar. Für die Harley-Davidson gibt es aktuell 118 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, BMW wurde derzeit 24 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
Harley-Davidson Dyna Street Bob FXDB 2009 |
BMW R 18 Classic 2022 |
|
|
|
|
| Motor und Antrieb | ||
| Kühlung | Luft | Öl-Luft |
| Hubraum | 1584 ccm | 1802 ccm |
| Bohrung | 95,3 mm | 107,1 mm |
| Hub | 111,1 mm | 100 mm |
| Drehmoment | 123 Nm | 158 Nm |
| U/min bei Drehmoment | 3125 U/min | 3000 U/min |
| Antrieb | Riemen | Kardan |
| Motorbauart | Boxer | |
| Zylinderzahl | 2 | |
| Taktung | 4-Takt | |
| Ventile pro Zylinder | 4 | |
| Ventilsteuerung | OHV | |
| Leistung | 91 PS | |
| U/min bei Leistung | 4750 U/min | |
| Verdichtung | 9,6 | |
| Gemischaufbereitung | Einspritzung | |
| Drosselklappendurchmesser | 48 mm | |
| Starter | Elektro | |
| Kupplung | Einscheiben, Trocken | |
| Getriebe | Gangschaltung | |
| Ganganzahl | 6 | |
| Bremsen vorne | ||
| Kolben | Vierkolben | |
| Bauart | Doppelscheibe | |
| Durchmesser | 300 mm | |
| Bremsen hinten | ||
| Kolben | Zweikolben | |
| Aufnahme | Schwimmsattel | |
| Bauart | Scheibe | |
| Durchmesser | 300 mm | |
| Daten und Abmessungen | ||
| Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll | 16 Zoll |
| Länge | 2355 mm | 2440 mm |
| Radstand | 1630 mm | 1731 mm |
| Sitzhöhe von | 655 mm | 710 mm |
| Gewicht trocken | 290 kg | |
| Tankinhalt | 18,2 l | 16 l |
| Reifenbreite vorne | 130 mm | |
| Reifenhöhe vorne | 90 % | |
| Reifenbreite hinten | 180 mm | |
| Reifenhöhe hinten | 65 % | |
| Reifendurchmesser hinten | 16 Zoll | |
| Breite | 964 mm | |
| Höhe | 1342 mm | |
| Gewicht fahrbereit | 365 kg | |
| Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 365 kg | |
| Führerscheinklassen | A | |
| Standgeräusch | 99 db | |
| Standgeräusch über 95dB | ja | |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Die 2015er Dyna Street Bob ist eine coole Vertreterin einer leider ausgestorbenen Rasse. Der Ape-Hanger-Lenker und die nach vorn verlegten Fußrasten lassen Easy-Rider Feeling aufkommen. Der 103 cubic inch V2 ist über jeden Zweifel erhaben. Zudem ließe sie sich für ein 300+ Kilo-Motorrad durchaus dynamisch bewegen, wären da nicht diese schwachen Bremsen. In Summe trotzdem ein spaßiger Cruiser!
Die BMW R 18 Classic präsentiert sich als zweite Ausbaustufe des herrlichen Boxer-Cruisers und bietet ein gut ausgestattetes Allround-Paket. Die Classic-spezifische Ausstattung hebt den Komfort und praktischen Nutzen der R 18, ohne den Charme dieses mechanischen Motorrads zu schmälern. Ein in mehreren Hinsichten großer Wurf von BMW!
- potenter Motor
- entspannte Sitzposition
- relativ große Schräglagenfreiheit: puristische Optik
- hohe Stabilität
- Bremsen schwach
- Soziuskomfort eingeschränkt
- lenkt eher unwillig ein
- faszinierender Motor
- herrlicher Sound
- gut abgestimmte Fahrmodi
- zutrauliches Fahrverhalten
- bequeme Sitzposition
- Besitzerstolz im Sattel
- edler Auftritt
- gutes Touren-Gesamtpaket
- Turbulenzen bei Autobahntempo
- Brems- und Kupplungshebel brauchen viel Handkraft
- ruppiges Ansprechverhalten des Retourgangs