Bilder: BMW R 18 Classic 2021
Nach der Premiere der BWM R 18 stellt BMW nun das zweite Mitglied der neuen Modellreihe für das Cruiser-Segment vor: die R 18 Classic. Die Bayern versprechen souveränes Cruisen mit historischen Wurzeln.
BMW R 18 Classic 2021
Nasty Nils durfte die R 18 in München schon vorab bewundern.
BMW R 18 Classic 2021
Im Gegensatz zur R 18 First Edition, die vor allem Puristen ansprechen soll, kündigt BMW mit der Classic einen nostalgischen Tourer an, der die Anfänge der großen tourentauglichen Cruiser zitieren soll.
BMW R 18 Classic 2021
Folgerichtig dürfen weder Windschild, Soziussitz, noch ein Gepäcksystem (in diesem Fall klassische Satteltaschen aus Leder) fehlen.
BMW R 18 Classic 2021
Etwas moderneres Flair in traditionellem Gehäuse bringen die LED-Zusatzscheinwerfer links und rechts neben dem Hauptscheinwerfer.
BMW R 18 Classic 2021
Der fahrdynamisch größte Unterschied zur Standard R 18 ergibt sich aber mit Sicherheit aus dem 16-Zoll Vorderrad.
BMW R 18 Classic 2021
Drei Fahrmodi sowie ABS, ASC und MSR arbeiten nicht schräglagenabhängig. Während der Tempomat bei der Classic serienmäßig installiert ist sind Rückfahrhilfe und Hillstart Control nur als Sonderausstattung optional erhältlich.
BMW R 18 Classic 2021
Etwas moderneres Flair in traditionellem Gehäuse bringen die LED-Zusatzscheinwerfer links und rechts neben dem Hauptscheinwerfer.
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
Kaum ein anderes Thema wird seit der Präsentation so kontroversiell diskutiert, wie die Position der Fußrasten und die sich daraus ergebende Sitzposition. Schließlich ragen die Zylinderköpfe boxertypisch links und rechts im 90 Grad Winkel aus dem Motorrad.
BMW R 18 Classic 2021
BMW bezeichnet die Fußrasten-Postition als Mid Mounted Footpegs. Interessanter Weise wird die R 18 Classic in den USA serienmäßig mit Trittbrettern ausgeliefert, während die Europamodelle herkömmliche Fußrasten verbaut haben.
BMW R 18 Classic 2021
Der fahrdynamisch größte Unterschied zur Standard R 18 ergibt sich mit Sicherheit aus dem 16-Zoll Vorderrad.
BMW R 18 Classic 2021
Der fahrdynamisch größte Unterschied zur Standard R 18 ergibt sich mit Sicherheit aus dem 16-Zoll Vorderrad.
BMW R 18 Classic 2021
Natürlich lässt sich auch dir R 18 Classic nach den persönlichen Vorlieben gestalten.
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
Ebenso wie bei der R 5 und der Standard-R 18 sind die Standrohre der Teleskopgabel mit Gabelhülsen verkleidet. Der Standrohrdurchmesser beträgt 49 mm, der Federweg vorne 120 und hinten 90 mm.
BMW R 18 Classic 2021
Drei Fahrmodi sowie ABS, ASC und MSR arbeiten nicht schräglagenabhängig. Während der Tempomat bei der Classic serienmäßig installiert ist sind Rückfahrhilfe und Hillstart Control nur als Sonderausstattung optional erhältlich.
BMW R 18 Classic 2021
Oben ist der Windschild in der Gabel gesteckt und unten mit Verschlussbügeln am Haltebügel verbunden, der auch Zusatzscheinwerfer und Blinkleuchten trägt.
BMW R 18 Classic 2021
Der Windschildhalter ist an vier Punkten mit dem Fahrzeugvorderbau verbunden.
BMW R 18 Classic 2021
Etwas moderneres Flair in traditionellem Gehäuse bringen die LED-Zusatzscheinwerfer links und rechts neben dem Hauptscheinwerfer.
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
Im Gegensatz zur R 18 First Edition, die vor allem Puristen ansprechen soll, kündigt BMW mit der Classic einen nostalgischen Tourer an, der die Anfänge der großen tourentauglichen Cruiser zitieren soll.
BMW R 18 Classic 2021
Soziussitzbank logischer Weise serienmäßig.
BMW R 18 Classic 2021
Die Satteltaschen bieten jeweils 15,5 Liter Gepäckvolumen. Werden die Innentaschen benutzt, beträgt das Volumen jeweils 10 Liter.
BMW R 18 Classic 2021
Die Satteltaschen bieten jeweils 15,5 Liter Gepäckvolumen. Werden die Innentaschen benutzt, beträgt das Volumen jeweils 10 Liter.
BMW R 18 Classic 2021
Die Satteltaschen bieten jeweils 15,5 Liter Gepäckvolumen. Werden die Innentaschen benutzt, beträgt das Volumen jeweils 10 Liter.
BMW R 18 Classic 2021
Die Trittbretter sind in den USA serienmäßig verbaut, in Europa muss man dafür extra zahlen.
BMW R 18 Classic 2021
Die Trittbretter sind in den USA serienmäßig verbaut, in Europa muss man dafür extra zahlen.
BMW R 18 Classic 2021
Die Trittbretter sind in den USA serienmäßig verbaut, in Europa muss man dafür extra zahlen.
BMW R 18 Classic 2021
Kaum ein anderes Thema wird seit der Präsentation so kontroversiell diskutiert, wie die Position der Fußrasten und die sich daraus ergebende Sitzposition. Schließlich ragen die Zylinderköpfe boxertypisch links und rechts im 90 Grad Winkel aus dem Motorrad.
BMW R 18 Classic 2021
Kaum ein anderes Thema wird seit der Präsentation so kontroversiell diskutiert, wie die Position der Fußrasten und die sich daraus ergebende Sitzposition. Schließlich ragen die Zylinderköpfe boxertypisch links und rechts im 90 Grad Winkel aus dem Motorrad.
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
Historisch motiviertes Design mit Big Boxer, einzigartigem, offen laufendem Kardanantrieb und Starrrahmenoptik.
BMW R 18 Classic 2021
Elektronische Geschwindigkeitsregelung (Cruise Control) ist bei der Classic Serie.
BMW R 18 Classic 2021
Während der Tempomat bei der Classic serienmäßig installiert ist sind Rückfahrhilfe, Heizgriffe und Hillstart Control nur als Sonderausstattung optional erhältlich.
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
Historisch motiviertes Design mit Big Boxer, einzigartigem, offen laufendem Kardanantrieb und Starrrahmenoptik.
BMW R 18 Classic 2021
BMW R 18 Classic 2021
Nasty Nils durfte die R 18 in München schon vorab bewundern.
BMW R 18 Classic 2021
Nasty Nils durfte die R 18 in München schon vorab bewundern.
BMW R 18 Classic 2021
Nasty Nils durfte die R 18 in München schon vorab bewundern.
BMW R 18 Classic 2021
Nasty Nils durfte die R 18 in München schon vorab bewundern.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 22.10.2020