Öhlins präsentiert neue Markenidentität nach Brembo-Übernahme
Schwedische Fahrwerksikone startet mit frischem Look
Öhlins startet in eine neue Ära: Nach der Übernahme durch Brembo präsentiert die schwedische Fahrwerkslegende ein neues Design und eine überarbeitete Markenstrategie, die über den Motorsport hinausreicht.
Die schwedische Fahrwerkslegende Öhlins hat heute ihre neue visuelle Identität vorgestellt. Das Unternehmen, bekannt für seine Premium-Fahrwerkstechnologien im Motorsport, möchte damit eine Neuausrichtung über den reinen Rennsport hinaus signalisieren. Nach der Übernahme durch die Brembo Group Anfang 2025 stehe Öhlins vor einer Phase der Expansion. Ziel sei es, innovative, technologiegetriebene Lösungen zu entwickeln, die Performance, Komfort und Sicherheit gleichermaßen verbessern sollen - nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch im Alltag von Fahrerinnen und Fahrern.
Neues Logo und Markensymbol
Die neue visuelle Identität von Öhlins umfasst ein modernisiertes Logo sowie ein neues Brand Symbol, das eine stilisierte Interpretation des ikonischen "Ö" darstellt. Zwei vertikale Pfeile formen dabei eine Raute. Das überarbeitete Design sei speziell für den digitalen Einsatz optimiert. Es kombiniert skandinavische Schlichtheit mit einem technisch inspirierten Look. Die Farbwelt aus Gelb, Schwarz, Weiß, Blau und Grau bleibe erhalten, wurde aber verfeinert, um den neuen Markenauftritt klarer und zeitgemäßer zu gestalten.
Stimmen aus dem Unternehmen
Mark Spelthaen, Managing Director der Öhlins Group, erklärte, dass sich das Unternehmen in den letzten 50 Jahren stets über racingbasierte Innovation definiert habe, die visuelle Darstellung aber lange unverändert blieb: "Unsere neue Identität spiegelt den innovativen Geist wider, der tief in der Marke verwurzelt ist, und öffnet gleichzeitig Türen zu neuen Zielgruppen."
Auch Daniele Schillaci, CEO der Brembo Group, sieht den Schritt als strategisch wichtig: "Das ist ein entscheidender Meilenstein. Gemeinsam wollen wir intelligente, integrierte Lösungen bieten, die Fahrer und Fahrerinnen weltweit inspirieren."
Premiere auf der EICMA 2025
Der neue Markenauftritt wird am 4. November 2025 auf der EICMA in Mailand (Stand M60, Halle 5) erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Neben dem neuen Design soll dort auch die künftige Produktstrategie im Mittelpunkt stehen, die smart adaptive Suspension-Systeme und integrierte Fahrwerkslösungen stärker in den Fokus rückt.
Weitere EICMA News
Bericht vom 03.11.2025 | 1.842 Aufrufe