Top 10 High Performance Supersportler 2025

Diese 10 Superbikes setzen 2025 Maßstäbe

Die 1000PS Top Awards 2025 zeigen die besten High Performance Supersportler. Entdecke die Top 10 Superbikes, die mit Leistung, Präzision und Elektronik beeindrucken – von Ducati bis BMW.

Werbung
powered by Kawasaki AT
Mehr erfahren

Die Kategorie der High Performance Supersportler

High Performance Supersportler sind die Speerspitze moderner Motorradtechnik. Hier treffen maximale Leistung, modernste Elektronik und Rennstrecken-Performance auf kompromisslose Präzision. Diese Bikes sind das Ergebnis jahrzehntelanger Entwicklung aus der Superbike-WM und MotoGP - gebaut für Fahrer, die das Limit suchen. 2025 zeigt sich das Segment stärker und schneller als je zuvor.

So funktioniert die Auswahl der Sieger

Die Sieger der 1000PS Top Awards 2025 werden von einer erfahrenen Jury gewählt. Jeder Tester erstellt seine persönliche Rangliste von Platz 1 bis 14. Motorräder, die nicht bewertet werden, erhalten automatisch Platz 15. Wenn ein Modell nur wenigen Testern zur Verfügung stand, fließen nur deren Bewertungen in die Endwertung ein so bleibt das Ergebnis fair, transparent und authentisch.

Wo war es knapp?

In kaum einer Kategorie ging es 2025 so eng zu wie bei den High-Performance-Bikes. Die Ducati Panigale V4 S sichert sich mit 11,92 Punkten den Sieg - knapp vor der Aprilia RSV4 1100 Factory mit 12,54 Punkten. Auf Platz 3 folgt die BMW S 1000 RR mit 12,92 Punkten. Ducati überzeugt mit kompromissloser Rennstrecken-Performance und Elektronik auf MotoGP-Niveau, während Aprilia mit Präzision und Handling punktet. Die BMW bleibt ein Allrounder mit hohem Technik- und Alltagstalent. Zwischen den Top-5-Bikes lagen weniger als 1,5 Punkte - eines der engsten Ergebnisse dieses Jahr.

Platz 3: BMW S 1000 RR

Platz 3: BMW S 1000 RR.
Platz 3: BMW S 1000 RR.

Die BMW S 1000 RR bleibt eine feste Größe in der Welt der Superbikes. Der 999 cm³-Reihenvierzylinder liefert 210 PS und beeindruckt mit linearem Durchzug und präziser Gasannahme. Ihr ShiftCam-System sorgt für optimale Leistung über das gesamte Drehzahlband, während das Fahrwerk mit Dynamic Damping Control für perfekte Stabilität sorgt.

Die Jury lobte die feine Abstimmung, das ausgewogene Handling und die exzellente Elektronik. Kritik gab es nur für das nüchterne Design im Vergleich zu italienischen Konkurrenten. Dennoch: Die S 1000 RR bleibt das Maß der Dinge für sportliche Allrounder mit Hang zur Perfektion.

Platz 2: Aprilia RSV4 1100 Factory

Platz 2: Aprilia RSV4 1100 Factory
Platz 2: Aprilia RSV4 1100 Factory

Die Aprilia RSV4 1100 Factory ist das kompromissloseste Superbike aus Italien. Der V4-Motor mit 217 PS und das elektronisch geregelte Öhlins-Fahrwerk bieten Rennsport-Feeling pur. Kein anderes Bike im Test vermittelte so viel Rückmeldung und Präzision in schnellen Kurven.

Die Jury lobte das exzellente Chassis, die Traumhaft-präzise Geometrie und die Power im oberen Drehzahlbereich. Auch die Elektronik mit Launch Control, Wheelie Control und Kurven-ABS zählt zu den besten am Markt. Ein Bike für Könner, die das Maximum suchen.

Platz 1: Ducati Panigale V4 S

Platz 1: Ducati Panigale V4 S.
Platz 1: Ducati Panigale V4 S.

Die Ducati Panigale V4 S ist 2025 das ultimative Superbike. Mit ihrem Desmosedici Stradale V4-Motor aus der MotoGP liefert sie 215 PS bei atemberaubendem Sound. Das elektronische Fahrwerk von Öhlins, die hochentwickelte Aerodynamik und die umfangreiche Elektronik machen sie zur Königin der Rennstrecke.

Die Tester waren sich einig: Keine Maschine kombiniert Präzision, Design und Technik so perfekt wie die Panigale V4 S. Sie ist spektakulär, fordernd und faszinierend zugleich ein Motorrad, das Emotion und Performance in Reinform bietet.

Tabelle Top 10 High Performance Supersportler 2025

Die vollständige Tabelle der besten High Performance Supersportler 2025 findet ihr auf 1000ps.com.

Bericht vom 02.11.2025 | 1.279 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts