Akrapovič Adventure Footpeg Set Titanium für Reiseenduros
Neue Titan-Fußrasten von Akrapovič für Offroad-Abenteuer
Akrapovič erweitert sein Zubehörprogramm um den neuen Adventure-Fußrastensatz aus Titan. Die leichten, robusten und präzise gefertigten Rasten sollen auf der Straße und im Gelände für maximale Kontrolle und Komfort sorgen – passend für zahlreiche Adventure-Modelle.
Akrapovič bringt mit dem neuen Adventure Footpeg Set (Titanium) einen weiteren Premium-Zubehörartikel für Adventure-Bikes auf den Markt. Die slowenische Edelmarke erweitert damit ihr Portfolio um ein Produkt, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände für mehr Stabilität und Kontrolle sorgen soll.
Titan in Bestform - Grip und Komfort
Gefertigt aus Titan der Güteklasse 5, sind die neuen Fußrasten leicht, robust und korrosionsbeständig. Akrapovič hat die Rasten in der hauseigenen Gießerei entwickelt und legt den Fokus auf hohe mechanische Belastbarkeit und eine stabile Konstruktion.
Dank der mittig angeordneten Zähne soll die Fußrasten eine optimale Gewichtsverteilung und gute Kontrolle bei stehendem Fahren bieten. Besonders im Enduro- und Offroad-Betrieb soll die große Auflagefläche für sicheren Halt sorgen. Entwickelt wurden sie für Fahrerinnen und Fahrer, die auf anspruchsvollem Terrain das Maximum an Traktion und Gleichgewicht herausholen möchten.
Akrapovic Fußrasten: Passend für viele Adventure-Bikes
Das neue Adventure Footpeg Set ist in verschiedenen Varianten erhältlich jeweils mit modellabhängigen Befestigungen für BMW Motorrad, Ducati, GASGAS, Honda, Husqvarna Motorcycles, KTM, Triumph und Yamaha. Jede Version trägt einen eigenen Code. Käufer sollen daher vorab auf der Akrapovič-Website prüfen, welche Version für ihr Motorrad geeignet ist oder sich an eine offizielle Akrapovič-Verkaufsstelle wenden.
Zum Lieferumfang gehören Gummiauflagen, die für mehr Komfort und eine Reduktion von Vibrationen auf der Straße sorgen. Die Montage ist laut Hersteller werkzeuglos möglich. Darüber hinaus ist das Produkt ABE-zertifiziert, was eine problemlose Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr ermöglicht.
Weitere Infos findet ihr auf der Akrapovic Homepage.
Bericht vom 03.11.2025 | 455 Aufrufe