Top 10 Supermotos 2025: Die besten Modelle am Markt
1000PS Top Awards: Die Empfehlungen der 1000PS Redaktion
Entdecke die besten Supermotos 2025! In unserem umfassenden Bericht präsentieren wir die Top 10 Modelle, die durch Leistung, Agilität und Fahrspaß überzeugen. Erfahre, welche Bikes es ganz nach oben geschafft haben.
 
            Supermotos vereinen das Beste aus zwei Welten: die Agilität und Wendigkeit eines Motocross-Bikes mit der Leistungsfähigkeit und Dynamik eines Straßenmotorrads. Diese Bike-Klasse begeistert vor allem jüngere Fahrer, die auf der Suche nach purem Fahrspaß, engen Kurven, und blitzschneller Beschleunigung sind. Besonders in urbanen Umgebungen spielen Supermotos ihre Stärken aus - leicht, präzise und mit maximaler Kontrolle. Ihr geringes Gewicht und die aufrechte Sitzposition machen sie ideal für City-Fahrten, Stunt-Manöver oder kurvige Landstraßen. Traditionell dominiert der KTM-Konzern mit KTM, Husqvarna und GasGas dieses Segment - doch 2025 bringt mit der Ducati Hypermotard 698 Mono einen neuen, spannenden Herausforderer, der das Spielfeld kräftig aufmischt.
Wie werden die Sieger bei den 1000PS Top Awards ausgewählt?
Die 1000PS Top Awards werden von einem erfahrenen Redaktionsteam vergeben: Nils, Philipp, Horvath, Gregor, Poky, Mex, Zonko, Martin Bauer, Wolf und Arlo bewerten unabhängig voneinander alle in 2025 verfügbaren Modelle.
Jede:r Tester:in erstellt eine persönliche Rangliste von Platz 1 bis 14. Modelle, die keine Stimme erhalten, werden automatisch auf Platz 15 gesetzt. Die Gesamtwertung entsteht durch den Durchschnitt der Einzelrankings. Da nicht jeder Tester in allen Segmenten gleich tief involviert ist, dürfen manche Kategorien ausgelassen werden. Motorräder, die nur kurzzeitig oder wenigen zur Verfügung standen, werden nur von den tatsächlichen Testern bewertet - das garantiert ein realistisches, unverfälschtes Endergebnis.
Wo war es knapp?
Die Supermoto-Kategorie war 2025 geprägt von knappen Abständen und klaren Favoriten. Zwischen Platz 1 und Platz 3 lagen nur 1 Punkt Unterschied - ein Beleg für die Stärke der drei dominierenden Modelle. Während die Jury bei der neuen Ducati Hypermotard 698 Mono vor allem den innovativen Einzylinder und die überragende Fahrdynamik lobte, punkteten die KTM 690 SMC R und die Husqvarna 701 Supermoto mit ihrer bewährten Performance und Alltagstauglichkeit. Im Mittelfeld zeigte sich, wie vielseitig die Szene bleibt - von der alltagstauglichen KTM 390 SMC R bis zu kompromisslosen Rennmaschinen wie KTM 450 SMR und Husqvarna FS 450.
Platz 3: Husqvarna 701 Supermoto
Die 701 Supermoto bleibt eine der beliebtesten Allround-Supermotos. Mit ihrem 692-ccm-Einzylinder und 74 PS liefert sie druckvolle Leistung bei erstaunlicher Laufruhe. Das präzise Fahrwerk und die hochwertige Brembo-Bremsanlage machen sie sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zu einer echten Waffe. Ihre Stärken: perfektes Gleichgewicht aus Alltagstauglichkeit, Performance und Stil. Die Ergonomie ist sportlich, aber langstreckentauglich. Leichte Vibrationen und der hohe Preis zählen zu den wenigen Kritikpunkten - ansonsten bleibt sie ein Dauerbrenner unter Supermoto-Fans.
Produkttipps
Platz 2: KTM 690 SMC R
Die 690 SMC R gilt als die Königin der klassischen Supermotos - radikal, direkt und gnadenlos spaßig. Der Einzylinder mit 74 PS kombiniert mit dem präzisen WP-Fahrwerk macht sie zu einem Kurvenkiller ersten Ranges. Im Test begeisterte sie durch ihr messerscharfes Handling, ihren kräftigen Motor und ihre beeindruckende Stabilität beim Bremsen und Beschleunigen. Im Alltag bleibt sie trotz Sport-DNA erstaunlich fahrbar.
Platz 1: Ducati Hypermotard 698 Mono
Mit der Hypermotard 698 Mono betrat Ducati 2024 Neuland - und dominiert seitdem auf Anhieb. Der brandneue 659-ccm-Superquadro-Mono ist der leistungsstärkste Serien-Einzylinder der Welt: 77,5 PS bei atemberaubender Drehfreude. Sie vereint präzises Handling, aggressives Design und Ducati-typische Elektronik-Feinarbeit. Das Fahrwerk ist auf maximale Kurvendynamik ausgelegt, die Brembo-Anlage bietet Rennstrecken-Performance. Trotz Hightech bleibt sie zugänglich und überraschend alltagstauglich. Kritik? Nur der hohe Preis und die sportliche Sitzposition. Doch mit ihrem einzigartigen Charakter und der explosiven Performance ist sie derzeit der Maßstab in der Supermoto-Welt - ein verdienter Platz 1.
Die weiteren Top Awards Kategorien
Bericht vom 30.10.2025 | 1.230 Aufrufe
 
                         
                     
         
                                     
                 
                             
                             
                             
                 
                                     
             
         
             
         
                                     
                                     
                     
                         
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                     
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                