Bilder: Top 10 Supermotos 2025 - 1000PS Top Awards

Entdecke die besten Supermotos 2025! In unserem umfassenden Bericht präsentieren wir die Top 10 Modelle, die durch Leistung, Agilität und Fahrspaß überzeugen. Alle Details dazu, gibt es im zugehörigen Bericht.

Top 10 Supermotos 2025
1 / 29

Top 10 Supermotos 2025

Leicht, wendig und explosiv: Supermotos kombinieren Offroad-Gene mit Straßen-Performance. Ideal für enge Kurven, City-Action und maximale Kontrolle - gebaut für puren Fahrspaß.


Die 1000PS Top Awards Jury 2025
2 / 29

Die 1000PS Top Awards Jury 2025

Erfahrene Tester wie Nils, Philipp, Horvath, Gregor, Poky, Mex, Zonko, Martin Bauer, Wolf und Arlo bewerten unabhängig die aufregendsten Bikes des Jahres. Leidenschaft, Erfahrung und viele Testkilometer sorgen für ein ehrliches Ergebnis.


Platz 9: Sherco 500 SM Factory
3 / 29

Platz 9: Sherco 500 SM Factory

Französische Power-Supermoto mit kompromisslosem Renncharakter.


Platz 9: Sherco 500 SM Factory
4 / 29

Platz 9: Sherco 500 SM Factory

Leichtbau, aggressives Fahrverhalten und kerniger Motor für die Rennstrecke.


Platz 9: Sherco 500 SM Factory
5 / 29

Platz 9: Sherco 500 SM Factory

Nichts für Einsteiger, aber pures Adrenalin für erfahrene Supermoto-Fahrer.


Platz 7 (geteilt): KTM 450 SMR
6 / 29

Platz 7 (geteilt): KTM 450 SMR

Die Speerspitze der Werks-Supermotos - direkt, präzise, kompromisslos.


Platz 7 (geteilt): KTM 450 SMR
7 / 29

Platz 7 (geteilt): KTM 450 SMR

63 PS aus einem ultraleichten Single, perfektes WP-Fahrwerk für Rennstrecken.


Platz 7 (geteilt): KTM 450 SMR
8 / 29

Platz 7 (geteilt): KTM 450 SMR

Nur was für erfahrene Racer - pure Performance, kein Komfort.


Platz 7 (geteilt): Husqvarna FS 450
9 / 29

Platz 7 (geteilt): Husqvarna FS 450

Technisch eng verwandt mit der KTM 450 SMR, aber eigenständiger Charakter.


Platz 7 (geteilt): Husqvarna FS 450
10 / 29

Platz 7 (geteilt): Husqvarna FS 450

Agiler, feinfühliger und mit markanter Optik - gebaut für ambitionierte Fahrer.


Platz 7 (geteilt): Husqvarna FS 450
11 / 29

Platz 7 (geteilt): Husqvarna FS 450

Enorme Präzision, geringes Gewicht, aber nichts für gemütliche Touren.


Platz 6: SWM SM 500 R
12 / 29

Platz 6: SWM SM 500 R

Klassische Supermoto mit robustem Einzylinder und simpler Technik.


Platz 6: SWM SM 500 R
13 / 29

Platz 6: SWM SM 500 R

Bietet ehrliches Fahrgefühl ohne Elektronik - roh, direkt und kernig.


Platz 6: SWM SM 500 R
14 / 29

Platz 6: SWM SM 500 R

Solide Basis für Supermoto-Neulinge mit Offroad-Erfahrung.


Platz 5: Suzuki DR-Z4SM
15 / 29

Platz 5: Suzuki DR-Z4SM

Eine echte Kult-Supermoto mit zuverlässigem Charakter und bewährter Technik.


Platz 5: Suzuki DR-Z4SM
16 / 29

Platz 5: Suzuki DR-Z4SM

Agil, leicht zu fahren und ideal für den Alltagseinsatz.


Platz 5: Suzuki DR-Z4SM
17 / 29

Platz 5: Suzuki DR-Z4SM

Kein Hightech-Bike, aber mit Charme und Fahrfreude im Überfluss.


Platz 4: KTM 390 SMC R
18 / 29

Platz 4: KTM 390 SMC R

Kompakte Spaßmaschine mit starker Fahrdynamik und exzellenter Kontrolle.


Platz 4: KTM 390 SMC R
19 / 29

Platz 4: KTM 390 SMC R

Perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer - handlich, leicht und spritzig.


Platz 4: KTM 390 SMC R
20 / 29

Platz 4: KTM 390 SMC R

KTM-Feeling in kleiner, zugänglicher Form - Fahrfreude pur.


Platz 3: Husqvarna 701 Supermoto
21 / 29

Platz 3: Husqvarna 701 Supermoto

Kraftvoller 692-ccm-Single mit enormer Drehfreude und präzisem Handling.


Platz 3: Husqvarna 701 Supermoto
22 / 29

Platz 3: Husqvarna 701 Supermoto

Top-Fahrwerk und starke Bremsen machen sie vielseitig und fahraktiv.


Platz 3: Husqvarna 701 Supermoto
23 / 29

Platz 3: Husqvarna 701 Supermoto

Sportlich, stylisch und langlebig - die wohl edelste Allround-Supermoto.


Platz 2: KTM 690 SMC R
24 / 29

Platz 2: KTM 690 SMC R

Die klassische Königin der Supermotos - leicht, stark und messerscharf.


Platz 2: KTM 690 SMC R
25 / 29

Platz 2: KTM 690 SMC R

WP-Fahrwerk, kräftiger Einzylinder, kompromissloses Kurvenverhalten.


Platz 2: KTM 690 SMC R
26 / 29

Platz 2: KTM 690 SMC R

Für Profis wie Spaßfahrer gleichermaßen ein Garant für Gänsehaut.


Platz 1: Ducati Hypermotard 698 Mono
27 / 29

Platz 1: Ducati Hypermotard 698 Mono

Revolutionärer Einzylinder mit 77,5 PS - bis vor kurzem noch der stärkste Serien-Single der Welt. Seit September 2025 holt KTM mit 79,5 PS noch mehr aus seinem LC4-Einzylinder heraus. Wird Ducati auch nachziehen? Das Duell bleibt 2026 spannend.


Platz 1: Ducati Hypermotard 698 Mono
28 / 29

Platz 1: Ducati Hypermotard 698 Mono

Aggressives Design, Renntechnik und perfekte Balance zwischen Straße und Track.


Platz 1: Ducati Hypermotard 698 Mono
29 / 29

Platz 1: Ducati Hypermotard 698 Mono

Neues Supermoto-Highlight mit typisch italienischem Temperament und Stil.


Galerie von: 1000PS.at
hochgeladen am 30.10.2025

Pfeil links Pfeil rechts