TFT-Display & Euro 5+: Suzuki GSX-S1000 2025

Update für das Vierzylinder Naked Bike

Die GSX-S1000 zählt zu den Power Naked Bikes vom alten Schlag - und erfreut sich deshalb auch an Beliebtheit. Nun hat der japanische Hersteller sein Modell für 2025 überarbeitet und dabei auf Kundenwünsche reagiert.

Suzuki GSX-S1000 nun Euro5+ konform

Ein wichtiges Update betrifft die Anpassung an die aktuelle Euro5+ Abgasnorm. Suzuki stellt somit sicher, dass das Bike auch den neuesten gesetzlichen Anforderungen entspricht und langfristig auf den Straßen bewegt werden kann. Trotz der technischen Neuerungen bleibt die Suzuki GSX-S1000 ihrer bewährten Philosophie treu. Der leistungsstarke Reihenvierzylinder, der seine Wurzeln in den GSX-R-Modellen hat, wird weiterhin für eine beeindruckende Performance sorgen.

Modernes 5 Zoll TFT-Display

Eine weitere Neuerungen ist das neue 5 Zoll TFT-Display, das auch in den GX- und GT-Modellen zum Einsatz kommt. Es ersetzt das bisherige LC-Armaturenbrett und bietet dem Fahrer eine klarere und modernere Anzeige aller wichtigen Fahrinformationen. Dies verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern verleiht dem Naked-Bike auch eine zeitgemäße technologische Ausstattung.

Suzuki GSX-S1000 2025: Preis, Farben und Verfügbarkeit

Auch beim Design hat Suzuki nachgelegt. Die 2025er GSX-S1000 wird in drei neuen Farben verfügbar sein: Metallic Mat Sword Silver, Metallic Triton Blue und Glass Sparkle Black. Die neue Suzuki GSX-S1000 wird ab November 2024 bei den Händlern verfügbar sein. In Österreich liegt der Preis bei € 15.990,-.

FAQ zu Suzuki GSX-S1000 2025

Wie viel Leistung hat die Suzuki GSX-S1000 2026?
Die Suzuki GSX-S1000 2026 leistet 112 kW (152 PS) bei einem Hubraum von 999 cm³.
Wie viel Drehmoment bietet die Suzuki GSX-S1000 2026?
Das maximale Drehmoment beträgt laut Hersteller 106 Nm.
Suzuki bietet die GSX-S1000 2026 in drei Farben an: Metallic Triton Blue, Candy Daring Red und Glass Sparkle Black.
Der Motor basiert auf dem Reihenvierzylinder der GSX-R1000 K5.
Die Technik wurde laut Suzuki nur fein abgestimmt. Größere Veränderungen am Antrieb sind nicht erwähnt.
Die GSX-S1000 bleibt beim kantigen Streetfighter-Look mit LED-Frontlicht und aggressiver Silhouette.
Die neue Version ist laut Suzuki ab sofort in Österreich verfügbar.
Laut Hersteller soll sie weiterhin alltagstauglich sein – kombiniert mit sportlicher Performance.
Laut Suzuki richtet sich das Modell an Fahrerinnen und Fahrer, die Performance und Stil verbinden möchten.

Bericht vom 01.10.2024 | 33.010 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts