Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 58
(1.544)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.06.2016
Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit . Mit der Triumph Speed Triple S tritt eine der größten Legenden unter den Streetfightern in ihrer neuesten Version an.
Erstellt am: 07.06.2016
Englische Eleganz und Etikette gegen direkt deutsche Klarheit. Das Duell zweier Glaubensrichtungen, die den selben Weg gewählt haben. BMW R nineT und Triumph Thruxton R im Vergleich.
Erstellt am: 07.06.2016
Das 1000PS Motorrad Quartett: 4 Fahrer, 1 Motorrad. K.OT, NastyNils, Vauli und Zonko fahren die Bikes der Roadshow on Tour 2016.
Erstellt am: 07.06.2016
Eher englische Verhältnisse herrschten am letzten Sonntag des Wonnemonats Mai, genau passend zum ersten Treffen der CAFEHELDEN in Essen-Borbeck an der 'Dampfe': Das Wetter war durchwachsen und der Himmel eher wolkenverhangen bis regnerisch.
Erstellt am: 06.06.2016
Das 1000PS Motorrad Quartett: 4 Fahrer, 10 Motorräder. K.OT, NastyNils, Vauli und Zonko fahren die Bikes der Roadshow on Tour 2016.
Erstellt am: 03.06.2016
Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit - die Triumph Speed Triple R begeistert seit jeher mit ihrem Streetfighter-Charakter und brilliert in der R-Version mit einem noch feineren Fahrwerk.
Erstellt am: 03.06.2016
Stummel-Lenker aus Billet Aluminium, klappbare Hebel „3D“ und Ride by Wire Griffe. Die sportlichste Fahrweise wird hiermit fahrbar und beherrschbar.
Erstellt am: 01.06.2016
Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit und stellen fest, dass die 1290 Super Duke R nicht ganz zu Unrecht von KTM selbst den Beinamen "The Beast" bekommen hat!
Erstellt am: 25.05.2016
Wenn man sich den aktuellen Markt der 125ccm Naked Bikes ansieht, wird man bald merken, dass ein deutlicher Mangel vorherrscht. Will man ein modernes Bike, steht neben Hondas CB125F und der 125 Duke von KTM, nur mehr die Yamaha MT-125 zur Auswahl, der als Teil der erfolgreichen MT-Familie eine große Bürde auf den Schultern lastet: sie muss den MT-Virus an die jüngste Generation der Motorradfahrer weitergeben.
Erstellt am: 25.05.2016
Der Akrapovič Slip-On Line markiert den ersten Schritt ins Auspufftuning – und dieses neue Produkt für die Yamaha MT-10 bildet da keine Ausnahme.
Erstellt am: 23.05.2016
Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit - die Suzuki GSX-S 1000 kam zwar einige Jährchen später als die Konkurrenz auf den Markt, beweist aber mit ihrer Rennstrecken-Performance den Spruch: Gut DIng brauchtt Weile!
Erstellt am: 20.05.2016
Customizing leicht gemacht. SW-MOTECH verpasst der XSR700 einen individuellen Look – mit Legend Gear Taschen in Retro-Optik, Bugspoiler und anderem Zubehör.
Erstellt am: 18.05.2016
Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit und die BMW S 1000 R übernimmt die Rolle des Universaltalents, das alles hat und alles kann, ohne den Piloten zu überfordern.
Erstellt am: 17.05.2016
Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit, den Anfang macht die Aprilia Tuono V4 1100 Factory - und zeigt sogleich, wie nahe ein Naked Bike an der Superbike-Basis dran sein kann!
Erstellt am: 14.05.2016
Wie fährt sich die neue Yamaha MT-10? Ich habe vor Ungeduld an den Wänden gekratzt, bis ich die MT-10 endlich fahren konnte. Die nackte R1 im ersten Test.
Erstellt am: 14.05.2016
Mit dieser Aussage hat Ducati die Diavel Ende 2010 auf den Markt gebracht. Das anfangs absonderliche Modell fand schnell in die Herzen der Biker und entwickelte sich zum Renner. 13.000 Stück wurden in den letzten 5 Jahren verkauft.
Erstellt am: 29.04.2016
Mit der R1 hat es Yamaha wieder ganz nach vorne geschafft, gelingt das auch mit der Naked Bike-Schwester MT-10? Mit 160 PS gehört sie im Feld zur stärkeren Hälfte. Kann sie sich dort behaupten?
Erstellt am: 29.04.2016
Aktuelle Naked Bikes testen und mit dem eigenen Bike ordentlich Knieschleifen. Bei der 1000PS Bridgestone Gripparty am 9. und 10. Mai am Pannoniaring stehen die Naked Bikes im Fokus.
Erstellt am: 27.04.2016
Es ist nicht der Vergleich der Saison und auch nicht der Vergleich des Jahres oder des Jahrzehnts; es ist der Vergleich des Jahrhunderts. Vergleich Triumph Thruxton R gegen BMW R nineT.
Erstellt am: 27.04.2016
Bunker Custom aus Istanbul sind neu in der Yard Built-Family und nahmen sich zum Einstand einer XSR700 an, die im Board-Tracker-Stil modifiziert wurde. Edel, modern und trotzdem ein bisschen klassisch.
Erstellt am: 21.04.2016
Noch nie war er so wertvoll wie heute, der Dauertester. Und schöner auch nicht. Die Triumph Thruxton R hat endlich den Weg ins 1000PS-Büro gefunden und wird sofort in K.OTs neuer Garage eingesperrt. Mein Schatz!
Erstellt am: 19.04.2016
Auf Basis der 1200 Sportster bringt Harley eine sportlichere Variante der Dark Custom-Familie.
Erstellt am: 18.04.2016
Die neue Thruxton und Thruxton R von TRIUMPH am „Thruxton Day“ beim TRIUMPH-Händler live erleben!
Erstellt am: 14.04.2016
Nach den erfolgreichen R1100R Scrambler und R1100GS Scrambler Umbauten der vergangenen Jahre hat sich Hornig dieses Jahr erneut an ein Scrambler-Projekt gewagt. Dieses Mal wurde eine etwas in die Jahre gekommene BMW R45 (Baujahr 08/1979, 69.000 km, 1.700 Euro) im Scrambler-Stil umgebaut und so verschönert. Das Ziel bei diesem Umbau war es wieder, eine TÜV-Plakette für das Fahrzeug zu bekommen und trotzdem möglichst viele "unnötige" Teile wegzulassen.