Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 56

(1.547)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2016

Nach 40 Jahren kehrt der legendäre Name Kawasaki Z650 zurück, heute angetrieben von einem 650 Kubik Paralelltwin.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2016

In 2 Jahren auf 5 Modelle. Die R nineT hat eine eigene Familie gegründet und wirft jetzt die Frage auf: Bekommen wir noch ein Kind?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2016

Mit Überarbeitungen vom Roadster F 800 R und dem Sporttourer F 800 GT schärft BMW Motorrad sein breites Produktangebot für die beliebte Mittelklasse nach.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Auf Basis der XSR900 schiebt Yamaha einen Racer in Abarth Look an den Start. Geile Optik, edle Ausstattung und streng limitiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Die ach so böse Euro4-Norm hat offenbar auch ihre guten Seiten - so mancher Hersteller kitzelt bei der Überarbeitung der Triebwerke sogar noch etwas mehr Leistung aus den Motoren heraus. So auch Honda bei der neuen CB650F, die nun einen noch souveräneren Auftritt hinlegen dürfte.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Eine echte Monster mit Hightech aus dem Jahr 2017 aber mit dem Spirit aus den 90ern. Auch als S-Version.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Nachdem die luftgekühlten Monster 696 und 798 aus dem Programm fielen war am Beginn der Monster-Palette ein großes Loch - die 821er ist dem Einstiegssegment entwachsen und die Scrambler-Familie ist zwar günstiger aber vielen auch zu wenig Monster. Endlich ist mit der Monster 797 wieder eine günstige Monster am Start!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Der Name Desert Sled, „Wüstenschlitten“, bezieht sich auf Motorräder mit mehr als 500 cm3 Hubraum, die von ihren Fahrern für den Einsatz in den kalifornischen Wüsten mit Stollenreifen, verstärkten Federelementen, Drahtspeichenrädern und Motorschutzplatten präpariert wurden. Genauso, jedoch ohne den Geist des Lifestyles außer Acht zu lassen, gibt sich die Ducati Scrambler Desert Sled.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Die Ducati Scrambler Café Racer ist die Scrambler-Interpretation der legendären Motorräder aus den 60er-Jahren, die eine Revolution in der Motorradszene entfachten. Damals wurde begonnen, de Motorräder so umzubauen, dass damit Sprintrennen von einem Cafe zum nächsten zu gewinnen waren. Dabei dauerten die Rennen üblicherweise so lang, wie sich eine Single in der Juke Box drehte.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.10.2016

Das "V-Stream" Windshield setzt neue Maßstäbe in punkto Design, Technologie und Komfort für den Tourenfahrer. Die einzigartige "V-Form" sorgt für eine hervorragende Aerodynamik und reduziert die Geräuschwerte auf ein Minimum. Die Scheibenstärke von 4.5mm sorgt für Stabilität in allen Situationen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.10.2016

Nach den coolen Supersportlern F3 RC, F3 800 RC und dem herrlichen Superbike F4 RC kommt nun auch die MV Agusta Dragster 800 in einer unverschämt schönen Reparto Corse-Version in streng limitierter Auflage.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2016

Rok Bagoros is the first motorsport athlete in the world to perform his tricks in Palestine, the first one to leave his tyre tracks in Bethlehem and the first one to unite the Palestinian and Israeli 2-wheel aficionados. The moral of the story? Sport knows no boundaries – sport is love!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.10.2016

Der Retro-Trend nimmt kein Ende und auch in der Mittelklasse sind die Retro-Maschinen schon angekommen. Yamaha versucht ihr Glück mit der XSR 700, ein Sport-Heritage Eisen auf Basis des beliebten Einsteigerbikes MT-07. Ducati hingegen setzt auf die Scrambler-Familie, mit der Urban Enduro als Stadt- und Offroadflitzer. Der Vergleich liegt nahe, denn sowohl die Leistung als auch das Drehmoment ist ident, nur das eine Mal aus einem V2, das andere Mal aus einem Reihenzweizylinder. Welches Konzept kann im 1000PS Test mehr überzeugen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2016

125er müssen nicht nur Einsteiger begeistern, sondern auch B-111-Fahrer und urbanes Publikum, denen Hubraum einfach völlig wurscht ist. Kann die KTM Duke 125 alle zufriedenstellen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.10.2016

Bei uns noch nicht am Markt, schon taucht aus den USA der erste Umbau einer Yamaha SCR950 auf und nennt sich Checkered Scrambler.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.10.2016

Kawasaki präsentierte auf der INTERMOT nicht nur die ZX-10RR, die H2 Carbon, die Z1000SX und die Ninja 650, sondern lüftete auch das Geheimnis um neue Z-Modelle.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2016

Die Angst vor der bösen Euro4-Norm war glücklicherweise unbegründet, die edle Retro-Honda CB1100 EX bleibt weiterhin im Programm und wurde sogar in vielen Bereichen verbessert. Die Optik ist nach wie vor ein Hammer!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2016

Der Retro-Trend hat die Motorradwelt voll im Griff, seit einigen Jahren trauen sich auch vermehrt die japanischen Hersteller, die ja stets als Vorreiter in Sachen Technologie gelten wollten, in dieses Segment. Und nun beschert uns auch Honda mit der CB1100 RS ein herrliches Custom-Retrobike!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2016

Auf Basis der Street Twin mit 900 ccm Hubraum und 55 PS Leistung bringt Triumph drei weitere Modelle. Die Street Cup lieben wir jetzt schon.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2016

2016 erweitert Yamaha sein äußerst erfolgreiches Segment Sport Heritage mit der neuen SCR950, einer stilvollen und puristisch wirkenden Maschine mit V2-Motor im zeitlos klassischen Stil eines kultigen Scramblers.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2016

MT-10 mit elektronischer Rennfederung (ERS) von Öhlins und TFT-Technik.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2016

Die Yamaha MT-09 kommt 2017 unter anderem mit Anti-Hopping-Kupplung und Quick-Shifter serienmäßig.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2016

Die Suzuki GSR 750 bekommt eine fesche Nachfolgerin. Die Suzuki GSX-S 750. Sie wird die kleine Schwester der GSX-S 1000. Die Zutaten sind bekannt: 4 Zylinder, 750 ccm, einfaches Handling, flinke Optik.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2016

Die Angst vor der strengen Euro4-Abgasnorm war groß - viele wichtige Modelle schienen gefährdet, zumindest schien ihre Performance unter den Änderungen arg zu leiden. Papperlapapp, bei Aprilias Tuono V4 1100-Modellen bleibt die Leistung auf dem gleich hohen Level und die Elektronik zeigt sich sogar verbessert!