Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 57
(1.544)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 10.09.2016
BMW lädt zur Europapräsentation der G 310 R bei der BMW Group Classic im Herzen Münchens und lässt uns ihr neues Einsteigerbike testen. Das Versprechen: BMW-typische Qualität und gewohnter Fahrspaß zum ungewöhnlich günstigen Preis. Der Horvath hat es für euch überprüft.
Erstellt am: 01.09.2016
Unfassbar, aber wahr. Carl Fogarty und K.OT treten im Team Triumph auf zwei kompressoraufgeladenen Thruxton R an. 140 PS und 157 Nm.
Erstellt am: 22.08.2016
Mit dem ABM-Umbau wird die Thruxton 1200 noch begehrenswerter. Modellspezifische Verbreiterungen und verschiedene Höhen im Lenkerbereich sorgen nicht nur für ergonomischen Fahrspaß , sie verleihen dem Motorrad auch noch einen optischen Feinschliff.
Erstellt am: 19.08.2016
Wenn sich am 3.September 2016 bei Glemseck 101 in Leonberg und am 8.Oktober 2016 auf der Intermot Köln 16 Custombikes bei Essenza zum 1/8 Mile-Sprint treffen, wird Moto Guzzi mit der von Customizer Stefan Bronold, Radical Guzzi aufgebauten MGR 1200 mit am Start sein.
Erstellt am: 16.08.2016
Vom 20. bis 21. August 2016 finden im hessischen Schotten die Kawasaki Days statt. Nur 60 km weiter in Rauschenberg ist bei SW-MOTECH jeder Tag ein Fest für Kawasaki-Fans. Für über 64 verschiedene Modelle des japanischen Herstellers hat der Zubehörhersteller Produkte im Angebot.
Erstellt am: 04.08.2016
Draufsetzen, gasgeben, Spaß haben. Völlig unkompliziert funktioniert alles an der feschen Japanerin. Hände und Füße finden wie im Schlaf die passende Position. Alle Hebel und Knöpferl sind dort wo man sie auch ohne hinzusehen vermuten würde. Der Auspuffkrümmer schmiegen sich am Motor entlang wie das edelste Blechblasinstrument in den Arm des Musikanten. ABER reicht das um vollends zu überzeugen? Neuling Mex im Klartext über die CB650F im frechen 2016er Design.
Erstellt am: 03.08.2016
Showdown am Pannoniaring. Kann die Yamaha MT-10 die Aprilia Tuono fordern? ZONKO und NastyNils prüfen hart.
Erstellt am: 29.07.2016
Wenn sich ein Motorrad-Modell über mehrere Generationen kaum verändert und den typischen Charakter behält, liegt es entweder daren, dass die Entwicklungs- und Marketingabteilung grottenschlecht ist, oder dass dieses Modell im Laufe der Zeit zu einer Ikone gereift ist, die nur noch behutsam angetastet werden sollte. Im Falle der Triumph Speed Triple R ist der Grund wohl eindeutig - kaum ein anderes Modell hat die Klasse der Streetfighter so sehr geprägt.
Erstellt am: 26.07.2016
Mit diesem Yamaha-Umbau bietet ABM eine modellspezifische Verbreiterung und Erhöhung im Lenkerbereich. Die Feinabstimmung für die individuelle Sitzposition kommt durch flexibel einstellbare Produkte on top dazu. Weitere passende Teile verleihen dem Motorrad eine hochwertige Optik .
Erstellt am: 20.07.2016
Die Aprilia Tuono V4 1100 ist ohne Zweifel eines der schärfsten Naked BIkes, das es zur Zeit gibt - sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße. Für den Racetrack bietet sich natürllich die noch edlere Factory-Version mit feinem Öhlins-Fahrwerk an, für die Landstraße ist die "normale" RR vielleicht sogar die bessere Wahl. Doch welche der beiden Raketen eignet sich am besten für die Alpen?
Erstellt am: 15.07.2016
Manchmal liegen selbst die größten Marketingexperten und Branchenkenner falsch - das unfassbare Interesse an der BMW R nineT haben selbst die optimistischsten BMW-Mitarbeiter nicht erwartet! Damit dieser Erfolg auch in der kommenden Saison nicht endet, schiebt BMW mit der R nineT Scrambler ein interessantes Einsteigermodell in die Welt der R nineTs nach.
Erstellt am: 11.07.2016
Naked Bikes verkörpern eine puristische Art der motorsportiven Fortbewegung auf zwei Rädern. Man spürt den Wind, fühlt sich frei und der Blick in die Landschaft wird nicht durch ein Windschild verschandelt. Mit dem A2 Führerschein in der Hosentasche sind die Duke 390 von KTM und die Kawasaki Z300 zwei würdige Kandidaten für die Erfüllung des oben genannten Gefühlszustandes. Pures Glück auf zwei Rädern.
Erstellt am: 10.07.2016
Retrobikes bewegen sich in den Alpen nicht unbedingt in ihrer natürlichen Umgebung. Deshalb war es umso interessanter, wie glücklich wir dort mit R nineT, Thruxton und Street Twin werden würden.
Erstellt am: 05.07.2016
Der neue Scrambler von BMW Motorrad setzt auf den klassischen, luftgekühlten und antrittsstarken Boxer-Motor. Er leistet 81 kW (110 PS) bei 7 750 U/min., entwickelt ein maximales Drehmoment von 116 Nm bei 6 000 U/min.
Erstellt am: 04.07.2016
Das neueste atemberaubende Yard Built-Projekt auf Basis der XV950 kommt aus Amsterdam.
Erstellt am: 25.06.2016
Das 1000PS Motorrad Quartett: 4 Fahrer, 10 Motorräder. K.OT, NastyNils, Vauli und Zonko fahren die Bikes der Roadshow on Tour 2016.
Erstellt am: 24.06.2016
Das 1000PS Motorrad Quartett: 4 Fahrer, 10 Motorräder. K.OT, NastyNils, Vauli und Zonko fahren die Bikes der Roadshow on Tour 2016.
Erstellt am: 16.06.2016
Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit - die Triumph Street Triple R überzeugt vor allem mit ihrer enormen Handlichkeit.
Erstellt am: 16.06.2016
Seit dieser Woche kann die Akrapovič Racing Line Titan mit schwarzem Endtopf für Yamaha XSR900 beim Akrapovič Partner bestellt werden.
Erstellt am: 15.06.2016
Retro-Bikes und umgebaute Motorräder im klassischen Design sind voll im Trend. Yamahas "Sport Heritage"-Modell XSR900 erinnert an erfolgreiche Motorräder von früher, ist dank modernster Technik aber im Heute angekommen.
Erstellt am: 13.06.2016
Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit. Die Suzuki SV 650 ist zwar "nur" ein großartiges Einsteiger-Bike, stellt sich auf der Rennstrecke aber besser an, als man erwarten könnte.
Erstellt am: 13.06.2016
Das 1000PS Motorrad Quartett: 4 Fahrer, 10 Motorräder. K.OT, NastyNils, Vauli und Zonko fahren die Bikes der Roadshow on Tour 2016.
Erstellt am: 12.06.2016
Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit . Die Yamaha MT-09 ist gewiss nicht für die Rennstrecke gebaut, macht mit ihrem brachialen Motor aber dennoch enorm viel Spaß!
Erstellt am: 11.06.2016
Die Zero SR ist die sportliche Speerspitze von Zero. 144 Nm Drehmoment stehen an! Beschleunigt wirklich leiwand! Trotzdem leicht zu fahren!