Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 49

(1.549)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.05.2018

Die scharfe und aggressive Optik der Z900, die an das geritzte “Z” Zorros erinnert, ist lange nicht alles, was das Naked Bike zu bieten hat. Im großen Nakedbikevergleich 2018 trat sie gegen die KTM 790 Duke, Yamaha MT-09 SP, Triumph Street Triple S, Aprilia Dorsoduro 900 und Ducati Hypermotard 939 an und überzeugte unsere acht Testfahrer besonders durch ihren leistungsstarken sowie seidenweichen Motor und schnitt als Sportlichste unter den Testern ab.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.05.2018

Der bekannte Film- und Fernsehschauspieler Simon Licht ist neuer Markenbotschafter für Triumph. In dieser Eigenschaft nutzt der Motorradfan und bekennende Zweizylinder-Liebhaber auf seinen Touren ab sofort eine Bonneville T120. Beim Abholtermin des neuen Classic Bikes in der Deutschland-Zentrale in Rosbach berichtete Licht auch über sein soziales Engagement. So hat er kürzlich das Projekt „Mit offenem Visier gegen Depressionen“ gestartet und ist einer der Initiatoren des „Fellows Ride“ am 13. Mai 2018.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2018

Indian Motorcycle feiert mit der Scout FTR1200 Custom einen Einstand nach Maß: Im Rahmen der Sprintserie Sultans of Sprint, die am vergangenen Wochenende im italienischen Monza startete, siegte die Scout FTR1200 Custom in der Factory Class. Damit fährt das neueste Custombike des ersten amerikanischen Motorradherstellers gleich bei seiner Rennpremiere starker Konkurrenz davon

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2018

Es war der größte 1000PS-Vergleichstest dieses Jahres. Sieben unserer Redakteure testeten sechs verschiedene aktuelle Nakedbikes. In der Arena traten an: KTM 790 Duke, Yamaha MT-09 SP, Kawasaki Z900, Triumph Street Triple S, Aprilia Dorsoduro 900 und Ducati Hypermotard 939. Die Jury: Mex, Nils, Zonko, Vauli, Juliane, Horvath und - neu dabei - Zweirad-Profi Tibor Simai. Die Street Triple S konnte unsere Tester besonders mit ihrem tollen Motor und dem leichten Handling überzeugen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2018

Kawasaki unterstützt das Motorrad / Lifestyle Projekt "Road to Wheels & Waves" und stellt fünf Z900RS Motorräder für die "Woman-only" Tour.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.05.2018

Kawasaki hat die Legende der 70er Jahre, die Z1, wiederbelebt und mit der Z900RS ein wirklich gelungenes Modern-Classic-Bike auf den Markt gebracht. Diese Z900 macht dank ihrer Optik schon im Stand Spaß und auf der Straße erst recht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.05.2018

Es ist wieder so weit, Lewis Hamilton bekommt erneut eine eigene Limited Edition von MV Agusta spendiert. Diesmal ist es die Brutale 800 RR LH44 (seine Initialen samt seiner Startnummer), die es nur 144 mal zu kaufen geben wird.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.05.2018

Voll des Lobes sind die Motorradtester seit der Einführung im letzten Jahr, wenn es um die Triumph Street Triple 765 geht. Die umfangreiche Serienausstattung kann mit Zubehör von GIVI jedoch in vielen Aspekten sinnvoll erweitert werden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.05.2018

Zubehörspezialist Hepco&Becker sorgt mit neuem Zubehör dafür, dass sowohl auf der Straße Gas gegeben werden kann, als auch Touren auf der KTM 790 Duke möglich sind.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.05.2018

Die Yamaha XSR900 ist der klassische Wolf im Schafspelz: Optisch schwimmt sie mit Rundscheinwerfer, klassischem Tank und aufgesetztem Rücklicht total auf der Retrowelle, tief im Inneren brodelt aber ein äußerst sportliches Herz. Eine XSR900 macht also nur optisch auf alt, in Sachen Fahrverhalten geht es hingegen mehr um ordentliches Andrücken statt gemütliches Cruisen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.05.2018

Das kultige Honda Minibike wurde zeitgemäß überarbeitet und zeichnet sich durch ein modernes Design aus, das sich dennoch unverkennbar am Original orientiert. Moderne, hochwertige Elemente wie Upside-Down-Gabel, Twin-Shock Federelemente hinten, LCD-Instrumentierung, IMU-basiertes ABS-System sowie LED-Technik rundum ergänzen die Ausstattung. Der luftgekühlte 125er-Motor leistet fast 10 PS und hat mit den 107 Kilo Gewicht leichtes Spiel! Für den Hightech-Floh werden 4090 Euro aufgerufen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.05.2018

Beim Test von aktuellen Retro-Motorrädern rückten wir mit starker Besatzung an. Vauli, Zonko, Juliane, Horvarth, Thomas Enders und Nils probierten acht moderne Bikes im klassischen Look. Mit dabei: die Triumph Thruxton R.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.05.2018

Nachdem die BMW R nineT zur rechten Zeit am rechten Ort ohne Umwege direkt in die Herzen vieler Retro-Fans eingefahren war, dachte man sich auch bei Ducati, dass es wohl wieder an der Zeit wäre, hübsche Modelle aus der Vergangenheit für die Neuzeit zu zitieren. Nach dem stark ausgebauten Scrambler 800-Programm bringen die Italiener für 2018 nun endlich einen größeren Motor in einem besseren Motorrad mit noch coolerer Optik!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.05.2018

Wenn es läuft, dann läuft es. Kawasaki hat uns letztes Jahr die das mächtige Nakedbike Z900 spendiert. 2018 kamen zuerst die Z900RS und die Z900RS Cafe in die Schauräume. Die beiden Nakedbikes sind sehr ähnlich, bieten aber doch unterschiedlichen Charakter. 1000PS testet in der Schweiz.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.05.2018

Normalerweise bekommen wir Journalisten - wie auch alle Endkunden - das vorgesetzt, was die KTM Entwickler vor 2 bis 3 Jahren am Schreibtisch hatten. Doch diesmal durften wir, im Rahmen des KTM Technology Events in Linz, neben einigen bestehenden Technologien auch aktuelle Entwicklungsprojekte und System-Prototypen, quasi direkt aus dem Mattighofener Labor, für Euch testen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.05.2018

Der Retrobike Vergleich zeigte uns in diesem Jahr viele neue Bikes, die bestimmt eine erfolgreiche Zukunft vor sich haben. Ein Motorrad durfte dabei nicht fehlen: die BMW R nineT. Zwar zählt sie nicht zu den Modellneuheiten 2018, trotzdem ist dieses Retrobike bei ihren Fans unverändert beliebt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.05.2018

Husqvarna betritt seit 2018 Neuland und nimmt erstmals Naked Bikes in ihr Modellprogramm auf. Neben den „kleinen“ Svartpilen 401 und Vitpilen 401 präsentiert die Traditionsmarke auch die große Vitpilen 701. Wie schlägt sich das Designwunder im Retrobike Vergleich?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.05.2018

Seit der Premiere der FTR1200 Custom vor sechs Monaten hat Indian Motorcycle auf seinen Social Media Kanälen von mehr als 30.000 Nutzern ein Feedback erhalten. Als Reaktion auf diese gewaltige Resonanz startet Indian Motorcycle mit der Scout FTR1200 Custom beim populären Sultans of Sprint und stellt eine wichtige Frage an die Fangemeinde: „Soll Indian dieses Bike bauen?“

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.05.2018

Es muss nicht immer jede Schraube radikal geändert werden, um ein gutes und glaubwürdiges Retrobike auf die Räder zu stellen - Suzuki macht es mit der neuen SV650X eindrucksvoll vor: Sitzbank im Old-School-Look, niedrige Lenker und eine dezente Lackierung im Stil vergangener Tage - fertig ist die SV650 im Retro-Stil. Ist sie aber auch die bessere SV?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.05.2018

Das 1000PS Team startete beim Bergrennen Landshaag auf einer KTM Duke 790. Als rasender Reporter stieg 1000PS Urgestein Klaus Grammer in den Sattel. Sein letzter Einsatz am Berg endete mit einem Hubschrauberrundflug ins AKH.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.04.2018

Wunderlich wird seinem Ruf als BMW-Spezialist wieder mal mehr als gerecht, die BMW R nineT Scrambler schindet als "Green Hell" schon optisch einen mörderischen Eindruck. Die edle Lackierung in Nürburgring-Grün, die vielen coolen Teile und nicht zuletzt der aufwändige Fahrwerksumbau mit 21 Zoll-Vorderrad sehen einfach herrlich aus - und funktionieren auch noch ausgezeichnet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.04.2018

Die Wiederbelebung der deutschen Traditionsmarke Horex war - überspitzt formuliert - ein Rohrkrepierer. Jetzt aber ist die Legende wirklich am Leben. Die brandneue Horex VR6 ist uredel, äußerst würdig und verdammt erregend.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.04.2018

Nach den erfolgreichen Scrambler-Umbauten der vergangenen Jahre waren die Experten von Hornig auch im Winter 2017/2018 wieder auf der Suche nach einem Motorrad für einen derartigen Umbau. Ihre Wahl fiel dieses Mal auf eine BMW R 1200 R (Baujahr 2006).

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.04.2018

Bisher waren die MV Agusta Sondermodelle ein großer Erfolg. Dieser Erfolg soll jetzt mit der Brutale 800 RR America weitergeführt werden. Das neue Modell ist eine Hommage an die "S America 750" aus 1975, das erste MV Modell mit dem Zusatz "America". Trotz ähnlichem Design ist die Technik mit der Zeit gegangen. Ab April 2018 sollte die MV Agusta Brutale 800 RR America bei den Händlern verfügbar sein.