Suchergebnisse für Suzuki Enduros Seite 11

(365)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.12.2020

Die Suzuki V-Strom ist seit Jahren eine beliebte und gut funktionierende Reiseenduro im Mittelsegment. Deshalb geht Suzuki die Modellpflege für 2021 ruhig an und erneuert sie nur mit einem Euro5 Update und neuen Farben.

BJ: 2024, 0 km, 645 cm³, 71 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.10.2020

Österreich, Deutschland, Slowenien, Italien - durch zahlreiche Länder hab ich die mächtige Suzuki V-Strom 1050 XT bewegt, hab Pässe erklommen, Schotterpassagen bezwungen und auch einen Sturz hingelegt. Wie schlägt sie sich also als Tourenmaschine?

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2025, 0 km, 776 cm³, 83 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.10.2020

Motorrad-Mekkas gibt es in Europa viele: Schweiz, Österreich, französische Alpen, Südtirol, und und und. Kaum jemand würde aber Slowenien in diese Liste nehmen. Zu Unrecht! Auf unserer Tour durch den Großteil Sloweniens haben Schaaf und McGregor überprüft, ob sich ein Besuch auf zwei Rädern lohnt.

BJ: 2024, 0 km, 645 cm³, 71 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.09.2020

Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien - bei einer Tour durch so viele Länder braucht es ein ordentliches Gepäcksystem. Mit einer Kombi aus Givi Trekker Alaska Seitenkoffern und Givi Trekker Outback Topcase haben wir in 4 Ländern Pässe, Sättel und Schotterwege überwunden. Selbst einen Sturztest hatten die Koffer zu durchstehen.

2020 ist nicht das Jahr der großen Reisen. Durch die Covid-19 Pandemie können Grenzen jederzeit geschlossen und Reisebeschränkungen kurzfristig beschlossen werden. Doch brauchen wir zum Motorradfahren überhaupt ferne Länder? Oder haben wir in Österreich das Biker-Paradies eh vor der Nase? McGregor macht sich mit seinem Vater auf, um das zu überprüfen. Der Vater-Sohn-Trip geht durch bezaubernde Alpenlandschaften, macht halt an Biker-freundlichen Orten und nimmt schlussendlich ein dramatisches Ende!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.08.2020

Die beliebte Mittelklasse Reiseenduro bekommt ein deutlich erweitertes Einsatzgebiet durch die feine Ware vom schwedischen Fahrwerksspezialisten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.08.2020

Optisch haben wir die neue V-Strom mit ihrem an die legendäre DR-Big angelehnten Design ohnehin schon ins Herz geschlossen, aber wie gut schlägt sie sich im direkten Vergleich zur bärenstarken Konkurrenz am hart umkämpften Reise-Enduro Markt? Wir haben es im großen 1000PS Vergleichstest herausgefunden.

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2024, 570 km, 645 cm³, 71 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.05.2020

Über die Saison 2020 habe ich es mir zum Ziel gesetzt, alle unsere Reise-Enduro Dauertester mit Sozia zu bewegen. Wie sich Suzukis neues Top-Modell dabei geschlagen hat, kann ich euch nach einem Auflug zum besten Mostheurigen weit und breit berichten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.05.2020

Akrapovic hat eine neue Auspuffanlage für die Suzuki V-Strom 1050 / XT präsentiert! Dieser Titan Auspuff mit Carbon Endkappe ist kompatibel mit Suzuki Seitenkoffern und Mittelständer.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.05.2020

Wie bereits mit der Vorgängerin, lassen sich auch mit Suzukis neuer V-Strom 1050 weite Reisen völlig unproblematisch bewältigen. Doch wer wirklich die Welt entdecken will, der benötigt auch das ein oder andere Gepäckstück. Mit dem Hepco & Becker Kofferträger Lock-it lässt sich eine üppige Auswahl an Koffern befestigen. Auch die neuen Xtravel Basic Taschen lassen sich leicht mit dem mitgelieferten Zusatzblech zur minimalen Verlegung des Endtopfes montieren.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.04.2020

Die neue Suzuki V-Strom stellte uns schon im ersten Test zufrieden. Die Maschine wurde moderner und noch begehrenswerter. Doch die Maschine wurde auch schwerer. Wie fühlt sich das Motorrad in der Praxis an? Hier die Antworten!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.02.2020

Kraftvoller V-Twin der alten Schule auf die Euro5-Norm getrimmt oder völlig neu entwickelter Triple? Erinnerungen weckender Nostalgik-Look oder neue, schlankere Linienführung? „Mittleres“ Elektronikpaket oder gleich das volle Rundum-Inklusivprogramm? Es sind unterschiedliche Wege, mit denen Suzuki und Triumph mit ihren neuen Modellen V-Strom 1050 bzw. Tiger 900 um die Reiseenduro-Kundschaft buhlen. Wir sind bereits beide jeweils in den Top-Ausstattungen V-Strom 1050 XT bzw. Tiger 900 GT Pro gefahren und haben den ersten direkten Vergleich…

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.01.2020

Zahlenspiele bzw. Modellbezeichnungen können schon verwirrend sein. 1.037 Kubik Hubraum hatte der Zweizylinder der Suzuki V-Strom DL 1000, exakt so viele wie wie jetzt auch die überarbeitete Version im Nachfolgemodell, das allerdings als DL 1050 daherkommt. Was natürlich kein Etikettenschwindel ist, eher vielleicht eine Abkehr vom Understatement, welches die V-Strom immer umgab. Muss sie auch nicht mehr, wurde sie doch fürs Modelljahr 2020 mit einem umfangreichen Elektronikpaket aufgepeppt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.01.2020

Auch bekannt als Doktor Big, der größte Serien-Einzylinder der Welt.

Kategorie: Motorradverleih

Tagespreis (24h) € 149,- inkl.250 Kilometer, Pauschale für Freikilometer € 50,- Wochenendpreis FR 13.00 bis Montag 17.00 Uhr € 329,- inkl.700 Kilometer, Pauschale für Freikilometer € 100,- 1 Woche € 529,- inkl.1200 Kilometer, Pauschale für Freikilometer € 180,- Verlängerungstag € 89,- Preis pro Mehrkilometer € 0,30 INKLUSIVE VOLLKASKO VERSICHERUNG!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.11.2019

„Back to the Roots“ lautet offensichtlich der Marschplan bei Suzuki, nach der GSX-S1000S Katana in der Optik der legendären Ur-Katana kommt nun auch die brandneue Suzuki V-Strom 1050 mit optischen Anleihen an die Suzuki DR 750 aus den späten 1980er-Jahren. Technisch und vor allem in Sachen Elektronik gibt sie sich hingegen ganz modern und wird mächtig aufgerüstet!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2019

Seit 2002 ist die V-Strom 1000 ein massiver Fels in der Suzuki-Brandung. Egal welche Modelle kamen und gingen - die 1000er V-Strom war immer präsent. Doch über die letzten Jahre gab es hauptsächlich Änderungen in Sachen Elektronik und Sicherheit, während sich andere Komponenten wie der Motor beinahe unverändert treu blieben. Reichen diese Eigenschaften, damit sie sich im heutigen Reiseenduro-Dschungel durchsetzen kann?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.07.2018

Wie in fast allen Motorrad-Kategorien verschmelzen auch bei den Adventure Bikes die Klassen immer mehr - was ist noch Einstieg, was ist schon Luxus? Durch die mittlerweile zahlreichen Power-Reiseenduros reicht die goldene Mittelklasse daher schon bis rund 1000 Kubik hinauf. Wir vergleichen die sechs beliebten Modelle BMW F 850 GS, Honda CRF1000L Africa Twin, KTM 1090 Adventure, Suzuki V-Strom 1000, Triumph Tiger 800 XCa, Yamaha Tracer 900. So viel sei schon verraten: Jede hat ihren ganz eigenen Charakter!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.03.2018

Du bist auf der Suche nach einem neuen Motorrad? Im 1000PS Marktplatz und in der 1000PS Marktplatz App finden sich tausende Angebote. Doch wie das richtige Modell finden? Mit unseren Top 5 Listen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.09.2017

Szene. England im Spätsommer. Wie es sich für das Vereinigte Königreich gehört, ist der Himmel verhangen und die Temperatur liegt bei circa 10° Celsius. Den Motorradfahrer stört das jedoch nicht, denn es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Ausrüstung. Zu dieser Ausrüstung zählt auch das passende Motorrad. Doch ist die Suzuki V-Strom 250 das passende Motorrad? Suzuki lässt es uns bei der Präsentation in Silverstone herausfinden.