INTERMOT 2025 Köln: Motorradmesse setzt auf Action & Community
Creator, Stunts und E-Mobilität: So wird die INTERMOT 2025
Vom 4. bis 7. Dezember 2025 wird Köln wieder zum Zentrum der Motorradwelt. Die INTERMOT 2025 vereint Live-Action, Creator-Formate, Stunts und E-Mobilität unter einem Dach.
Vom 4. bis 7. Dezember 2025 öffnet die INTERMOT Köln erneut ihre Tore mit einem klaren Bekenntnis zur Motorrad-Community. Nach ihrer Neuausrichtung im vergangenen Jahr präsentiert sich die 11. Ausgabe als erlebnisorientiertes Event, das Fans, Händler und Marken unter einem Dach vereint.
Live-Action, Creator-Formate und Fachdialog bilden den Kern der Messe. Von der 125er-Community über Azubis bis zu Branchengrößen wird die gesamte Szene vertreten sein. Die INTERMOT will zeigen, dass es in wirtschaftlich fordernden Zeiten nicht nur um Produkte geht, sondern um Gefühl, Vertrauen und Leidenschaft.
Creator-Kampagne 2025: Bühne für die digitale Motorrad-Szene
Mit der offiziellen Creator-Kampagne rückt die INTERMOT die neue Generation der Motorrad-Influencer ins Rampenlicht. Namen wie @nanaxyda, @meddesyoutube, @mariiofficial und @viktor_stahl sollen für authentischen Content und frischen Wind sorgen.
Rund 85 Creators mit einer Followerbasis von über 20 Millionen auf Instagram werden ihre Eindrücke in Echtzeit teilen. Auf der CREATOR STAGE powered by STAR FM finden Live-Talks, Panels und Sessions statt - ein Treffpunkt, an dem Marken, Fans und Szene direkt in Austausch treten.
Highlights & Playground – Action pur auf der INTERMOT
2025 setzt die Messe auf maximale Erlebnisdichte: Im 125CCM KICKSTARTER Bereich werden Einsteiger praxisnah an die Szene herangeführt. In der RENNSPORT Area trifft Publikum auf Motorsport-Legenden und aktive Racer. Die neue PLAYGROUND Fläche erweitert das Event um spektakuläre Stuntshows, Drifts und Live-Runs. Marken nutzen die Bühne für emotionale Präsentationen - so wird der Messebesuch zum echten Festival für Zweiradfans.
Gemeinsam mit dem IVM rückt die INTERMOT zudem den Nachwuchs in den Mittelpunkt. Beim Wettbewerb #motorradazubi messen sich Auszubildende in praxisnahen Challenges - ein Format, das Fachkräfte stärkt und jungen Talenten Sichtbarkeit in der Branche verschafft.
Zero Motorcycles mit Deutschlandpremieren
Ein zentrales Thema bleibt die Mobilität von morgen. In Talks und Fachgesprächen werden Trends rund um E-Mobilität, Sicherheit und Vernetzung beleuchtet. Für Hersteller und Händler bietet die Messe Plattform und Bühne zugleich, um Technologien, Produkte und Lösungen direkt am Markt zu präsentieren.
Einen besonderen Akzent setzt Zero Motorcycles: Der Elektro-Hersteller zeigt auf der INTERMOT die Deutschlandpremieren des neuen LS1-Rollers und der überarbeiteten Modellpalette 2026. Auch Einsatzfahrzeuge für Behörden stehen im Fokus. In Zusammenarbeit mit Beam wird zudem eine mobile Solarladestation präsentiert, die den Einsatz elektrischer Flotten auch abseits vorhandener Infrastruktur ermöglichen soll.
Gewinnspiele & Giveaways
Zusätzliche Highlights bilden Verlosungen und Aktionen verschiedener Aussteller. Unter anderem sorgt A1-Moto mit exklusiven Gewinnspielen und Geschenken für Überraschungen und verlängerte Aufmerksamkeit über die Messe hinaus. Mit Live-Formaten, digitaler Reichweite und echten Begegnungen festigt die INTERMOT 2025 ihren Anspruch als wichtigste Motorradmesse im deutschsprachigen Raum und als Event, das die Leidenschaft fürs Motorrad in all ihren Facetten zelebriert.
Weitere Infos zur INTERMOT
Bericht vom 26.11.2025 | 778 Aufrufe