KTM 990 RC R Cup 2026 - Anmeldeschluss am 14. Februar

Nur noch 35 Startplätze frei für komplette Saison

Die Zeit wird knapp für den KTM 990 RC R Cup 2026. Nur noch 35 Startplätze sind frei und wer die komplette Saison fahren möchte muss sich bis 14. Februar entscheiden. Sechs legendäre Rennstrecken in Europa warten auf die Teilnehmer der Markenrennserie.

KTM 990 RC R Cup 2026: Buchungsfrist für Gesamtsaison läuft ab

Der KTM 990 RC R Cup geht 2026 in die erste Runde - und die verfügbaren Startplätze werden knapp. Nach dem Pre-Launch sind bereits über die Hälfte der Plätze vergeben. Aktuell stehen noch 35 freie Plätze zur Verfügung, doch die Zeit drängt: Wer an der kompletten Saison teilnehmen möchte, muss sich bis zum 14. Februar 2026 entscheiden. Danach können lediglich noch Einzelveranstaltungen gebucht werden.

Sechs Rennstrecken quer durch Europa

Die europäische Markenrennserie führt die Teilnehmer über sechs legendäre Rennstrecken. Den Auftakt macht Almería in Spanien vom 23. bis 26. April, gefolgt von Brno in Tschechien vom 22. bis 24. Mai. Im Juni steht Hockenheim auf dem Programm, bevor es im August nach Misano in Italien und an den Red Bull Ring in Österreich geht. Den Abschluss bildet Most in Tschechien Anfang September. Das Reglement zielt darauf ab, Chancengleichkeit herzustellen und übermäßige finanzielle Aufrüstung zu verhindern.

Runde 1: 23. - 26. April - Almería (Spain)

Runde 2: 22. - 24. Mai - Brno (Czech Republic)

Runde 3: 26. - 28. Juni - Hockenheim (Germany)

Runde 4: 07. - 09. August - Misano (Italy)

Runde 5: 21. - 23. August - Red Bull Ring (Austria)

Runde 6: 04. - 06. September - Most (Czech Republic)

Voraussetzungen für die Teilnahme

Um am KTM 990 RC R Cup starten zu können, benötigen Interessierte ein zugelassenes Cup-Modell. Zur Auswahl stehen die straßenzugelassene KTM 990 RC R oder die KTM 990 RC R Track, die ab Februar 2026 verfügbar sein wird. Beide Maschinen müssen über einen autorisierten KTM-Händler bezogen werden. Wer sich für die gesamte Saison anmeldet, erhält eine bevorzugte Zuteilung der Track-Version. Zusätzlich profitieren Gesamtsaison-Teilnehmer von technischem Support sowie einem speziellen Race-Upgrade-Kit von KTM PowerParts und WP PRO Components.

Um den nächstgelegenen Händler zu finden und detaillierte Informationen zum Kaufprozess zu erhalten klickt HIER.

Produkttipps

Entscheidung bis Mitte Februar

Die Frist zur Buchung der kompletten Saison endet am 14. Februar 2026. Danach bleiben nur noch Einzelveranstaltungen als Option übrig - sofern zu diesem Zeitpunkt noch Plätze verfügbar sind. Mit nur noch 35 freien Startplätzen dürfte die Entscheidung für viele Interessierte zeitnah anstehen. Der Cup richtet sich an Fahrer, die professionell organisierte Rennen auf höchstem Niveau erleben möchten, ohne in ein kostspieliges Rüstungswettrennen gezwungen zu werden.

Bericht vom 26.11.2025 | 660 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts