INTERMOT 2025: Motorradmesse mit neuer Actionfläche und mehr Raum
Neue Formate und mehr Platz für Szene und Industrie.
Motorradmesse INTERMOT findet von 4. bis 7. Dezember 2025 in Köln statt - und erweitert ihr Konzept nach dem Relaunch 2024 deutlich. Mit dem zusätzlichen Hallenbereich und der neu geschaffenen Außenfläche "PLAYGROUND" will man stärker auf Erlebnis, Community und Sichtbarkeit setzen.

Nach dem Neustart 2024 legt die INTERMOT 2025 flächenmäßig zu: Neben den bekannten Hallen 7 und 8 soll diesmal auch Halle 6 belegt werden. Damit entsteht nicht nur mehr Raum für Markeninszenierung und Erlebnisflächen, sondern auch Platz für neue Formate und Begegnungen. Zahlreiche namhafte Hersteller und Zubehörmarken haben ihre Teilnahme bereits zugesagt: BMW Motorrad, Honda, Yamaha, Kawasaki, Royal Enfield, Suzuki, Triumph, SW-Motech, Wunderlich, Shark, Nolan und Wilbers werden vertreten sein.
Der neue PLAYGROUND als Messe-Highlight
Mit dem neuen Außenbereich "PLAYGROUND" rückt die Messe noch näher an das Thema Action, Adrenalin und Interaktion. Geplant sind Stuntshows, Live-Wheelies und Drift-Runs, bei denen nicht nur Profis ihr Können zeigen, sondern auch Marken die Möglichkeit haben, sich emotional und publikumsnah zu präsentieren. So kann man auf der Messe die Motorradleidenschaft nicht nur statisch, sondern auch in Fahrt genießen.
Intermot 2025 mit Community-Formaten für alle Zielgruppen
Die INTERMOT will mehr als nur Fachmesse sein - sie positioniert sich 2025 als aktiver Treffpunkt für die Motorrad-Community. Neue Formate wie der 125ccm KICKSTARTER, die CREATOR LOUNGE, das BIKER TREFF, die RENNSPORT Area oder der Schrauber-Wettbewerb #motorradazubis sprechen gezielt unterschiedliche Zielgruppen an - von Einsteigerinnen und Einsteigern bis hin zu Profis und Branchenkennern. Mit der Bühne INTERMOT live powered by Bering wird Content auch direkt auf der Messe inszeniert und für digitale Verwertung aufbereitet.

Creator-Marketing als Business-Strategie für die Intermot
Die INTERMOT setzt bewusst auf die Vernetzung von Marken mit reichweitenstarken Creators. Diese sollen über authentische Inhalte neue Zielgruppen erschließen und relevante Touchpoints zu Händlerinnen und Händlern sowie Entscheiderinnen und Entscheidern schaffen. In einem angespannten Marktumfeld sieht die Messeleitung hier Wachstumspotenzial durch Community-Bindung und innovative Kommunikation.

Fazit: INTERMOT als Plattform für Sichtbarkeit und Content
Die INTERMOT versteht sich 2025 als Marktplatz, Bühne und Community-Hub. Mit zusätzlichem Raum, neuen Show-Formaten und gezielter Zielgruppenansprache möchte die Messe heuer Besuchern ein noch umfangreicheres Erlebnis und Motorrad-Marken eine große Bühne bieten.

Mehr Infos zur Intermot
Bericht vom 26.07.2025 | 1.404 Aufrufe