Honda CBF 1000 2009 vs. Honda CBF 1000 2007

Honda CBF 1000 2009

Honda CBF 1000 2007

Bewertung

Honda CBF 1000 2009
VS.
Honda CBF 1000 2007
 

Honda CBF 1000 2009 vs. Honda CBF 1000 2007 - Vergleich im Überblick

Der Honda CBF 1000 2009 mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 998 Kubik steht die Honda CBF 1000 2007 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der CBF 1000 2009 vorne eine Doppelscheibe Zweikolben-Zange und hinten eine Scheibe Einkolben-Zange. Die CBF 1000 2007 vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Der Radstand der Honda CBF 1000 2009 misst 1.480 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 795 Millimeter. Die Honda CBF 1000 2007 ist von Radachse zu Radachse 1.483 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 780 Millimeter.

In den Tank der CBF 1000 2009 passen 19 Liter Sprit. Bei der CBF 1000 2007 sind es ebenfalls 19 Liter Tankvolumen.

Von der Honda CBF 1000 2009 gibt es aktuell 9 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda CBF 1000 2007 sind derzeit 9 Modelle verfügbar. Für die CBF 1000 2009 gibt es aktuell 33 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, CBF 1000 2007 wurde derzeit 33 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Honda CBF 1000 2009

Honda CBF 1000 2007

Honda CBF 1000 2009 Honda CBF 1000 2007
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 4 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 998 ccm 998 ccm
Bohrung 75 mm
Hub 56,5 mm
Leistung 98 PS 98 PS
U/min bei Leistung 8000 U/min
Drehmoment 93 Nm
U/min bei Drehmoment 6500 U/min
Verdichtung 11
Starter Elektro
Antrieb Kette Kette
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Kolben Zweikolben
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Kolben Einkolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2155 mm
Breite 780 mm
Höhe 1240 mm
Radstand 1480 mm 1483 mm
Sitzhöhe von 795 mm 780 mm
Gewicht fahrbereit 242 kg
Tankinhalt 19 l 19 l
Führerscheinklassen A A
Gewicht trocken 228 kg
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h

Stärken und Schwächen

Honda CBF 1000 2010

Fazit von kot vom 20.01.2010:

Was den Spaß betrifft, so lässt der böse Blick und die schlanke Form der CBF1000F wenigstens schon vermuten, dass dieser nicht auf der Strecke bleibt. Ein Motorrad, das soviel kann, dass es vielen zu gewöhnlich erscheinen mag. Das wird ein Motorrad aber nie sein. Darauf läuft's hinaus: Am Stammtisch verschmäht, beim Händler gekauft.

  • Kleinkraftrad
  • einsteiger- und wiedereinsteigerfreundlich
  • einfaches Handling
  • Cockpit
  • Optik
  • C-ABS
  • kräftiger Motor.
  • ohne Ecken und Kanten