Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2018 vs. Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2019

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2018

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2019

Bewertung

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2018
VS.
Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2019
 

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2018 vs. Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2019 - Vergleich im Überblick

Der Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2018 mit ihrem V 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1.745 Kubik steht die Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2019 mit ihrem V 2-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.

Bei der Touring Road Glide Special FLTRXS 2018 federt vorne eine Telegabel konventionell. Die Touring Road Glide Special FLTRXS 2019 setzt vorne auf eine Telegabel konventionell.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Touring Road Glide Special FLTRXS 2018 vorne eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Vierkolben-Zange. Die Touring Road Glide Special FLTRXS 2019 vertraut vorne auf eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Vierkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt Touring Road Glide Special FLTRXS 2018 auf Schlappen mit den Maßen 130 / 60 - 19 vorne und 180 / 65 - 16 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Touring Road Glide Special FLTRXS 2019 Reifen in den Größen 130/60-19 vorne und 180/65-16 hinten.

Der Radstand der Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2018 misst 1.625 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 685 Millimeter. Die Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2019 ist von Radachse zu Radachse 1.625 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 685 Millimeter.

In den Tank der Touring Road Glide Special FLTRXS 2018 passen 22,7 Liter Sprit. Bei der Touring Road Glide Special FLTRXS 2019 sind es ebenfalls 22,7 Liter Tankvolumen.

Von der Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2018 gibt es aktuell 13 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2019 sind derzeit 13 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die Touring Road Glide Special FLTRXS 2018 gibt es aktuell 219 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Touring Road Glide Special FLTRXS 2019 wurde derzeit 219 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2018

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2019

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2018 Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2019
Motor und Antrieb
Motorbauart V V
Zylinderzahl 2 2
Ventilsteuerung OHV OHV
Kühlung Luft Luft
Hubraum 1745 ccm 1745 ccm
Bohrung 100 mm 100 mm
Hub 111,1 mm 111,1 mm
Leistung 90 PS 90 PS
U/min bei Leistung 5450 U/min 5450 U/min
Drehmoment 150 Nm 150 Nm
U/min bei Drehmoment 3250 U/min 3250 U/min
Verdichtung 10 10
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor Transistor
Antrieb Riemen Riemen
Ganganzahl 6 6
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Rahmenbauart Doppelschleife Doppelschleife
Lenkkopfwinkel 26 Grad 26 Grad
Nachlauf 173 mm 173 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell Telegabel konventionell
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Kolben Vierkolben Vierkolben
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Vierkolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel Festsattel
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 130 mm 130 mm
Reifenhöhe vorne 60 % 60 %
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll 19 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm 180 mm
Reifenhöhe hinten 65 % 65 %
Reifendurchmesser hinten 16 Zoll 16 Zoll
Länge 2430 mm 2430 mm
Radstand 1625 mm 1625 mm
Sitzhöhe von 685 mm 685 mm
Gewicht fahrbereit 388 kg 388 kg
Tankinhalt 22,7 l 22,7 l
Führerscheinklassen A A

Stärken und Schwächen

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2020

Fazit von vauli vom 17.06.2020:

Die Road Glide Special ist ein guter Beweis dafür, dass es sehr wohl funktioniert, Tradition mit Moderne ganz unauffällig zu vereinen. Rein optisch sticht natürlich die „Sharknose“ ins Auge - egal, ob man sie mag oder nicht, sie ist einzigartig. Im Inneren ist hingegen modernste Technik verbaut: Eine kombinierte ABS-Bremse, Traktionskontrolle, LED-Scheinwerfer, ein kräftiges Infotainment-System und der kräftige 114 Cubic Inch (1868 Kubik) V2-Motor, der so herrlich stampft, wie es sich für eine Harley nun mal gehört. Der dicke Murl erlaubt sehr drehzahlarmes Fahren, das gewaltige Drehmoment von 163 Newtonmeter liefert ohnehin in jeder Lebenslage genug Druck. Nur das hohe Gewicht und der fehlende Rückwärtsgang können beim Stehenbleiben und beim Rangieren mitunter für Probleme sorgen.

  • typischer Harley-V2-Motor mit „Good Vibrations“
  • einzigartiges Design, hochwertige Lackierung
  • großzügige Ausstattung
  • ausreichende Schräglagenfreiheit
  • gut dosierbare und standfeste Bremsen mit Kurven-ABS
  • tolle Soundanlage
  • hoher Komfort mit gemütlicher Sitzposition
  • druckvolle Beschleunigung
  • hohes Gewicht
  • kein Retourgang
  • kein Schnäppchen


Passende Motorrad Berichte