BMW R 1300 RT 2025 vs. BMW R 1200 GS 2016

BMW R 1300 RT 2025

BMW R 1200 GS 2016

Bewertung

BMW R 1300 RT 2025
VS.
BMW R 1200 GS 2016
 

BMW R 1300 RT 2025 vs. BMW R 1200 GS 2016 - Vergleich im Überblick

Der BMW R 1300 RT mit ihrem 4-Takt Boxer 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1.300 Kubik steht die BMW R 1200 GS mit ihrem 4-Takt Boxer 2-Zylinder-Motor mit 1.170 Kubik gegenüber. Die R 1300 RT bietet mit 145 PS bei 7.750 Umdrehungen einen spürbaren Unterschied im Vergleich zur R 1200 GS mit 125 PS bei 7.700 U / min.

Das maximale Drehmoment der R 1300 RT von 149 Newtonmeter bei 6.500 Touren bietet etwas mehr Schub als die 125 Nm Drehmoment bei 6.500 Umdrehungen bei der R 1200 GS.

Bei der R 1300 RT federt vorne eine Telelever. Die R 1200 GS setzt vorne auf eine in Federvorspannung verstellbare Federbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der R 1300 RT vorne eine Doppelscheibe mit 310 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 285 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange. Die R 1200 GS vertraut vorne auf eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt R 1300 RT auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 190 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der R 1200 GS Reifen in den Größen 120/70-19 vorne und 170/60-17 hinten.

Der Radstand der BMW R 1300 RT misst 1.500 Millimeter, die Sitzhöhe reicht von 780 bis 860 Millimeter. Die BMW R 1200 GS ist von Radachse zu Radachse 1.507 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 850 Millimeter.

In den Tank der R 1300 RT passen 24 Liter Sprit. Bei der R 1200 GS sind es 20 Liter Tankvolumen.

Von der BMW R 1300 RT gibt es aktuell 10 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der BMW R 1200 GS sind derzeit 113 Modelle verfügbar. Für die R 1300 RT gibt es aktuell 433 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, R 1200 GS wurde derzeit 1.689 Mal pro Monat gesucht. Sie sind daher sehr oft gesuchte Modelle am 1000PS Marktplatz.

Technische Daten im Vergleich

BMW R 1300 RT 2025

BMW R 1200 GS 2016

BMW R 1300 RT 2025 BMW R 1200 GS 2016
Motor und Antrieb
Motorbauart Boxer Boxer
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC, Schlepphebel
Kühlung flüssig Luft
Schmierung Druckumlauf
Hubraum 1300 ccm 1170 ccm
Bohrung 106,5 mm 101 mm
Hub 73 mm 73 mm
Leistung 145 PS 125 PS
U/min bei Leistung 7750 U/min 7700 U/min
Drehmoment 149 Nm 125 Nm
U/min bei Drehmoment 6500 U/min 6500 U/min
Verdichtung 13,3 12,5
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 52 mm
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping Antihopping
Zündung ECU
Antrieb Kardan Kardan
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6 6
A2-Drosselung möglich ja
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Rahmenbauart Motor mittragend Brücken, Motor mittragend
Lenkkopfwinkel 64 Grad
Nachlauf 115 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telelever Federbein
Federweg 149 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Fahrwerk hinten
Aufhängung Paralever Einarmschwinge
Material Aluminium
Federweg 158 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 310 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel Festsattel
Betätigung hydraulisch
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 285 mm
Kolben Zweikolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem, Kurven-ABS, Motorschleppmomentregelung, Tempomat, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 19 Zoll
Reifenbreite hinten 190 mm 170 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2229 mm 2207 mm
Breite 971 mm 953 mm
Radstand 1500 mm 1507 mm
Sitzhöhe von 780 mm 850 mm
Sitzhöhe bis 860 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 281 kg
Höchstzulässiges Gesamtgewicht 510 kg
Tankinhalt 24 l 20 l
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Reichweite 489 km
Euro Norm Euro 5+
CO²-Ausstoß kombiniert 113 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,9 l/100km
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 238 kg
Führerscheinklassen A
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, Koffersystem, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-C Steckdose, Integriertes Navigationssystem

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts

Weitere Motorrad Vergleiche


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts