Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Honda XL750 Transalp MotorräderGebrauchte und neue Motorräder aus Niederösterreich kaufen

(3)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Honda XL750 Transalp zeigt sich im Langzeittest als vielseitige und zuverlässige Reiseenduro, die Tourenkomfort mit solider Offroad-Tauglichkeit verbindet. Sie ist kein Sportler, aber ein ehrliches, unkompliziertes Adventure-Bike für alle, die ein zuverlässiges Motorrad für Straße und Schotter suchen. Kleine Schwächen beim Fahrwerk und der Elektronik-Einstellung trüben den insgesamt sehr positiven Eindruck kaum. Zum Testbericht


  • Ausgewogene Ergonomie
  • Hoher Tourenkomfort
  • Kultivierter Motor
  • Zuverlässig
  • Gutmütiges Handling
  • Solide Offroad-Fähigkeiten
  • Gute Bremsleistung
  • Leichtgängige Kupplung
  • Nicht verstellbares Windschild
  • Weiches Fahrwerk
  • ABS nicht vollständig abschaltbar
  • Traktionskontrolle setzt sich zurück
  • Enger Kniewinkel
  • Wenig Punch im oberen Drehzahlbereich
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Honda XL750 Transalp 2026

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe mit Hubzapfenversatz
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung OHC
Kühlung flüssig
Hubraum 755 ccm
Bohrung 87 mm
Hub 63,5 mm
Leistung 92 PS
U/min bei Leistung 9500 U/min
Drehmoment 75 Nm
U/min bei Drehmoment 7250 U/min
Verdichtung 11
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 46 mm
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping, Kupplungssysteme
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
A2-Drosselung möglich ja
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Brücken
Lenkkopfwinkel 63 Grad
Nachlauf 111 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke Showa
Durchmesser 43 mm
Federweg 200 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Aufnahme Pro-Link
Marke Showa
Federweg 190 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 310 mm
Kolben Zweikolben
Betätigung hydraulisch
Technologie Wave
Marke Nissin
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 256 mm
Kolben Einkolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle, Moderne Elektronik
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 90 mm
Reifenhöhe vorne 90 %
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 18 Zoll
Länge 2325 mm
Breite 838 mm
Höhe 1450 mm
Radstand 1560 mm
Sitzhöhe von 850 mm
Bodenfreiheit 208 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 210 kg
Tankinhalt 16,9 l
Höchstgeschwindigkeit 195 km/h
Führerscheinklassen A2, A
Reichweite 393 km
Euro Norm Euro 5+
CO²-Ausstoß kombiniert 102 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,3 l/100km
Standgeräusch 95 db
Ausstattung
Ausstattung Bluetooth, Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-C Steckdose, Moderne Elektronik, Laden & Strom, Konnektivität, Beleuchtung

Bilder Honda XL750 Transalp 2026:

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Honda Testberichte

Pfeil links Pfeil rechts