Suchergebnisse für Supersport Seite 48
(3.490)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 03.12.2019
Die MotoGP ist die bedeutendste der von der FIM genehmigten Motorradrennen-Meisterschaften. Die Teams der berühmtesten Werke wie Ducati, Honda, Yamaha und Suzuki messen sich bei der Weltmeisterschaft. Der Respekt vor der Leistung der Fahrer auf den unterschiedlichen Rennstrecken ist riesig, es gilt die perfekte Linie zu finden, um den Sieg zu erringen.
Erstellt am: 01.12.2019
Diese für die Rennstrecke optimierte 2019er BMW S 1000 RR Racing ist das Resultat der Zusammenarbeit von alpha Racing und Ilmberger Carbon. Erstmals vorgestellt wurde sie auf der 77. Internationalen Zweiradmesse EICMA Anfang November in Mailand.
Anschlusskabel 990D0-02H00-ALM für Suzuki GSX-R 600 & GSX-R750 bis Bj. 2010
Erstellt am: 17.11.2019
Der 3-fache MotoGP Weltmeister der Jahre 1990 bis 1992 Wayne Rainey ist 26 Jahre nach seinem schweren Unfall wieder in den Sattel gestiegen. Auf einer umgebauten R1 drehte die querschnittsgelähmte Legende emotionale Runden auf der Rennstrecke.
Erstellt am: 14.11.2019
Die neue Panigale V2 erweitert die aktuelle Panigale Palette und folgt der 959er nach. Die Maschine soll auf der Landstraße viel Freude bereiten. Doch die hochwertige Elektronik-Ausstattung kommt auch auf der Rennstrecke gut klar. Erster Test in Jerez.
Erstellt am: 07.11.2019
Wer einen Blick auf die neue Bimota wirft, könnte meinen darin eine Kawasaki H2 zu erkennen - denn so ist es auch! Kawasaki besitzt seit Kurzem 49,9 Prozent (%) der Bimota Anteile und schon präsentiert man aus der resultierenden Partnerschaft das erste Modell: die Tesi H2. Eine technische Kopie der H2 ist sie jedoch nicht - spannendes Fahrwerk am neuen Supersportler!
Erstellt am: 05.11.2019
Über die nächsten Jahre will Aprilia mit dem neuen 660 ccm Zweizylinder eine neue Modellfamilie schaffen, die für simplen und puristischen Spaß auf zwei Rädern stehen soll. Auf der EICMA 2019 präsentieren die Italiener das erste serienreife Modell: die RS 660. Mit 100 PS auf 169 Kilogramm kommt da etwas wirklich Interessantes auf uns zu!
Erstellt am: 04.11.2019
Paukenschlag bei Honda! Zwei radikal neue Fireblades werden präsentiert. Keine halbe Sache - voller Angriff vom Imperium. Der Name ist Programm: RR-R!
Erstellt am: 04.11.2019
MV Agusta präsentiert die Modellneuheiten für 2020. Mit im Programm sind neue Modelle wie die Superveloce, die eigentlich wie ihr letztjähriges Conceptbike aussieht - nur mit Kennzeichenhalter. Auch die brutale Brutale 1000 RR geht nun in Serienfertigung, weitere bereits bekannte Modelle wurden überarbeitet.
Erstellt am: 04.11.2019
Wer hätte das gedacht: nach dem wunderschönen Concept Bike auf der EICMA 2018 bringt MV Agusta die Superveloce 800 beinahe unverändert in die Serienproduktion! Der Supersportler nimmt die Technik der F3 800, stimmt sie für die Straße ab und packt sie in ein wunderschön altmodisches Kleid, weshalb sich die MV Agusta Superveloce 800 stolz als erster Retro-Supersportler bezeichnen darf!
Erstellt am: 23.10.2019
In der Veröffentlichungsflut der Motorrad-Neuheiten von 2020 mischt auch Ducati kräftig mit. Unter anderem dürfen sich auch die Fans des supersportlichen Renn-Eisens aus Bologna freuen. Panigale V4 - sowohl Name als auch Motor sind ein Gedicht für die Ohren. Doch während solch bewährte Qualitäten auch 2020 mit Sicherheit wieder vorhanden sein werden, hat Ducati auch Änderungen geplant. Die Ducati Panigale V4 2020 soll nicht nur sportlicher, sondern vor allem auch zugänglicher werden.
Erstellt am: 23.10.2019
Die Panigale mit Zweizylindermotor wurde grundlegend überarbeitet und in Panigale V2 umbenannt. Sie erhielt ein neues Design und verfügt über eine hochentwickelte Elektronik. Eine verbesserte Ergonomie und die geänderte Fahrwerksabstimmung erhöhen sowohl den Fahrkomfort als auch das Sportpotential und machen die Panigale angenehmer und benutzerfreundlicher denn je. Der 955cm3 großen Superquadro Motor ist das neue Herzstück.
Erstellt am: 23.10.2019
250 Kubik und vier Zylinder - die neue Kawasaki Ninja ZX-25R wirkt wie ein Motorrad, das eine Zeitreise aus den 80er und 90er Jahren in unsere Zeit gemacht hat. Doch leider waren ihre Zielkoordinaten nur auf den asiatischen Markt gerichtet, wo kleine Kubaturen den Markt beherrschen. Auf der Tokyo Motor Show wurde sie erstmals präsentiert.
Erstellt am: 17.10.2019
Mit der Husqvarna Vitpilen 701 machten die Austro-Schweden in der letzten Saison endlich Ernst: Das unfassbar schicke Naked Bike war dem Concept-Bike wie aus dem Gesicht geschnitten. Das lässt natürlich hoffen, dass dies im kommenden Jahr auch bei der bildhübschen Husqvarna Vitpilen 701 Aero so passiert! Vorerst holt sie mal die höchste Auszeichnung beim „Best Automotive Brand Contest“.
Erstellt am: 05.10.2019
Ab sofort nehmen die Kawasaki-Vertragshändler wieder Bestellungen für das Rennstreckenfahrzeug Ninja H2R sowie die Straßenversionen Ninja H2 Carbon und Ninja H2 entgegen. Wie in jedem Jahr seit Erscheinen können diese Modelle nur in einem begrenzten Zeitraum geordert werden.
Erstellt am: 02.10.2019
Mehr Leistung, weniger Gewicht, noch mehr Ausstattung und noch agiler! Die 2019er BMW S 1000 RR wurde radikal neu gedacht und überarbeitet - herausgekommen ist ein nicht nur äußerlich neuer Supersportler, auch am Motor und bei der technischen Ausstattung wurde kräftig Hand angelegt.
Erstellt am: 25.09.2019
Was wäre, wenn von heute auf morgen ein neues MotoGP-Team auf der Bildfläche erschiene, das ab dem ersten Rennen ganz vorne um Siege mitmischen möchte? Mutet ziemlich unglaubwürdig an, vor allem, wenn es sich dabei nicht um ein Satelliten-Team eines angestammten Herstellers aus Europa oder Japan handelt, das als Basis bewährte Technik und Technologie verwendet. Doch genau das passierte vor fast 20 Jahren, als der Ölmulti Petronas aus Malaysia zusammen mit Sauber aus der Schweiz ein MotoGP-Projekt startete – das am Ende rund 33 Millionen Euro verbrannte.
Erstellt am: 17.09.2019
Der Einladung zum Test der neuen Yamaha R1 folgend schickten wir die österreichische Legende Klaus Grammer (mehrfacher österreichischer Staatsmeister, Teilnahme in IDM uvm.) nach Jerez, der perfekte Bedingungen vorfand. Strecke, Wetter und der Zeitplan mit ausgiebiger Fahrzeit ermöglichten einen wirklich aussagekräftigen Test der neuen Supersport-Raketen R1 und R1M.
Erstellt am: 11.09.2019
Vor gar nicht allzu langer Zeit war es ziemlich normal, dass man Supersportler und Superbikes auch für den Alltag verwendete – für den Weg zur Arbeit, für die schnelle Runde auf der Hausstrecke und in vielen Fällen nur ganz selten für gelegentliche Trackdays auf der Rennstrecke. Dieses Bild hat sich zunehmend gewandelt, die Hightech-Raketen sind mittlerweile vollgestopft mit Technologien, die vorrangig schnellere Zeiten auf der abgesperrten Rennstrecke bringen sollen. Sind die brandneuen Superbikes Aprilia RSV4 1100 Factory und BMW S 1000 RR also unfahrbar im Alltag?
Erstellt am: 01.09.2019
Wenn ein Motorrad nach über 15 Jahren immer noch so scharf und modern aussieht wie am ersten Tag, darf man schon durchaus von einer Legende sprechen – die KTM 1190 RC8 ist eine dieser Maschinen, die unter anderem dadurch, dass sie keine direkte Nachfolgerin bekam, immer noch höchst begehrenswert und hübsch ist. Auch der Dampfhammer von einem Zweizylindermotor unter der kantigen Verkleidung trägt dazu bei, dass die RC8 auch heute noch frisch, potent und konkurrenzfähig ist.
Erstellt am: 24.08.2019
Sintflutartige Regenschauer, zahlreiche Stürze und gewagte Überholmanöver. Beim fünften Lauf des Yamaha R3 Cup in Dijon ging es ordentlich zu. Trotzdem war das Wochenende nicht unerfolgreich für mich!
Erstellt am: 23.08.2019
Darauf haben Motorrad-Rennsportfans gewartet: Mit der Daytona Moto2 765 Limited Edition präsentiert TRIUMPH ein Race-Replica-Bike der Extraklasse. Die ultimative Version der legendären Daytona bietet nicht nur den leistungsstarken Dreizylindermotor aus den aktuellen Motorrädern der Moto2-Weltmeisterschaft, sondern kann zudem mit einer Ausstattung aufwarten, die an die originalen WM-Rennbikes nahe rankommt.
Allgemeine Mietbedingungen: - Mindestmietdauer 1 Tag (08.00 Uhr - 18.00 Uhr) / 150 Km pro Tag sind inbegriffen - Abholung und Rückgabe nur während der Geschäftszeiten möglich - Kosten für mehr als 3 Tage auf Anfrage - Vollkaskoversicherung ist inbegriffen, Selbstbehalt CHF 2'000.00 - Benzinkosten gehen zu Lasten des Mieters - gültiger Lern- oder Fahrausweis ist zwingend vorzuweisen - Mietkosten sind im Voraus bar zu bezahlen - Weekend: Freitag 08.00 Uhr – Sonntag 22.
Erstellt am: 17.08.2019
Viele von uns träumen von verrückten Umbau-Projekten, in denen wir unser geliebtes Motorrad nehmen und ihm die Technik eines Nachfolgers verpassen. Doch wie häufig setzen wir diese Pläne um? Selten. Motorrad Enthusiast Ben Hopkins hat den Schritt über die letzten Monate gewagt und seine 2011 Suzuki GSX-R 1000 einem Komplettumbau unterzogen. Auf den ersten Blick vielleicht unauffällig, doch unter dem Kleid steckt echter Fortschritt: die Technik der aktuellen GSX-R 1000 R!