Suchergebnisse für Supersport Seite 46

(3.528)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2020

Die Suzuki Motor Corporation (Suzuki) wird 2021 gemeinsam mit der Yoshimura Japan Co., Ltd. (Yoshimura) an der Langstrecken-Weltmeisterschaft im Motorrad-Straßenrennsport (EWC) teilnehmen. Diese wird von der Internationalen Motorrad Föderation (FIM) ausgetragen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.11.2020

Kawasakis mächtigstes Eisen ohne Kompressoraufladung wird 2021 zweifach neu kommen. Mit der ZX-10 R und der ZX-10 RR soll die nächste Superbike-Generation Performance und die neue Euro5-Norm verbinden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.10.2020

Der amerikanischer Computerspiel-Entwickler Riot Games hat eine virtuelle K-POP Band K/DA kreiert und lässt die Lead-Sängerin im Musikvideo auf einer eigens designten Ducati Panigale V4 tanzen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.10.2020

Wunderlichs TRACKDAY Kennzeichenhalter räumt das Heck der aktuellen BMW S 1000 RR auf. Er spart Gewicht und reduziert die Anforderungen auf das Wesentliche.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.10.2020

GSX-R1000R, RSV4 und ZX-10R sind die Topmodelle der Marken Suzuki, Aprilia und Kawasaki. Gleichzeitig sind es aber auch die Motorräder, welche nun mit geflochtenen Carbonfelgen von thyssenkrupp Carbon Components ausgestattet werden können.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2020

Letztes Wochenende gastierte die FIM Superbike World Championship das erste Mal seit 27 Jahren am Circuito Estoril in Portugal. Yamaha brachte zu diesem Event eine ganz spezielle Yamaha R1 mit, die nun unter den Hammer kommt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.10.2020

Mit der brandneuen RS 660 schließt Aprilia endlich die riesige Lücke zwischen den beiden Bonsai-Sportlern RS 50/125 und den gewaltigen RSV4 1100-Superbikes. In ein vorgegebenes Korsett lässt sich die handliche Italo-Rakete dennoch nicht zwängen – 1000PS klärt auf, wer sie fahren sollte!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.10.2020

Schon die kürzlich präsentierte Serienversion der Honda CBR600RR ließ uns neidisch nach Japan blicken. Die Rennvariante aus dem Hause HRC macht einem erst Recht den Mund wässrig.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.10.2020

Es ist wohl eines der meisterwarteten Motorräder der kommenden Saison: Die Aprilia RS 660. Jetzt präsentieren die Italiener den neuen Supersportler in Kalifornien und zeigen dabei gleich die neue Farbe Acid Gold.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.10.2020

Die Saison neigt sich dem Ende zu. Noch ein Saisonhighlight ganz zum Schluss? Warum nicht mit der Honda CBR1000RR-R Fireblade SP zum Gardasee. Richtig unvernünftig - so wie früher!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.09.2020

Ihr wollt die Besten der Besten? Die absoluten Technologieträger? Die Maschinen mit dem besten Leistungsgewicht? Dann schaut bei unserem „schnellen Quartett“ rein! Vier Superbikes der Extraklasse werden von uns sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke unter die Lupe genommen. Wie schlägt sich das brandneue Überdrüber-Superbike Honda CBR1000RR-R Fireblade SP im Vergleich mit der BMW S 1000 RR und den beiden Power-Monstern Aprilia RSV4 1100 Factory sowie Yamaha YZF-R1?

BMW hat die neue M 1000 RR vorgestellt, das erste M Motorrad-Modell des Herstellers. Das Superbike basiert auf der S 1000 RR und wurde für Fahrer entwickelt, die höchste Performance-Ansprüche an ein Motorrad stellen. Als Erstausrüstungsreifen hat BMW den Dunlop SportSmart TT ausgewählt. Ähnlich wie die M 1000 RR bietet der Hypersportreifen SportSmart TT Technologien aus dem Motorsport, bereit für Haus- und Rennstrecke.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.09.2020

Ihr wollt die Besten der Besten? Die absoluten Technologieträger? Die Maschinen mit dem besten Leistungsgewicht? Dann schaut bei unserem „schnellen Quartett“ rein! Vier Superbikes der Extraklasse, werden von uns sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke unter die Lupe genommen. Ist die BMW S1000 RR das bessere Landstraßenmotorrad? Welches Superbike holt sich die Krone? Wie schlägt sich die BMW im Vergleich mit der Yamaha YZF-R1 und den beiden PS-Monstern Aprilia RSV4 1100 Factory sowie Honda CBR1000RR-R Fireblade SP?

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2004, 19 km, 1074 cm³, 152 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2004, 550 km, 599 cm³, 106 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2000, 2500 km, 747 cm³, 76 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 1975, 7796 km, 349 cm³, 34 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2003, 22300 km, 998 cm³, 139 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.09.2020

Kaum ist die neue Honda CBR1000RR-R Fireblade in der Edelvariante mit dem SP Kürzel bei uns im 1000PS Büro angekommen, haben wir sofort Zonko und Dennis mobilisiert, um den japanischen High-End Supersportler auf der Landstraße zu testen. Es wurde bereits kräftig spekuliert, dass die neue Honda Fireblade nicht die erste Wahl für die Landstraße sei. Das wollten Zonko und Dennis am eigenen Leib erfahren, hier der Bericht!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.09.2020

Es wäre übertrieben, zu behaupten, dass die Motorrad- und Autosparte bei BMW immer mehr zusammenwächst – wir werden wohl nicht so schnell einen Reihen-Sechszylinder mit Biturbo-Aufladung in einem BMW-Motorrad bekommen und die falsche der beiden Sparten hat ja auch zwei Räder zu viel… Aber marketingtechnisch erkennen wir nun doch eine gewisse Annäherung, der neueste Wurf bei BMW Motorrad ist nämlich das allererste Modell mit einem M am Beginn des Namens, die M 1000 RR!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.09.2020

Ihr wollt die Besten der Besten? Die absoluten Technologieträger? Die Maschinen mit dem besten Leistungsgewicht? Dann schaut bei unserem „schnellen Quartett“ rein! Vier Superbikes der Extraklasse werden von uns sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke unter die Lupe genommen. Wie schlägt sich die Aprilia als einziges V4 Superbike mit Hubraum-Bonus im Vergleich mit der BMW S 1000 RR, Yamaha YZF R1 und Honda CBR1000RR-R Fireblade SP?  

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.09.2020

Ihr wollt die Besten der Besten? Die absoluten Technologieträger? Die Maschinen mit dem besten Leistungsgewicht? Dann schaut bei unserem „schnellen Quartett“ rein! Vier Superbikes der Extraklasse werden von uns sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke unter die Lupe genommen. Wie schlägt sich die „schwache“ Yamaha YZF-R1 im Vergleich mit der BMW S 1000 RR und den beiden Power-Monstern Aprilia RSV4 1100 Factory sowie Honda CBR1000RR-R Fireblade SP?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.09.2020

Wenn Martin Bauer höchstpersönlich ein Tuning Bike für sich beansprucht, kann es nur allererste Sahne sein. Die 1000PS BMW S 1000 RR geht nach der Saison in seine Hände. Wir haben die Endstufe des Projekts in Brünn noch einmal zum letzten Tanz gebeten - und werden sie vermissen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.09.2020

Nur wenige Tage vor dem zweiten MotoGP-Rennen e in Misano waren die Aprilia Racing-Fahrer als Tester der neuen RS 660 unterwegs. Ihre Eindrücke machen Lust auf den neuen Supersportler!