Suchergebnisse für Supersport Seite 30
(772)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 25.03.2015
gilles.tooling ist nun offizieller Sponsor des Movistar Yamaha MotoGP Teams. Die beiden Yamaha YZR-M1 bikes von Valentino Rossi und Jorge Lorenzo tragen unser Logo für mindestens die nächsten drei Jahre.
Erstellt am: 11.03.2015
Aktueller Überblick über die Buchungslage bei den 1000PS Bridgestone Grippartys. Ninja H2 Probefahrten ausgebucht! Wird ein heftiger Saisonstart.
Erstellt am: 08.03.2015
Einmalige Gelegenheit für NastyNils. Die Testfahrt mit der 326PS Rakete von Kawasaki war das intensivste Erlebnis aller Zeiten. Noch mehr geht nicht.
Erstellt am: 06.03.2015
Erster Test mit der straßenzugelassenen Kawasaki Ninja H2. 200PS, 133 Nm, 300km/h! Auch für die Landstraße!
Erstellt am: 04.03.2015
Das Öhlins Electronic Racing Suspension Fahrwerk ist das Herzstück der neuen Yamaha R1M. Beim Test in Australien sprach NastyNils auch mit dem Mann von Öhlins.
Erstellt am: 04.03.2015
Immer noch ist es so, dass man als Motorradfahrer erst mal gehörigen Respekt hat, sobald einem das Bordmenü solch umfangreiche Möglichkeiten offenbart wie bei der R1. Doch bei der neuen Yamaha arbeitet man sich sehr schnell ein. Hier ein Überblick.
Erstellt am: 02.03.2015
Neue Zeitrechnung! Eine würdige Nachfolgerin der ersten R1. NastyNils fuhr die Speerspitze von Yamaha beim weltexklusiven Test im Sydney Motorsport Park.
Erstellt am: 02.03.2015
Bridgestone schiebt in der Modellpalette zwischen dem Slick V-02 und dem tollen Straßensportreifen S20 Evo zwei weitere Reifen ein. Volle Auswahl.
Erstellt am: 26.02.2015
Die Slip-On Line markiert den ersten Schritt im Auspuff-Tuning bei Akrapovic - und wir wissen, wie ernst es die Slowenen mit der Qualität selbst bei den "Einsteiger"-Produkten nehmen. Dementsprechend hochwertig präsentiert sich der neue Endtopf, der speziell für die neue Yamaha YZF-R1 entwickelt wurde.
Erstellt am: 25.02.2015
Zugabe! Die R1 2015 mit elektronischem Öhlins Fahrwerk sowie leckeren Details. Test in Australien.
Erstellt am: 25.02.2015
Dainese and Yamaha haben ihre Zusammenarbeit beim weltweiten Launch der R1 und R1M erneuert. Während der Präsentation für die internationale Presse im australischen Eastern Creek enthüllte Dainese die Sonderanfertigung des D-air Racing Rennanzugs, basierend auf Farben und Aufbau der R1M.
Erstellt am: 17.02.2015
Die neue BMW S1000RR macht sich startklar für die saison 2015 und Gilles Tooling hat als BMW Zubehörspezialist das richtige High Performance Zubehör für euch um auf der Rennstrecke Topzeiten zu erreichen oder einfach nur euer eigenes Unikat aus dem Motorrad zu machen.
Erstellt am: 09.02.2015
Mehr Leistung als jemals zuvor, mehr Elektronik auch. Ride-by-Wire, Traktionskontrolle, Wheeliekontrolle, Motorbremswirkungskontrolle, Kurven-ABS, Lenkungsdämpfer, Schaltautomat, elektronisches Fahrwerk - alles einstellbar. Den Gashahn aufdrehen und genießen? Wenn es nur so einfach wäre.
Erstellt am: 08.02.2015
Unnötig? Wer braucht das schon? Diese Frage erübrigt sich, sobald Du bei Tempo 100 zum Überholmanöver ansetzt. Arge Waffe. Landstraßentest mit der voll ausgestatteten BMW S 1000 RR 2015.
Erstellt am: 05.02.2015
Bei den ersten MotoGP-Tests 2015 fuhr Hondas Marc Marquez wie so oft an der Spitze, knapp gefolgt von den beiden Yamaha-Topfahrern Valentino Rossi und Jorge Lorenzo. Dani Pedrosa stürzte, blieb unverletzt und konnte als Fünfter seine Zeit nicht mehr verbessern, die beiden Werks-Ducatis bewegten sich im Mittelfeld der Top 10 und Stefan Bradl fuhr wieder mal ein sehr gutes Ergebnis als Achter (und somit erster Open-Fahrer) ein.
Erstellt am: 03.02.2015
Beim Landstraßentest mit der S 1000 RR verliebte sich NastyNils. Klarheit musste geschaffen werden. Ist der Supersportler doch die bessere Wahl? Vergleich mit der S1000R!
Erstellt am: 15.01.2015
Ducati Testfahrer Alessandro Valia erreichte auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Mugello eine Rundenzeit von 1'55"3 während des Tests. Mit einem Bohrungs-/Hub-Verhältnis von 1,91 ist der neue 1285 cm³ Superquadro Motor in der neuen Panigale eine Klasse für sich. Mit ausgefeilter Elektronik und hochkarätigen Komponenten will die 1299 Panigale einen neuen Standard für straßentaugliche Superbikes setzen. 1000PS ist in 2 Wochen am Zug.
Erstellt am: 11.12.2014
Ducati 1299 Panigale, BMW S 1000 RR, Kawasaki Ninja H2 und Yamaha YZF-R1 im Vergleich. Welche ist die stärkste, welche die leichteste, welche hat die beste Grundausstattung? Die technischen Daten der neuen Superbikes 2015 in einer Tabelle.
Erstellt am: 02.12.2014
Schon jetzt Tickets für den MotoGP Lauf in Brünn von 14. bis 16. August 2015 sichern und bis zum 15.1. 40% sparen. Wir haben alle Eintrittspreise, den Zeitplan und Infos zu den Zutrittsrechten und Parkmöglichkeiten.
Erstellt am: 28.11.2014
In einem Hotel in Wien konnten wir die beiden Überraketen in Augenschein nehmen und technisch abklopfen. Starten und wegfahren durften wir leider nicht.
Erstellt am: 26.11.2014
Neues aus der Superbike WM von Johannes Orasche. Ducati und Kawasaki testen, Aprilia nennt zweiten Testfahrer, Reiterberger holt sich 20.000 Euro Prämie und Spekulationen um die Präsentation des JR-BMW-Teams um Superbike-Ikone und Technik-Chef Troy Corser.
Erstellt am: 25.11.2014
Der mit Spannung erwartete zweite Teil der erfolgreichen Film-Dokumentation „The Unrideables“ erzählt aus den Jahren 1989 bis 1993 der 500 ccm Motorrad-Weltmeisterschaft. Rennsport Legenden wie Eddie Lawson und Kevin Schwantz aber auch die damals jungen Ausnahmetalente Mick Doohan und Wayne Rainey lieferten sich Woche für Woche spektakuläre Zweikämpfe auf ihren nahezu unfahrbar scheinenden Zweitakt PS-Monstern!
Erstellt am: 21.11.2014
Die RSV4 RR ist eine Evolution der RSV4 mit einem weiterentwickelten 200 PS Motor und geringerem Gewicht. Die RF wird eine limitierte, noch edlere Variante vom V4-Renner.
Erstellt am: 13.11.2014
Der GT-Shield Bremshebelprotektor ist neu im Rennsport- und Performance-orientierten Produktportfolio von gilles.tooling und bietet sowohl auf der Rennstrecke als auch bei dichtem Verkehr zusätzlichen Schutz für den Bremshebel. Das derzeitige Must-Have für sportliche Fahrer.