Suchergebnisse für Suzuki Supersport
(47)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 31.07.2025
Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum der GSX-R-Baureihe verlautbart Suzuki, dass es ab 2026 wieder eine GSX-R1000 in Europa geben wird. Sie bekommt wieder das "R" hinten drangesetzt und was wir sonst noch so wissen, haben wir hier zusammengetragen.
Erstellt am: 08.05.2025
Suzuki GSX-R 750 im Retrotest. Von der Rennstrecke in die Herzen der Community. Der unerwartete Champion beim Test 2008.
Erstellt am: 26.04.2024
Bei der 45. Auflage des Acht-Stunden-Rennens von Suzuka tritt Suzuki mit einer GSX-R1000R an, die mit nachhaltigem Kraftstoff betrieben und mit umweltfreundlichen Materialien ausgestattet wird.
Erstellt am: 02.04.2024
Die neue Suzuki GSX-8R fällt in die heutzutage beliebte Kategorie der straßenorienten Sportmotorräder bis 95 PS. In Spanien konnten wir sie nun auf der Landstraße fahren und hatten sogar einen Gastauftritt ihrer unverkleideten Schwester GSX-8S.
Erstellt am: 01.02.2024
Nach der Reiseenduro V-Strom 800 und dem Nakedbike GSX-8S folgt bei Suzuki, als mehr oder minder logische Konsequenz, auch im sportlichen Bereich eine Erweiterung des Sortiments auf Basis des neuen 800er Twin Motors. Doch wie viel Sport steckt tatsächlich drinnen? Das durfte Redakteur Mex im Süden Spaniens beim ersten Test erfahren.
Erstellt am: 23.12.2023
Freud und Leid liegen oft nah beieinander. Zum Beispiel, wenn man das mehrtägige Race Around Austria mit einem waschechten Supersportler wie der Suzuki GSX-R 600 bestreitet. Warum auf der Gixxer aber die Freude klar überwog.
Erstellt am: 07.11.2023
Von wegen die Supersportler sind tot - sie leben vielfältiger denn je! Sie sind einfach nicht mehr so radikal auf die Rennstrecke ausgelegt, sondern weitaus umgänglicher, wie die brandneue Suzuki GSX-8R eindrucksvoll beweist!
Erstellt am: 05.07.2023
2024 feiert eine Suzuki Legende Geburtstag! Die Hayabusa kann auf eine 25-jährige Geschichte zurückblicken, die mit einem streng limitierten Sondermodell zelebriert wird.
Erstellt am: 15.06.2021
Trotz aller Reise-Einschränkungen konnte die Suzuki GSX-R Challenge 2021 erneut erfolgreich in die Saison starten. Seit über 15 Jahren gibt es die Challenge bereits und sie erfreut sich, dank vieler Marken-Enthusiasten, immer noch höchster Beliebtheit. Vier Termine könnt ihr noch buchen!
Erstellt am: 29.05.2021
Wenn man sich die Frage stellt: "Will ich eine Hayabusa?", dann ist das wahrscheinlich nicht das richtige Motorrad für einen. Es gibt einen ganz einfachen Grund, warum Suzukis mittlerweile legendäre GSX1300R Hayabusa nur eine ausgewählte Gruppe von Fahrern anspricht. Doch worauf muss man beim Gebrauchtkauf achten?
Erstellt am: 16.03.2021
Die SUZUKI MOTOR CORPORATION stellte kürzlich ihre Kampagne zur FIM MotoGP™ Weltmeisterschaft 2021 vor und enthüllte die aktuellen GSX-RR-Maschinen sowie das Styling der Bekleidung des Teams SUZUKI ECSTAR.
Erstellt am: 10.03.2021
Wer seiner Suzuki GSX-R schon immer im Zuge eines Rennens die Sporen geben wollte, der hat jetzt die Chance. Bei der Suzuki GSX-R Challenge dürfen GSX-R Besitzer aller Baujahre und Hubraum-Klassen ran.
Erstellt am: 05.02.2021
Es waren nur wenige Jahre, doch dieser Name hat am Motorradmarkt gefehlt. Jetzt, 2021, ist sie zurück! Der Wanderfalke (dt. für Hayabusa), das einst schnellste Motorrad der Welt: Die Suzuki Hayabusa. Kann sie ihrem Namen gerecht werden und welche Neuerungen bringt sie mit in den Ring? Hier die Antwort.
Erstellt am: 01.02.2021
Es ist die Rückkehr einer Legende: Suzuki erweckt die Hayabusa von den Toten. Doch was erwartet uns? Ein kurzer Teaser gibt Aufschluss.
Erstellt am: 07.11.2020
Die Suzuki Motor Corporation (Suzuki) wird 2021 gemeinsam mit der Yoshimura Japan Co., Ltd. (Yoshimura) an der Langstrecken-Weltmeisterschaft im Motorrad-Straßenrennsport (EWC) teilnehmen. Diese wird von der Internationalen Motorrad Föderation (FIM) ausgetragen.
Erstellt am: 27.10.2020
GSX-R1000R, RSV4 und ZX-10R sind die Topmodelle der Marken Suzuki, Aprilia und Kawasaki. Gleichzeitig sind es aber auch die Motorräder, welche nun mit geflochtenen Carbonfelgen von thyssenkrupp Carbon Components ausgestattet werden können.
Erstellt am: 12.09.2020
Zum 100-jährigen Jubiläum der Firma präsentiert Suzuki ab Oktober eine limitierte Ausgabe der GSX-R1000R, die ihre Inspiration von den diesjährigen MotoGP Maschinen nimmt.
Erstellt am: 05.09.2020
Nachdem die GSX-R1000 K1/2 die Sportmotorradwelt mit ihrer brachialen Kraft erschüttert hatte, war die K3/K4, die zum Modelljahr 2003 präsentiert wurde, nicht mehr die große Revolution. Aber eine präzise Verfeinerung der Vorgängerin. Sie überzeugte nicht nur in zahlreichen Tests, sondern gewann sogar Titel in IDM und BSB. Noch heute macht sie auf Landstraße und Rennstrecke eine gute Figur.
Erstellt am: 09.06.2020
Diese Suzuki GSX-R 1000 R ist etwas ganz Besonderes. Der Umbau geschah in enger Zusammenarbeit mit No Limit Tuning GmbH und wurde offiziell an der Swiss-Moto in Zürich im Februar 2020 präsentiert.
Erstellt am: 04.05.2020
Es gab eine Zeit, in der die GSX-R750 das beliebteste Sportmotorrad der Firma Suzuki war, ganz einfach, weil alle Klischees über die nutzbare Leistung eines 1000er-Motorrads in Kombination mit dem Fahrwerk eines Supersportlers absolut wahr waren. Heutzutage bedeutet das Aufkommen elektronischer Helfer enorme Unterstützung des Fahrers, in den 2000er Jahren musste man aber immer etwas vorsichtig sein, wenn es darum ging, einem 1000er-Eisen eine mächtige Ladung an PS zu geben. Infolgedessen rechtfertigte die GSX-R750 ihre Existenz als eine beliebte Alternative, wobei schon bei ihr ordentlich viel Leistung vorhanden ist.
Erstellt am: 02.02.2020
Was passiert, wenn japanische Motorradhersteller im Kampf um Geschwindigkeit alles geben? Wenn jährlich schnellere Motorräder auf die Straßen losgelassen werden, dass sogar die Regierung einschreiten muss? Die Antwort: Großartiges. Denn diese Ära brachte ein ganz spezielles Bike hervor – die Suzuki GSX 1300 R Hayabusa.
Erstellt am: 02.01.2020
Ob und wie ein Motorrad die Kategorie, in der es eingeordnet wird, prägt, lässt sich klarerweise erst nach einigen Jahren belegen – heute kann felsenfest behauptet werden, dass die Suzuki GSX-R 1000 der Kategorie der Superbikes für mindestens ein Jahrzehnt den Stempel aufdrückte. Wären wir heute überhaupt bei über 200 PS starken Superbikes, hätte Suzuki nicht 2001 die liebevoll „Kilo-Gixxer“ genannte Rakete in die Schauräume geschoben? Wir lassen die Modellhistorie der Suzuki GSX-R 1000 Revue passieren.
Erstellt am: 17.08.2019
Viele von uns träumen von verrückten Umbau-Projekten, in denen wir unser geliebtes Motorrad nehmen und ihm die Technik eines Nachfolgers verpassen. Doch wie häufig setzen wir diese Pläne um? Selten. Motorrad Enthusiast Ben Hopkins hat den Schritt über die letzten Monate gewagt und seine 2011 Suzuki GSX-R 1000 einem Komplettumbau unterzogen. Auf den ersten Blick vielleicht unauffällig, doch unter dem Kleid steckt echter Fortschritt: die Technik der aktuellen GSX-R 1000 R!
Erstellt am: 24.10.2018
Suzuki erschlägt auf der EICMA 2018 gleich zwei Fliegen mit einer Klatsche. Auf der Messe in Mailand wird nicht nur die Ryuyo, die schnellste GSX-R 1000 R aller Zeiten präsentiert, Interessenten haben gleichzeitig die Möglichkeit eine der ersten 20 Exemplare vorzubestellen. Mit einem Trockengewicht von 168 Kilogramm könnte sie die neue Geheimwaffe für die Rennstrecke sein..