Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 53
(1.549)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.08.2017
Einen perfekt passenden Heck-Kotflügel für die R nineT stellt BMW Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich vor.
Erstellt am: 01.08.2017
Ende der achtziger Jahre startete HEPCO & BECKER die Entwicklung und Produktion von Motorradzubehör. Die Leidenschaft zum Motorradfahren ist bis heute die Basis für das große Sortiment, welches stetig erweitert wird. Dieses mal dürfen wir euch Zubehör für die Ducati Monster 1200 S (Bj. 2017) vorstellen, das selbstverständlich der Philosophie von HEPCO & BECKER (Nachhaltig, Beständigkeit und bewusst handeln) gerecht wird.
Erstellt am: 31.07.2017
Eine zuverlässige und einfach zu handhabende Helmsicherung bietet Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich für die aktuellen wassergekühlten BMW Boxer-Modelle, für weitere Modelle sind Sicherungen in der Vorbereitung.
Erstellt am: 19.07.2017
Yamaha hat einem seiner erfolgreichsten Modelle ein optisches Upgrade verpasst, welches die MT-09 (2017) stylish näher an ihre grosse Schwester MT-10 (2017) bringt. Rizoma leistet Unterstützung und unterstreicht den frischen futuristischen Look mit einer Vielzahl von neuen Produkten, die diese Linie verstärken.
Erstellt am: 14.07.2017
Wunderlich-Suspension mit um 70 mm höheren Federwegen wird den Stollenreifen und damit einem ernsten Einsatz im Gelände gerecht.
Erstellt am: 10.07.2017
BMW Motorrad Spezial bieten die Münchner ihren Kunden noch mehr Möglichkeiten zur Individualisierung. Dazu präsentiert BMW Motorrad neue Farben und ein neues TFT-Display.
Erstellt am: 06.07.2017
Ilmberger Carbonparts stellt höchste Ansprüche an sich selbst, alle Zubehörteile durchlaufen extreme Testverfahren, um höchste Zuverlässigkeit auch unter extremsten Bedingungen zu garantieren. Gleichzeitig wird die Suche nach innovativen Produkten und neuen Anwendungsgebieten stetig vorangetrieben. Der neueste Schrei sind edle Carbonteile in matter Ausführung, die vor allem die, von uns getestete Ducati Scrambler Icon noch fescher machen.
Erstellt am: 05.07.2017
Am Wheels & Waves 2017 präsentierten die Jungs von Young Guns jenen XSR700-Umbau, den wir ein paar Wochen zuvor schon angeteasert hatten.
Erstellt am: 02.07.2017
A2 Führerschein. Das bedeutet maximal 35 kW für eine Zeit von mindestens zwei Jahren. In dieser Zeit kaufen sich viele Einsteiger ihr erstes Motorrad, die richtige Wahl ist also essenziell. Auch erfahrene Motorradfahrer, die nicht viel Leistung brauchen können mit A2 tauglichen Motorrädern viel Spaß haben. Wir haben drei Bikes aus dieser Klasse verglichen.
Erstellt am: 21.06.2017
Powernakedbikes im Vergleich. Ist die Tuono Factory auch 2017 unschlagbar? BMW, KTM, Yamaha und die kleine Street Triple RS treten am Pannoniaring an.
Erstellt am: 20.06.2017
Die Thunfisch-Ausfahrt in die Kalte Kuchl über Mariazell wurde von Aprilia Österreich organisiert und wie das klassische Cannon-Ball-Rennen nur sehr rudimentär angekündigt. Jetzt, zwei Tage nach der irren Andrückerei mit dem Werks-Thunfisch bin ich noch immer voll euphorisiert – auch wenn mich ein gewisser Herr Künzl bergauf mit seiner gewaltigen RSV4RR Racepack schwer hergerichtet hat.
Erstellt am: 19.06.2017
Mit der 177 PS starken KTM 1290 Super Duke R und der 160 PS starken 1290 Super Adventure S und Horst Saiger in der schönen Schweiz.
Erstellt am: 16.06.2017
Sie wurde besser, stärker und böser aber gleichzeitig kultivierter. Der Linie blieb sie aber treu. NastyNils spricht Klartext über die SD1290R.
Erstellt am: 13.06.2017
Es muss nicht immer Kaviar sein - Sushi reicht doch voll und ganz! In diesem Fall geht es um vier japanische Naked Bikes, die bereits im Neuzustand das Portemonaie nicht über Gebühr strapazierten und nun als Gebrauchte ihrem guten Ruf alle Ehre machen. Denn sowohl die Hornet 600 von Honda als auch die Z750 von Kawasaki sowie Bandit 650 S und SFV650 Gladius von Suzuki sind auch nach einigen Jahren noch tadellos in Schuß.
Erstellt am: 13.06.2017
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die heutige Naked Bike Mittelklasse ist unglaublich breit gefächert. Jeder Hersteller bietet zurzeit ein Bike in dieser Klasse an. Diese eignen sich nicht nur für Einsteiger, sondern auch für alle, die auch mit zweistelligen PS-Zahlen Spaß haben. Im Mittelklasse Naked Bike Vergleich 2017 treten an: Suzuki SV 650, Kawasaki Z 650, Yamaha MT-07, Honda CB 650 F und Ducati Monster 797.
Erstellt am: 12.06.2017
Parken auf unbefestigtem Untergrund kann schon zur qual werden. Vor und zurück, bis man endlich eine Stelle findet, wo der Ständer nicht einsinkt. Hornig bietet nun eine Seitenständervergrößerung für die BMW G 310 R an, die genau dieses Problem lösen soll. Das Unterlegen von Steinen oder Ästen gehört somit der Vergangenheit an.
Erstellt am: 10.06.2017
Die Street Triple RS 2017 im Vergleich mit der MT-09 von Yamaha und der GSX-S 750 von Suzuki. Triumph unschlagbar?
Erstellt am: 09.06.2017
Ein apartes Heck verpasst Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich der aktuellen BMW R 1200 R und der RS. Den unschön nach hinten abstehenden original Kennzeichenund Blinkerträger der beiden Boxer ersetzen die Sinziger durch eine dezente, formschlüssige Abdeckung.
Erstellt am: 07.06.2017
Die BMW F 800 R startet mit EURO4-Motor, neuen Instrumenten, zwei Fahrmodi und ABS serienmäßig und neuen Farben in die Saison 2017.
Erstellt am: 02.06.2017
Die Instagram Superstars miisses_black und blackforestrider bei einer gemeinsamen Ausfahrt mit NastyNils. Die Bikes: Z650, Z900 und Z1000R
Erstellt am: 28.05.2017
Wenn man als großen Bruder eines der besten Bikes auf dem Planeten hat, dann steht man etwas unter Druck. Hält die 125er Tuono was der Name verspricht?
Erstellt am: 26.05.2017
Unmissverständlicher Style für die beiden neuen Nakeds von Kawasaki. Zwei starke, moderne und dynamische Linien.
Erstellt am: 25.05.2017
Schöner geht wohl kaum! Die 1000PS Crew blickt auf 3 wunderschöne und liebevoll gestaltete Motorräder. Bei der CB1100 Ausfahrt im deutschen Spessart wird Genuss groß geschrieben. Doch die Bikes sind nicht zur zum Ansehen da. Fahren auch leiwand.
Erstellt am: 23.05.2017
Endlich ein Tag mit der Street Triple RS. Auf Achse nach Brünn, 2,5 Dauerfeuer und wieder heim. Brembo, Öhlins und Co. waren unterfordert, K.OT nicht. Irres Potenzial!