Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 36
(1.505)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 09.10.2020
Es wirkt so als, wolle Ducati eine Scrambler für jeden bauen wollen. Deshalb bringen die Italiener jetzt ein Einstiegsmodell für die große 1100er Scrambler: Die Scrambler 1100 Dark PRO.
Erstellt am: 06.10.2020
Letztes Jahr komplett erneuert - dieses Jahr präsentiert Kawasaki schon neue Farben für die Z650! Mit drei neuen Designs, die unter anderem an die große Schwester Z900 angelehnt sind, starten die Grünen einen neuen Angriff mit dem Mittelklasse Naked Bike!
Erstellt am: 05.10.2020
Von der Honda CB650R waren wir bereits überzeugt. Mit ihrem flinken Handling und dem spritzigen Motor ist sie auf kurvigen Landstraßen ein echter Freudenspender. Für 2021 will Honda die Tugenden des Naked Bikes verbessern und spendiert der CB650R eine neue Gabel, sowie eine überarbeitete Sitzposition.
Erstellt am: 02.10.2020
Neues Racetrack-orientiertes Zubehör für die KTM 890 Duke R gibt es von Gilles. Dabei sind einstellbare Fußrasten, elegante Haken zum Aufbocken und eine Abdeckung für die Anschraubpunkte des Kennzeichenhalters.
Erstellt am: 01.10.2020
Deutschland gegen England - dieses Duell war immer schon emotionsgeladen. So ist es immer etwas besonderes Motorräder aus diesen beiden Ländern gegeneinander antreten zu lassen. Auf der Rennstrecke dürfen die beiden Naked Bikes zeigen was sie können.
Erstellt am: 29.09.2020
Nach der Enthüllung des Trident Design-Prototypen im Londoner Design Museum im August 2020 zeigen die Fotos der abschließenden Tests die letzte Entwicklungsstufe vor der Einführung des neuen Modells.
Erstellt am: 29.09.2020
Motorrad oder Spielzeug? Wieso nicht beides? Mini-Bikes sind die ultimativen Spaßbringer, dank ihrer kleinen Kubatur sehr wirtschaftlich und kosten meist unter 5.000 Euro. Zu welchen Motorrädern soll man also greifen? Hier unsere Top 5.
Erstellt am: 26.09.2020
Wurde die Klasse der Monkey-Fun-Bikes von Honda erfunden? Vielleicht. Doch in den letzten Jahren haben sich immer mehr Hersteller in diese Kategorie begeben, um kostengünstige Motorräder anzubieten, die nichts als Spaß bringen sollen. Der neueste Zuwachs ist die Brixton Crossfire 125 XS, die wir bis zur maximalen Schräglage und darüber hinaus getestet haben!
Erstellt am: 21.09.2020
Die MT-07 von Yamaha war und ist ein Hit. Nicht nur die meistverkaufte Yamaha, sondern auch einer der Topseller Europas. Zwischen 2014 und 2019 wurden über 80.000 Einheiten verkauft. Vor allem bei Einsteigern begehrt ist das Angebot an gebrauchten MT-07 inzwischen riesig. Grund genug für die 1000PS-Gebrauchtberatung, die kleine Yamaha genau unter die Lupe zu nehmen.
Erstellt am: 20.09.2020
Reisemotorräder halten unangenehme Umwelteinflüsse vom Fahrer fern. Wind, Regen und Insekten mit viel Verkleidung, Kälte mit Griff- und Sitzheizung, Fahrbahnunebenheiten mit langen Federwegen. Außerdem bieten sie meist viel Stauraum für Gepäck. Auf dem Papier hat die Kawasaki Z900 nichts davon zu bieten. Sie ist nackt, kompakt und ohne viel Schnickschnack. Kann sie trotzdem auf der sechstägigen Tour durch Österreich, Italien und Slowenien überzeugen?
Erstellt am: 18.09.2020
Das ist die Langen Two Stroke: Ein straßenzugelassenes Naked Bike mit - ganz genau - Zweitakt Motor! Das Bike made in UK, wird Ende September beim Salon Privé Concours d'Elégance präsentiert und dürfte mit seiner Limitierung auf 250 Exemplare schnell ausverkauft sein.
Erstellt am: 18.09.2020
Das erste Mal auf die Rennstrecke ist ein großer Schritt in der Biker-Karriere. Haltung, Fahrtechnik, Blicktechnik, Sitzposition und Fahrlinie unterscheiden sich stark von der Straße. Bei den 1000PS Trackdays in Brünn schnupperte ich zum ersten mal in die Racing-Welt - Und das gleich auf einem MotoGP-Track! Von Instruktoren an der Hand geführt, geht es ab ins tschechische High-Speed-Winkelwerk.
Erstellt am: 15.09.2020
Am 4. September stellte die Harley-Davidson LiveWire auf einem Drag Strip sowohl in puncto erzielter Beschleunigung als auch hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit einen neuen Rekord für elektrisch angetriebene Serienmotorräder auf.
Erstellt am: 13.09.2020
Die Z1000 von 2003 war ein Meilenstein für Kawasaki, da sie die neue Denkweise des Unternehmens verdeutlichte. Ohne der Leidenschaft, die Fans heute mit der Marke verbinden und einer Modellpalette, die hinten nachfuhr, beschloss man die Firma auf den Kopf zu drehen. Dieser Prozess wurde von einem neuen Design-Chef geleitet - Shunji Tanaka.
Erstellt am: 09.09.2020
Sie sind gebaut für die Landstraße und haben sich dort längst als quirlige Spaßgeräte bewiesen. Doch wie steht es um den Spaß, wenn es mal zum Kringeln auf den Track gehen soll? Beim 1000PS Trackday am Pannoniaring nehmen wir uns Streety und MT-09 vor.
Erstellt am: 08.09.2020
Neben Svart- und Vit- wird bald eine weitere Pilen in den Verkaufsräumen stehen. Die Husqvarna E-Pilen. Ab 2022 soll sie in zwei verschiedenen Versionen erhältlich sein.
Erstellt am: 07.09.2020
Retro Bikes - sie vermitteln das Gefühl alter Zeiten, bieten aber die Technik und die Sicherheit der Moderne. Auf ihnen zählt es nicht, die perfekte Linie zu treffen, oder Bestzeiten auf der Hausstrecke aufzustellen. Das Leben und die Freude am Motorradfahren genießen - das ist ihre Devise. Zwei Bikes dieser Klasse sind die Kawasaki W800 und die Royal Enfield Interceptor 650. Wo liegen ihre Stärken und gibt es bei dieser Kategorie überhaupt Schwächen? Zonko und Horvath haben es herausgefunden.
Erstellt am: 06.09.2020
Sechs Tage mit dem Funbike durch Österreich, Italien und Slowenien. Warum die neue 890er zwar touren-, aber nicht unbedingt offroad-tauglich ist.
Erstellt am: 03.09.2020
Egal ob 125, 250 oder 500 Kubikzentimeter. Die neuen GIVI Parts passen an alle Fantic Caballeros der Baujahre 2018 und 2019. An oberster Stelle: Erhaltung des Scrambler-Styles.
Erstellt am: 31.08.2020
Aprilia gibt 10 glücklichen Kunden die Möglichkeit, eine MotoGP-inspirierte Tuono zu besitzen: Die Tuono V4 X. Nach dem Erfolg der ebenfalls auf 10 Stück limitierten Aprilia RSV4 X, weitet Aprilia die X-Modellfamilie aus und präsentiert das nackte Pendant, das bestimmt so schnell ausverkauft sein wird, wie der vorher gegangene Supersportler.
Erstellt am: 28.08.2020
In der Welt der Retrobikes gibt es zwei Klassen: Motorräder, die eine moderne Basis nehmen, Technologie und Leistung aber mit klassischer Optik überdecken. Dann gibt es jedoch Maschinen, die auf neumodischen Schnick-Schnack verzichten und zu 100 Prozent auf alt getrimmt werden. Genau so ein Bike ist die neue Kawasaki W800, die Zonko und Horvath auf herrlichen Landstraßen getestet haben.
Erstellt am: 26.08.2020
Die Livewire lässt niemanden kalt. Elektrohasser verteufeln sie als Verrat. Freunde von Elektromobilität feiern sie als Vorreiter. Doch wie fährt sie? NastyNils fährt sie auf der Hausstrecke und klärt auf.
Erstellt am: 25.08.2020
Zum Saisonstart 2020 läutet Royal Enfield den Abschied vom beliebten 500ccm-Motor ein und bietet noch bis zum Jahresende die Chance, eine Classic oder Bullet mit dem Kultmotor zu ergattern. Begleitet wird der Abschied von einer besonderen Aktion: Mit der Limited Edition Classic 500 Tribute Black, stehen für eingefleischte Fans 1.000 streng limitierte Einzelstücke zum Verkauf.
Erstellt am: 25.08.2020
Triumph präsentiert den ersten Design Prototyp der neuen Trident. Das Modell, das einen altbekannten Triumph-Namen wieder auferstehen lässt, soll das neue Einstiegsmodell der Briten werden und wird sich Konkurrentinnen wie die Honda CB650R, Kawasaki Z650 und Yamaha MT-07 zur Brust nehmen.