Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 36
(1.549)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 22.12.2020
In der Vergangenheit haben wir bereits zahlreiche Yard Built Umbauten gesehen und nun werden unsere Augen mit dem nächsten Exemplar gesegnet: Der XR9 Carbona von Bottpower.
Erstellt am: 19.12.2020
Dass Retro-Motorräder nicht nur für Hipster sind, das beweisen diese 5 Bikes. Außen geben sie sich klassisch, stylisch und altvätrisch, doch innen werken moderne Motoren mit richtig Punch.
Erstellt am: 17.12.2020
Wenn es um Mittelklasse Naked Bikes geht, neigen viele dazu, BMW zu übersehen, da man davon ausgeht, dass die deutsche Firma nur "große" Motorräder herstellt. Ab 2009 produzierte BMW jedoch das Modell F800R, das in vielerlei Hinsicht ein weitaus "erwachseneres" Fahrerlebnis bietet als Konkurrenten wie die Yamaha MT-07 oder die Kawasaki ER-6n/Z650-Reihe. Worauf muss man beim Gebrauchtkauf achten? Hier die Antwort.
Erstellt am: 14.12.2020
Mehr als fünfzig Jahre nach dem Start der ersten Moto Guzzi V7 ist nun Schluss damit, den neuen Modellen immer wieder eine fortschreitende Nummerierung in römischen Ziffern seit ihrer Rückkehr auf den Markt im Jahr 2007 zu geben. Nach V7 II und V7 III kommt nun also wieder eine glatte V7, nun nur noch in den Versionen V7 Special und V7 Stone. Dabei müssten gerade die neuen V7 einen ganz neuen Namen tragen, werden sie doch nun vom Triebwerk der V85 TT befeuert!
Erstellt am: 10.12.2020
Dass die Kawasaki Z900 wie eine Bombe eingeschlagen ist, lässt sich nicht leugnen. In den meisten Märkten war sie bereits Anfang der Saison beinahe ausverkauft und die Nachfrage kennt keinen Halt. Das Beste: Für Jeden und Jede ist eine Z900 im Programm. NastyNils, Juliane und Horvath sind alle drei Leistungsstufen – 48 PS, 95 PS und 125 PS – intensiv in der Schweiz ausgefahren.
Erstellt am: 09.12.2020
Sie ist eines der Motorräder 2021, das mit großer Sehnsucht erwartet wird. Triumph spricht von "best in class" in gleich mehreren Kategorien. Was ist dran an der Trident 660, das sie so besonders macht? Der erste Test im sonnigen Teneriffa klärt auf!
Erstellt am: 07.12.2020
Es wird wohl kaum jemanden geben, der die Yamaha Niken als "unauffälliges" Motorrad bezeichnet. Handlungsbedarf an der Optik sollte also nicht bestehen. Das hält die polnische Crew von Game Over Cycles jedoch nicht auf, die Niken auf ein neues Extrem zu heben. Aluminium Umbau der Yamaha Niken!
Erstellt am: 04.12.2020
Optisch ändert sich bei den BMW R nineT-Modellen für den Jahrgang 2021 nicht allzu viel - man kann ein Retro-Eisen ja wohl schwer noch retroer machen. Allerdings werden Kenner in Hinkunft die neuesten R nineT, R nineT Scrambler, R nineT Pure und R nineT Urban G/S am LED-Scheinwerfer und geänderten Lackierungen erkennen. Noch wichtiger sind aber die technischen Aufrüstungen - wir erklären, ob sich der Umstieg auf die neue R nineT lohnt!
Erstellt am: 03.12.2020
Bei Einsteigerbikes denke ich unwillkürlich an Motorräder, die gewiss für Einsteiger geeignet sind, weil sie so gutmütig sind, dadurch aber eben für Fortgeschrittene eigentlich keine Option darstellen. Das muss aber nicht so sein, wie unsere Top5 Einsteigerbikes, die auch Fortgeschrittenen Spaß machen, beweisen!
Erstellt am: 02.12.2020
Es gibt vier ganz typische Elemente, durch die man eine Ducati Monster eindeutig als solche identifizieren kann: Rundscheinwerfer, 90°-V2-Motor, bauchiger, nach hinten abfallender Tank und Stahl-Gitterrohrrahmen. Das war zumindest bisher so, mit dem Jahrgang 2021 sind es jedoch nur noch drei ganz typische Elemente - der Stahl-Gitterrohrrahmen muss einem Alu-Chassis weichen! Wieso, weshalb, warum und was die neue Monster sonst noch anders macht als die Vorgängerin.
Erstellt am: 26.11.2020
Alle Freunde des edlen und gleichsam exzentrischen Designs aufgepasst - euer Traumbike wurde soeben präsentiert! Die, auf 630 Stück limitierte Diavel 1260 Lamborghini trägt ihren Namenszusatz voller Stolz auf der Verkleidung und orientiert sich mit diversen Hommagen auf ihrer Vollcarbon-Verkleidung am ersten Hybrid-Supercar Siàn FKP 37 der Italiener.
Erstellt am: 26.11.2020
Hepco & Becker präsentieren Seitentaschen, Tankrucksäcke, Motorschutzbügel und mehr für die KTM 1290 Super Duke R. Das krasse Power-Naked-Bike wird tourentauglich.
Erstellt am: 25.11.2020
Weltweit kann sich jeder als "Ultimativer Duke Rider" bewerben. Es kommt auf eine interessante Hintergrundgeschichte und auf coole Fotos & Videos an. Der Sieger erhält exklusive Events und mehr.
Erstellt am: 23.11.2020
Kawasaki reicht es wohl nicht, das einzige Naked Bike mit Kompressoraufladung zu verkaufen. Da geht noch mehr! Deshalb präsentieren die Japaner jetzt die neue Z H2 SE, die ein elektronisches Fahrwerk und aufgewertete Bremsen mit der brutalen Kompressorbasis kombiniert.
Erstellt am: 22.11.2020
Die Suzuki GSX-S1000 und die GSX-S1000F mit Verkleidung hatten von Anfang an einen stotternden Start in ihr Leben. Niemals die populärste aller Maschinen, haben einige Umstände dazu geführt, dass Rezensionen die Tatsache übersehen haben, dass beide GSX-S-Modelle sehr preisgünstig sind, einen spritzigen Motor und eine gute Auswahl an modernen elektronischen Hilfsmitteln bieten und obendrein noch ziemlich schmackhaft aussehen. Hätte Suzuki nur in einen anständigen Stoßdämpfer investiert und die Kraftstoffeinspritzung von Anfang an richtig hinbekommen, hätten sie wahrscheinlich mehr Erfolg beim Händler gehabt...
Erstellt am: 20.11.2020
Nach der stärksten Roadster gestern folgt heute die kleinste Roadster, die BMW G 310 R. Mit neuem Look, Motor und mehreren kleineren Nachschärfungen steht die G 310 R so sportlich wie nie zuvor da.
Erstellt am: 20.11.2020
Seit 2014 gibt es die BMW S 1000 R und in all den Jahren bekam sie nur 2017 ein Update. Bis heute! 2021 kommt das zweite Update und das größte bisher für die S 1000 R. Was sind denn nun die Unterschiede zwischen Alt und Neu?
Erstellt am: 19.11.2020
Die neue BMW S 1000 R hat so ziemlich alles bekommen, was ein aktuelles Hyper-Naked Bike haben muss: Mehr elektronische Features, eine nachgeschärfte Geometrie und eine noch aggressivere Optik. Nur an Leistung mangelt es der nackten Bayerin (am Papier) – mehr als 40 PS fehlen auf die schärfsten Konkurrentinnen! Reicht das für eine Spitzenposition im hart umkämpften Hypernaked-Segment?
Erstellt am: 18.11.2020
Triumph Trident 660: Probesitzen schon jetzt und das in deiner Nähe! Schon vor dem Marktstart des Mittelklasse-Roadsters kannst du im Rahmen der Trident-Händlertour auf der Trident 660 Platz nehmen.
Erstellt am: 17.11.2020
Lange mussten wir warten, doch nun wird unsere Geduld belohnt: Am Donnerstag, dem 19. November 2020, präsentiert BMW die neue S 1000 R. Alle Informationen und Bilder dann sofort auf 1000PS!
Erstellt am: 12.11.2020
Energica nutzt seine Erfahrungen aus der MotoE-Rennserie und schärft bei einigen Modellen per Softwareupdate nach. Das Ergebnis: Erhöhung der so schon wahnwitzigen Beschleunigung auf ein krankes Niveau.
Erstellt am: 11.11.2020
Ducati präsentiert die Scrambler Modelle des Jahrgangs 2021. Während bei den 1100er Scramblern bereits alles bekannt ist, bekommt die 800er Familie ein neues Modell, sowie frische Farben für die Desert Sled.
Erstellt am: 10.11.2020
Schwedengold im Heck, goldene Gabel vorne - daran erkennt man seit Jahren das Top-Modell der MT-09 Reihe. Das SP Modell für 2021 bietet aber noch mehr.
Erstellt am: 10.11.2020
Motor und Fahrwerk der Honda CB125R bekommen 2021 eine große Überarbeitung. Damit soll sie sich an der Spitze des 125er-Felds positionieren. Wird ihr das gelingen?