Suchergebnisse für Enduros Seite 5
(1.559)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 07.03.2025
Die Suzuki V-Strom 800DE ist seit ihrer Einführung eine feste Größe unter den Adventure-Bikes. Ob ausgedehnte Touren, spontane Schotterabstecher oder der alltägliche Weg durch die Stadt – das Mittelklasse-Modell soll weiterhin mit Vielseitigkeit und robustem Fahrwerk punkten. Für 2025 erhält die V-Strom 800DE nicht nur neue Farbvarianten - da kommt noch mehr!
Erstellt am: 06.03.2025
Gerade bei Offroad-Touren oder ausgedehnten Fernreisen sind Schutzkomponenten entscheidend, um die R 1300 GS Adventure vor Sturz- und Umfallschäden zu bewahren. Wunderlich bietet eine umfangreiche Auswahl an Schutzbügeln und Verstärkungen.
Erstellt am: 02.03.2025
Was passiert, wenn man sechs erfahrene Enduristen, nagelneue KTM 300 EXC Bikes und Rallye-Legende Alfie Cox in Südafrika zusammenbringt? Ein ultimativer Härtetest zwischen Traumstränden und technischen Trails. Auf 70-100 Kilometer langen Tagesetappen beweist die Zweitakt-KTM, warum sie die erste Wahl für echtes Hard Enduro ist.
Erstellt am: 28.02.2025
Die Touratech Werkzeugbox bietet zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge, Ersatzteile oder Notfall-Kits. Mit einem neuen Anbausatz kann sie nun direkt am Heck der BMW R 1300 GS befestigt werden, ohne dass ein Kofferträger erforderlich ist.
Erstellt am: 27.02.2025
Mit der Himalayan ist der indische Hersteller Royal Enfield am europäischen Markt wie eine Bombe eingeschlagen. Eine kompetente Reiseenduro zu dem Preis?! Wie schlägt sie sich aber als Gebrauchtbike? Wir haben bei Experten nachgefragt.
Erstellt am: 26.02.2025
Eine Motorradreise der besonderen Art: Mit Rallye-Legende Alfie Cox erkunden wir auf brandneuen KTM EXC300 die spektakuläre Wild Coast Südafrikas. Zwischen menschenleeren Traumstränden und technisch anspruchsvollen Trails erleben wir die perfekte Mischung aus Enduro Genuss und einzigartigen Landschaftserlebnissen.
Erstellt am: 20.02.2025
Remus bringt ein neues Offroad-Auspuffsystem für die Yamaha Tenere 700 auf den Markt. Fahrer können zwischen einer EC-zugelassenen und einer Racing-Version wählen.
Erstellt am: 19.02.2025
Mit der 700MT bringt CFMOTO ein Mittelklasse-Adventure-Bike auf den Markt, das sich durch ein 19 Zoll Vorderrad, touringfreundliche Ergonomie und ein neutrales Fahrverhalten auszeichnet. Doch wie schlägt sich der Zweizylinder auf der Straße, und wie gut sind Fahrwerk und Bremsen? Unser erster Test gibt Antworten.
Erstellt am: 17.02.2025
Die große GS von BMW ist vor allem als 1200er-Variante ein absolutes Phänomen, gilt sie doch als eines der besten Reisemotorräder am Markt! Sie ist beliebt bei Alt und Jung und kann einfach alles sehr gut - ein ausgewogenes Universaltalent also. Dennoch ist auch diese eierlegenden Wollmilchsau nicht frei von Fehlern - wir bringen die Stärken und Schwächen des Universaltalents ans Tageslicht!
Erstellt am: 15.02.2025
Kein anderes Motorrad bekommt von so vielen Fans und sogar ihren Kritikern den Titel „Eierlegende Wollmilchsau“ verpasst, wie die BMW R 1250 GS. Weil nun mal auch kaum ein anderes Adventurebike so universell einsetzbar ist! Es gibt also an der 12,5er-GS richtig viele Stärken, dennoch gibt es wie bei jedem anderen Motorrad aber auch Schwächen. Wir bringen die Stärken und Schwächen des Universaltalents ans Tageslicht!
Erstellt am: 12.02.2025
Die Africa Twin ist ein beliebtes Adventure-Bike. Doch wie schlägt sie sich im Laufe ihres zweirädrigen Lebens? Hier sind Langzeiterfahrungen, Stärken, Schwächen und die besten Tipps von tausenden Testkilometern und aus der Africa Twin Community.
Erstellt am: 09.02.2025
Die unterschätzte Überraschung im Test! Auf Gran Canaria fuhren wir die 1300 GS Adventure, die F 900 GS, die F 900 XR und auch die nagelneue BMW F 800 GS. Wie fügt sich die neue 800er in das Portfolio ein. Ist sie die Nachfolgerin der legendären und beliebten 800er GS?
Erstellt am: 06.02.2025
"Eine GS ist eine GS ist eine GS" - dieser BMW-Spruch trifft auf die beiden Mittelklasse-Enduros von BMW definitiv nicht zu. Ja, beide teilen sich den 895ccm-Twin, beide sind als Reiseenduros konzipiert, und beide tragen stolz das GS-Kürzel im Namen. Doch nach unseren intensiven Testtagen auf den anspruchsvollen Straßen Gran Canarias wird klar: BMW hat hier zwei völlig eigenständige Charaktere geschaffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Erstellt am: 02.02.2025
Wunderlich bietet mit den ULTIMATE Blinker- und Griffschutzbügeln eine Schutzlösung für die BMW R 1300 GS und GS Adventure an. Diese Schutzbügel wurden entwickelt, um die in den Griffprotektoren integrierten LED-Blinker sowie die Hände des Fahrers vor Beschädigungen zu bewahren.
Erstellt am: 01.02.2025
Das neue Öhlins Federbein TTX AR-X 40 präsentiert sich als die nächste Generation von Zweirohrdämpfern für Adventure-Motorräder, die deutlich mehr Komfort auf der Straße und mehr Performance im Gelände bieten.
Erstellt am: 31.01.2025
Charley Boorman und Touratech setzen ihre Kooperation fort. Auch 2025 bleibt der bekannte Abenteurer Markenbotschafter des Zubehörherstellers, mit Aussicht auf weitere Motorrad-Abenteuer, die aus der Partnerschaft entstehen.
Erstellt am: 30.01.2025
Trotz turbulenter Zeiten lässt sich KTM bei der Präsentation neuer Modelle nicht bremsen. Nun erfahren wir alle Details zu der auf der EICMA gezeigten 390 Adventure R mit 21 Zoll Vorderrad und ihrer 19 Zoll Schwester 390 Adventure X.
Erstellt am: 28.01.2025
Wunderlich stellt die neue Generation seiner AKTIVKOMFORT Sitzbänke für die BMW R 1300 GS vor. Diese Sitzbänke wurden speziell für den Fahrer und Beifahrer entwickelt und bieten durchdachte Ergonomie und Komfort für kurze und lange Fahrten.
Erstellt am: 26.01.2025
Die Honda CRF1000L Africa Twin von 2016 bis 2020, hat sich als eine der vielseitigsten und beliebtesten Reiseenduros etabliert. Doch wie jede Maschine hat auch die Africa Twin ihre Vor- und Nachteile. Hier ist ein umfassender Überblick zu den Stärken und Schwächen dieses Motorrads.
Erstellt am: 21.01.2025
Während die Produktionsbänder in Österreich stillstehen, sorgt KTM gemeinsam mit dem indischen Partner Bajaj für frischen Wind in der Welt der Dual-Sport-Enduros. Mit den neuen Modellen KTM 125 Enduro R und KTM 390 Enduro R richtet sich der Hersteller an A1- und A2-Führerscheinbesitzer – und positioniert sich gleichzeitig als starker Konkurrent zu den bevorstehenden japanischen Alternativen.
Erstellt am: 21.01.2025
Für das Modelljahr 2025 präsentiert Yamaha überarbeitete Versionen der WR250F und WR450F. Beide Modelle basieren auf ihren Motocross-Pendants, der YZ250F und YZ450F, und wurden gezielt für die Anforderungen von Enduro-Fahrten weiterentwickelt.
Erstellt am: 20.01.2025
Der Kärntner Luca Seppele hat bei seinem allerersten Rallyeeinsatz direkt für Aufsehen gesorgt: Beim Africa Eco Race 2025 erreichte er den 3. Platz in der Rookie-Wertung und landete auf Rang 21 im Gesamtklassement. Ein Achtungserfolg, der nicht nur national Beachtung findet.
Erstellt am: 18.01.2025
Das nennen wir mal Dienst am Kunden! Denn eigentlich sind die Zwei-Jahres-Rhythmen für die Erneuerung von Modellen bei den Japanern schon lange vorbei. Honda hört aber auf die Kritik der Kunden und Tester und bringt bereits nach weniger als zwei Jahren ein Update der Transalp 750 - wie gut ist der Allrounder denn nun? Und vor allem: Lohnt sich der Umstieg auf die 2025er-Transalp?
Erstellt am: 17.01.2025
Die Dakar 2025 trägt sich erwartungsgemäß als eine der härtesten Dakar-Rallyes aller Zeiten in die Geschichtsbücher ein. Noch längere und anspruchsvollere Etappen, viele Wendungen und immer knappere Entscheidungen auf den letzten Kilometern – wenn nicht sogar Metern! Am Ende hat der Australier Daniel Sanders die Nase vorn und siegt mit seiner KTM bei der Dakar 2025.