Suchergebnisse für Enduros Seite 3
(1.529)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 23.04.2025
Knallhart wird jede Fahrt mit unserer BMW R1300 GS dokumentiert. Probleme, Fehler, Glück und Leid. Kurz-Strecke und langen Reisen, on- und offroad muss die gefragteste BMW Reiseenduro zeigen, was in ihr steckt.
Erstellt am: 19.04.2025
Die Honda CRF1000L Africa Twin wurde 2015 als moderne Interpretation der legendären XRV750 Africa Twin präsentiert und erhielt 2018 umfangreiche Updates. Wir befragten den allwissenden Manfred Postrihac von der Motothek in Ternitz (Niederösterreich) um seine Erfahrungen mit der 1000er-Africa Twin aus Sicht einer Werkstätte. Gleich vorweg: Die Honda war, ist und bleibt äußerst zuverlässig!
Erstellt am: 18.04.2025
Nord-Griechenland. Bei einer abenteuerlichen Offroad-Tour von Thessaloniki nach Korfu führt Klaus Kinigadner seine Begleiter sowohl zu kulturellen als auch zu topographischen Höhepunkten.
Erstellt am: 15.04.2025
Wenn du auf der Suche nach einer robusten Reiseenduro bist, die dich auch mit sechsstelliger Laufleistung nicht im Stich lässt, dann solltest du die KTM 1050 oder 1090 Adventure im Hinterkopf behalten. Zwar sind die Modelle längst nicht mehr taufrisch - aber genau das macht sie auf dem Gebrauchtmarkt aktuell so spannend. Vor allem, wenn du weißt, worauf du achten musst.
Erstellt am: 11.04.2025
Wenn Martin Bauer, Ex-GP-Pilot und schnellster 1000PS-Redakteur, demnächst mit einer Harley-Davidson Pan America ST auf den Hockenheimring rollt, dürfte es spannend werden!
Erstellt am: 09.04.2025
Touratech bringt unter dem Label „Limited Edition“ eine neue Fahrwerkslösung für BMW R 1250 GS und GS Adventure auf den Markt. Das neue Federbein-Setup soll kompromisslose Performance für Rallyes und anspruchsvolle Weltreisen bieten – egal ob mit oder ohne DDA-Fahrwerk.
Erstellt am: 06.04.2025
Die Yamaha Tenere 700 und ihre Rally-Modellschwester wurden für das Jahr 2025 größer überarbeitet. Ob die T7 ihren puristischen Charakter behält, oder sich nun durch Traktionskontrolle und Fahrmodi ganz anders anfühlt, haben wir beim ersten Test in Marokko herausgefunden.
Erstellt am: 29.03.2025
Die neue Royal Enfield Himalayan 450 hat sich als würdiger Nachfolger des 411-ccm-Vorgängermodells etabliert. Passend dazu bietet SW-MOTECH ein umfangreiches Zubehörprogramm, das die Stärken der neuen Himalayan gezielt erweitert.
Erstellt am: 25.03.2025
Mit den Modellen TF 450-E und TF 250-E steigt TRIUMPH Motorcycles erstmals in den Enduro-Sektor ein. Die beiden neuen Sportenduros wurden in Zusammenarbeit mit renommierten Fahrern wie Iván Cervantes und Paul Edmondson entwickelt und sind ab April 2025 bei TRIUMPH-Händlern erhältlich.
Erstellt am: 24.03.2025
Entdecke die Aprilia Tuareg Rally 2025: 80 PS, 199 kg, Rally-DNA. Testbericht mit Fahreindrücken und Technik-Details für Offroad-Fans.
Erstellt am: 21.03.2025
Selten zuvor hat ein 1000PS-Dauertester von Anfang an so viele Probleme gehabt, wie unsere BMW R 1300 GS! Zwei Tauschmotoren und einige Starterrelais später präsentiert sich die eierlegende Wollmilchsau so, wie es von Beginn an hätte sein sollen: Zuverlässig, komfortabel und dennoch richtig sportlich! Ihre neue Saison startet die große Bayerin mit vielen neuen Teilen von Wunderlich sowie Pirelli-Pneus in Spanien.
Erstellt am: 18.03.2025
Wo kann man eine Reiseenduro besser testen als auf der Reise? Daher schnappte sich Wolf die Suzuki V-Strom 1050 DE, ließ einen Conti TKC70 aufziehen und startete in unsere 1000PS-Außenstelle bei Barcelona. Ziemlich genau 2000 Kilometer in vier Tagen, ehe er vor Ort noch zwei paar Tage on- und offroad unterwegs gewesen ist, insgesamt waren es dann etwas über 2200 Kilometer. Liest, was er vom Motorrad und der Reise zu berichten hatte...
Erstellt am: 17.03.2025
Paukenschlag in der Motorrad-Offroadszene: die beiden größten und renommiertesten Rennbewerbe der internationalen Hard Enduro Community vergeben in einem gemeinsamen Schulterschluss den Weltmeistertitel in ihren Kategorien. Während beim Red Bull Erzbergrodeo 2025 der Extreme Enduro World Champion gekürt wird, darf sich der Sieger der Red Bull Romaniacs Extreme Enduro Rally World Champion 2025 nennen!
Erstellt am: 16.03.2025
Die Qual der Wahl. KTM bietet ein breite Palette an Enduros. Die neuen 2-Takter sind richtig gut gelungen. Doch auch die klassische 450er ist immer noch ein Dauerbrenner. Gemeinsam mit Alfie Cox probierte ich beide Motorräder während einer 6-Tages Tour in Südafrika. Welche fährt in der Praxis besser? Die KTM 450 EXC 4-Takt oder die KTM 300 EXC 2-Takt
Erstellt am: 13.03.2025
Die Moto Guzzi V85 TT hat sich seit ihrer Markteinführung 2019 als charmante Alternative im Reiseenduro-Segment etabliert. Mit ihrem klassischen Design, dem charakterstarken luftgekühlten V2 und dem bewährten Kardanantrieb spricht sie vor allem Individualisten an, die eine robuste und stilvolle Maschine für Abenteuer auf und abseits der Straße suchen. Doch wie schlägt sich die V85 TT als Gebrauchtmotorrad? Welche typischen Schwachstellen gibt es, und worauf sollte man beim Kauf achten?
Erstellt am: 11.03.2025
Europäische Endurofahrer setzen auf volle Protektoren, während in den USA und Südafrika oft minimaler Schutz getragen wird. Doch warum ist das so? Kulturelle Unterschiede, historische Entwicklungen und Gruppennormen spielen eine entscheidende Rolle. Ein Einblick in das Sicherheitsbewusstsein und die Mentalität verschiedener Offroad-Szenen.
Erstellt am: 10.03.2025
Gran Canaria, die drittgrößte der kanarischen Inseln, ist ein Paradies für Motorradfahrer. Unzählige Straßen winden sich in engen Kurven durch die spektakuläre und vielseitige Vulkanlandschaft. Auf den engen, teils sehr anspruchsvollen Straßen brillieren kleinhubige Motorräder. Das gilt aber nur zum Teil für die CFMoto 450MT...
Erstellt am: 09.03.2025
Enduro oder Crossover? BMW stellt mit der F900GS und der F900XR zwei faszinierende Motorräder vor, die sich denselben Motor teilen, aber völlig unterschiedliche Konzepte verfolgen. Auf den kurvigen Straßen Gran Canarias haben wir beide Bikes intensiv getestet. Wo liegen die Unterschiede, welche Maschine überzeugt mehr, und welches Bike passt besser zu deinen Ansprüchen? Unser Test liefert alle Antworten!
Erstellt am: 07.03.2025
Die Suzuki V-Strom 800DE ist seit ihrer Einführung eine feste Größe unter den Adventure-Bikes. Ob ausgedehnte Touren, spontane Schotterabstecher oder der alltägliche Weg durch die Stadt – das Mittelklasse-Modell soll weiterhin mit Vielseitigkeit und robustem Fahrwerk punkten. Für 2025 erhält die V-Strom 800DE nicht nur neue Farbvarianten - da kommt noch mehr!
Erstellt am: 06.03.2025
Gerade bei Offroad-Touren oder ausgedehnten Fernreisen sind Schutzkomponenten entscheidend, um die R 1300 GS Adventure vor Sturz- und Umfallschäden zu bewahren. Wunderlich bietet eine umfangreiche Auswahl an Schutzbügeln und Verstärkungen.
Erstellt am: 02.03.2025
Was passiert, wenn man sechs erfahrene Enduristen, nagelneue KTM 300 EXC Bikes und Rallye-Legende Alfie Cox in Südafrika zusammenbringt? Ein ultimativer Härtetest zwischen Traumstränden und technischen Trails. Auf 70-100 Kilometer langen Tagesetappen beweist die Zweitakt-KTM, warum sie die erste Wahl für echtes Hard Enduro ist.
Erstellt am: 28.02.2025
Die Touratech Werkzeugbox bietet zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge, Ersatzteile oder Notfall-Kits. Mit einem neuen Anbausatz kann sie nun direkt am Heck der BMW R 1300 GS befestigt werden, ohne dass ein Kofferträger erforderlich ist.
Erstellt am: 27.02.2025
Mit der Himalayan ist der indische Hersteller Royal Enfield am europäischen Markt wie eine Bombe eingeschlagen. Eine kompetente Reiseenduro zu dem Preis?! Wie schlägt sie sich aber als Gebrauchtbike? Wir haben bei Experten nachgefragt.
Erstellt am: 26.02.2025
Eine Motorradreise der besonderen Art: Mit Rallye-Legende Alfie Cox erkunden wir auf brandneuen KTM EXC300 die spektakuläre Wild Coast Südafrikas. Zwischen menschenleeren Traumstränden und technisch anspruchsvollen Trails erleben wir die perfekte Mischung aus Enduro Genuss und einzigartigen Landschaftserlebnissen.